Viel Positives, noch ein paar Probleme, einige davon eher gefühlt – dieses Bild von den Lebensverhältnissen in Deutschland möchte die Bundesregierung vermitteln. Im erstmals vorgelegten Gleichwertigkeitsbericht geht es nicht nur, aber vor allem um Unterschiede zwischen Ost und West. Wer die bestreiten wollte, würde sich lächerlich machen, deshalb versucht man sie lieber kleinzureden.
Natürlich hat sich viel getan in fast 35 Jahren deutscher Einheit, aber zur Randno
Lindner versäumt Finanzierungsfrage bei Rüstungsprojekten zu stellen
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages soll in seiner heutigen, letzten Sitzung vor der Sommerpause weitere acht der sog. 25-Millionen-Euro Vorlagen freigeben, obwohl zum Teil die Finanzierung noch nicht gesichert ist. Dazu erklären der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Haase, sowie der für das Bundesministerium der Verteidigung zuständige Berichterstatte
Das Bundestariftreuegesetz verzögert sich weiter. Wie die Tageszeitung "nd.DerTag" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf einen Sprecher des Bundeswirtschaftsministeriums berichtet, soll ein entsprechender Entwurf erst "im Laufe des Sommers" in die Ressortabstimmung gehen. Angekündigt war das Vorhaben eigentlich bereits für das Frühjahr.
Mit dem Gesetz sollen Tarifverträge bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen des Bundes zur Bedingung
Die globale KMU-Strategie für Vertrieb und Marketing von Konrad Wolfenstein, kombiniert mit dem Know-how von Xpert.Digita (https://xpert.digital/)l in den Bereichen Hosting, SEO und Mehrsprachigkeit, markiert einen weiteren bedeutenden Schritt in der digitalen Landschaft.
KMU Experte
Konrad Wolfenstein hat sich als Digitalexperte erfolgreich in verschiedenen Industriebranchen etabliert. Dazu zählen unter anderem der Maschinenbau, die Photovoltaik (https://xpert.digital/erneuerbare-e
Sommerzeit ist Garten- und Balkonzeit. Zumindest wenn es nach den Deutschen geht. Selbst Urlaub im Garten oder auf Balkonien wird immer beliebter. Gemeinsam mit den Meinungsmachern von Civey (http://www.civey.com) bringt das Forum Moderne Landwirtschaft (FML) (http://www.moderne-landwirtschaft.de) nun den Gartenkompass 2024 (http://www.moderne-landwirtschaft.de/gartenkompass)heraus. Dieser zeigt, wie die Deutschen am liebsten gärtnern. Vor allem die Artenvielfalt ist dabei ein wichtiges Th
Während Deutschland im Fieber der UEFA-Europameisterschaft der Männer ist, setzt NEXperts (https://nexperts.ai) mit einer Social-Media-Kampagne ein starkes Zeichen für die Zukunft von Frauen in der Arbeitswelt. Die innovative Plattform für Kompetenz im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Frauen und Diversität in die bisher männlich dominierte Tech-Szene zu bringen und will durch gezielte Aktionen dabei helfen, die Geschlecht
Die 697 Volksbanken und Raiffeisenbanken sind Banken aus der Region und für die Region, in der sie wirken. Besonders zeigt sich dies in ihrem großen freiwilligen gesellschaftlichen Engagement, mit dem sie sich für die Belange der Menschen vor Ort einsetzen. Dies unterstreichen die vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) auf seinem Engagementportal www.vielefuerviele.de veröffentlichten Zahlen des gesellschaftlichen Engagements für 2023.
Im Finale des 23. eGovernment-Wettbewerbs von BearingPoint und Cisco stehen 19 Teams der öffentlichen Verwaltung mit ihren zukunftsweisenden Projekten. Die Gewinner werden auf dem Ministerialkongress am 5. September ausgezeichnet.
Am 1. und 2. Juli präsentierten 19 Finalistenteams ihre wegweisenden Projekte im Rahmen des diesjährigen eGovernment-Wettbewerbs (http://www.egovernment-wettbewerb.de/) von BearingPoint und Cisco der unabhängigen Jury (https://egovernmentwettbewer