Es gab eine Zeit Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre, als die Welt hoffen durfte. Ost und West waren aufeinander zugegangen, inspiriert von Michail Gorbatschow, um die absurd aufgeblähten Waffenarsenale zu reduzieren. Das scheint eine Ewigkeit her zu sein. Inzwischen sind fast alle Abrüstungs- und Rüstungskontrollverträge im Mülleimer gelandet, unter aktiver Beteiligung der USA und Russlands. Und nun soll der alte Wahnsinn von vorne losgehen.
Denkfabrik stellt Studie vor, die aufzeigt, wie sich die Strukturen der Tourismuspolitik des Bundes spürbar verbessern lassen – Politische Aufwertung des Dienstleistungssektors "überfällig"
Mit einem Bundesministerium für "Wirtschaft & Tourismus" könnte Deutschland deutlich stärker als bislang vom Wirtschaftsfaktor Gastwelt profitieren. Das ist das Fazit einer neuen Studie des "Institute of Tourism, Travel & Hospitality" an der
Bestehende Lizensierungspraktiken auf dem Cloud-Markt begünstigen die Bündelung von Software- und Cloud-Angeboten und führen zu Lock-In-Effekten für öffentliche Unternehmen. Darauf weisen die Zwischenergebnisse einer Umfrage des zentrum Nachhaltige Transformation (zNT) hin.
Die Umfrage zeigt, dass der Weg in die Cloud auch für öffentliche Unternehmen vorgezeichnet ist: 84 Prozent der Teilnehmer haben ihre Aktivitäten bereits ganz oder teilweise in die Cl
GIGA.GREEN, einer der führenden Anbieter für erneuerbare Energien in Deutschland, setzt seinen erfolgreichen Wachstumskurs stringent fort: Das Berliner Unternehmen hat 25 Millionen Euro Eigenkapital von Ichigo Inc. eingeworben, einem Vorreiter für nachhaltige Infrastrukturprojekte aus Japan. Es handelt sich um das erste Investment von Ichigo innerhalb von Europa. Ichigo Inc., ist an der Tokioter Börse notiert und hält mit dieser Kapitalerhöhung nun eine Minderheitsb
Der Trend ist eindeutig: Weltweit bekommen Frauen heute durchschnittlich ein Kind weniger als noch im Jahr 1990. Dies geht aus den am heutigen Weltbevölkerungstag (11. Juli) veröffentlichten Vorausberechnung der Vereinten Nationen (UN) hervor. Der Rückgang des Geburtenniveaus hat in den vergangenen Jahrzehnten alle Regionen erfasst. Gegenwärtig haben Frauen weltweit im Durchschnitt 2,2 Kinder. Aufgrund der Trägheit demografischer Prozesse dauert es dennoch bis 2084, bevo
Willkürliche Erschießungen, mutwillige Zerstörungen, Plünderungen, Jubel nach Bombardierungen: Diese Anschuldigungen erheben israelische Journalisten gegen ihr eigenes Militär. Nicht zum ersten Mal belegen kritische israelische Medien, allen voran das Magazin "+972" und die Tageszeitung "Haaretz", wie Israels Armee im Gaza-Krieg systematisch Völkerrecht bricht, schwere Menschenrechtsverletzungen begeht und die Verantwortlichen straffrei davonkom
Mit der Gründung des Landesverbandes Baden-Württemberg setzt Pharma Deutschland, der mitgliederstärkste Pharmaverband Deutschlands, seinen Kurs der regionalen Vernetzung fort. Die konstituierende Sitzung fand gestern in Baden-Baden statt. Die Mitgliederversammlung wählte Dr. Traugott Ullrich von der Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG an die Spitze des neuen Verbandes.
Dr. Ullrich unterstrich anlässlich seiner Wahl die Bedeutung der Neugründung: "Die Gr&uum