Die Eröffnungszeremonie des 33. Gipfeltreffens der Liga der Arabischen Staaten, das im Königreich Bahrain stattfindet, wurde am Donnerstag, den 16. Mai 2024, von einer Rede König Mohammed VI. geprägt, die von Premierminister Aziz Akhannouch verlesen wurde.
In der Rede von König Mohammed VI. betonte er, wie wichtig es für die arabische Nation ist, eine gemeinsame Strategie zu verfolgen, um ihre Einheit zu stärken und den Bestrebungen ihres Volkes gerecht zu wer
Der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) versprach "blühende Landschaften", doch im Osten Deutschlands ist die wirtschaftliche Realität mehr als drei Jahrzehnte nach der Einheit vielerorts noch eine andere.
Weiterhin hat kein Dax-Konzern seinen Sitz in den ostdeutschen Bundesländern. Und auch das Gehaltsgefälle ist nach wie vor beträchtlich. Laut dem Lohnspiegel der Hans-Böckler-Stiftung verdienen Beschäftige im Osten rund 17 Prozent schlechter a
Der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) versprach "blühende Landschaften", doch im Osten Deutschlands ist die wirtschaftliche Realität mehr als drei Jahrzehnte nach der Einheit vielerorts noch eine andere.
Weiterhin hat kein Dax-Konzern seinen Sitz in den ostdeutschen Bundesländern. Und auch das Gehaltsgefälle ist nach wie vor beträchtlich. Laut dem Lohnspiegel der Hans-Böckler-Stiftung verdienen Beschäftige im Osten rund 17 Prozent schlechter a
Der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) versprach "blühende Landschaften", doch im Osten Deutschlands ist die wirtschaftliche Realität mehr als drei Jahrzehnte nach der Einheit vielerorts noch eine andere.
Weiterhin hat kein Dax-Konzern seinen Sitz in den ostdeutschen Bundesländern. Und auch das Gehaltsgefälle ist nach wie vor beträchtlich. Laut dem Lohnspiegel der Hans-Böckler-Stiftung verdienen Beschäftige im Osten rund 17 Prozent schlechter a
Der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) versprach "blühende Landschaften", doch im Osten Deutschlands ist die wirtschaftliche Realität mehr als drei Jahrzehnte nach der Einheit vielerorts noch eine andere.
Weiterhin hat kein Dax-Konzern seinen Sitz in den ostdeutschen Bundesländern. Und auch das Gehaltsgefälle ist nach wie vor beträchtlich. Laut dem Lohnspiegel der Hans-Böckler-Stiftung verdienen Beschäftige im Osten rund 17 Prozent schlechter a
In Zeiten der Krise verabreichen Autokraten und Alleinherrscher als erstes Beruhigungspillen an die Bevölkerung. Verbreiten sich Unsicherheit und Zweifel, könnte die eigene Herrschaft erodieren. So hielt es auch Irans oberster politischer und religiöser Führer Ali Chamenei, nachdem Präsident Ebrahim Raisi am Sonntag bei einem Hubschrauber-Absturz ums Leben kam. Er rief seine Landsleute auf, weder besorgt noch ängstlich zu sein.
In den Ampel-Parteien hatten sie wohl gehofft, dass sie erst einmal Ruhe haben würden mit dem leidigen Klimaschutz-Thema. Schließlich hatte man sich ja erst vor Kurzem auf neue Leitplanken für den Rest der Legislatur geeinigt. In bestimmten, für den Klimaschutz wichtigen Bereichen werden die gesetzlichen Höchstmengen für Emissionen Jahr für Jahr gerissen, im Verkehr praktisch mit der Abrissbirne. Das ist ärgerlich und öffentlich peinlich. Da änd
Erinnern Sie sich noch, wie Angela Merkel beim Fußball jubeln konnte? Begeistert sprang sie vom Stadionsitz auf, wenn die deutsche Mannschaft in wichtigen Spielen traf. Die Schultern weit hochgezogen, die Kanzlerinnenarme etwas steif in die Höhe gereckt. Nach Siegen tauchte Merkel dann gerne in der Kabine auf, um mit den Spielern zu plaudern – und um etwas vom Glanz der Sportler abzubekommen. Eine solche Leidenschaft für den liebsten Sport der Deutschen ist von ihrem Nachfolger O
Die Aktie des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing ist gestern um 3,4% gestiegen. Dieser Anstieg zeigt nun einen endgültigen Bruch des Abwärtstrends seit Mitte Januar, in dem die Aktie zeitweise rund 27% ihres Kurswertes verloren hat. Seit dem Tief am Ende April bei $159,70 ist die Aktie seitdem wieder um fast 15% gestiegen. Mit einem aktuellen Kurs von ca. $183 vor Börseneröffnung hält sie sich heute nach dem gestrigen Anstieg zunächst stabil.
Doch wird die