Im Entwurf des Jahressteuergesetzes 2024 sieht die Regierung eine Vorsteuerpauschale von 7,8 Prozent vor. Dies würde eine weitere Absenkung der Vorsteuer zum Nachteil der pauschalierenden Landwirte bedeuten.
Hintergrund des Gesetzentwurfs
Die EU-Kommission sah in der Ausgestaltung der Pauschalierung für Landwirte eine Subventionierung und leitete daher ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland ein. Als Konsequenz musste der Gesetzgeber die Durchschnittssatzbesteuerung anpassen
Bei einer Hofübergabe können Nachfolger Gegenleistungen in der Steuererklärung angeben. Welche aktuellen pauschalen Werte es in Bayern gibt, hat die Finanzverwaltung nun veröffentlicht.
Oft kann ein Landwirt während seiner aktiven Zeit als Betriebsinhaber für sich und seinen Ehegatten keine ausreichende außerbetriebliche Altersversorgung sowie außerbetriebliches Vermögen für die weichenden Erben aufbauen. Bei der Hofübergabe ve
Nicht jeder Grundstücksverkauf innerhalb von zehn Jahren ist steuerpflichtig – manche nach der neuen Rechtsprechung aber schon. Vor allem nach Scheidungen kann es Stress mit dem Finanzamt geben.
Mit der umgangssprachlich als Spekulationssteuer bezeichneten Abgabe will der Fiskus Gewinne aus dem Handel mit Grundstücken abgreifen. Sie fällt als Teil der Einkommensteuer an, wenn Eigentümer private Grundstücke innerhalb von zehn Jahren an- und wieder verkaufen. Erfasst
Die Umsatzsteuerpauschalierung gilt nur noch für die landwirtschaftliche Urproduktion. Der Verkauf von Maschinen und Gerätschaften fällt nicht mehr darunter. Mit seinem aktuellen Urteil engt der Bundesfinanzhof den Spielraum weiter ein.
Auf die Landwirte kommt eine weitere Einschränkung der Umsatzsteuerpauschalierung nach Paragraph 24 Umsatzsteuergesetz zu. Jetzt geht es um die Frage, wie der Verkauf alter Maschinen zu besteuern ist. „Noch vor 30 Jahren stellte der Bund
Mit der Übernahme eines landwirtschaftlichen Betriebs müssen sich Landwirte, deren Ehe- oder Lebenspartner sowie mitarbeitende Familienangehörige in der Landwirtschaftlichen Alterskasse versichern. Unter bestimmten Voraussetzungen ist allerdings eine Befreiung möglich.
Durch einen schriftlichen Antrag können sich Pflichtversicherte von der Landwirtschaftlichen Alterskasse (LAK), der berufsständischen gesetzlichen Alterssicherung, befreien lassen. Dazu müssen si
Eine Hofübergabe wirft zahlreiche Fragen auf, auch in steuerlicher Hinsicht. In erster Linie ist zu klären: Was kostet die Hofübergabe und welche Steuern fallen an? Und welche Gestaltungsmodelle gibt es, die zu den Zielen und Wünschen des Übergebers passen?
Bei aktiv bewirtschafteten oder nicht aufgegebenen verpachteten Betrieben steht immer die Vermeidung der Aufdeckung stiller Reserven im Vordergrund. Angesichts ständig steigender Bodenpreise ist die Steuerbelastu
Gerade in der Land- und Forstwirtschaft kann es aufgrund des Klimas oder des Markts zu stark schwankenden Einkünften kommen. Tarifermäßigungen können die damit verbundenen Nachteile abmildern.
Die Tarifermäßigung (nach Paragraph 13c Einkommensteuergesetz, EStG) ist eine auf insgesamt neun Jahre befristete Steuervergünstigung, die Gewinnschwankungen innerhalb eines Drei-Jahres-Zeitraums glättet. Sie erfolgt jeweils im letzten Veranlagungszeitraum des Betr
Ein Drittel der Befragten integriert Biodiversitätsrisiken in Investmentprozesse und berücksichtigt eigene negative Auswirkungen
Soziale Themen rücken vermehrt in den Fokus
Sorgen vor Rechtsruck und Anti-ESG-Bewegung
Branche sieht weiterhin Wachstumspotenzial für nachhaltige Geldanlagen
Biodiversität gewinnt in der Finanzbranche zunehmend an Bedeutung. Das ist ein zentrales Ergebnis aus dem diesjährigen Marktbericht, den das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG
Fast alle Bundesbürger:innen halten den Konsum von Alkohol und anderen Drogen für gefährlich für die Verkehrssicherheit. Anlässlich des Verkehrssicherheitstages am 15. Juni fordert der TÜV-Verband wirksamere Maßnahmen gegen Alkohol- und Drogenfahrten.
Die Bundesbürger:innen halten Alkohol am Steuer für genauso gefährlich für die Verkehrssicherheit wie den Konsum anderer Drogen wie Kokain, Crack oder LSD: Jeweils 80 Prozent halten den Konsu
Der Karriere Kick, das innovative Messekonzept der Kivent GmbH, konnte nach zahlreichen erfolgreichen Kooperationen einen weiteren Partner für sich gewinnen: Wie Gründer und Geschäftsführer Johannes Kirsch mitteilte, verständigte man sich mit Azubiyo auf eine dreijährige Zusammenarbeit. Demzufolge wird die Jobbörse der FUNKE Works GmbH künftig als Veranstalter des Karriere Kicks auftreten.
Geschäftsführer Johannes Kirsch: "Als eines der f&