Batterieunternehmen theion hat die Lösung für ultraschnell ladende und sichere Batterieanode – validiert von unabhängigem Institut

– Aussergewöhnliche Leistung bei geringem Gewicht – perfekt für die elektrische Luftfahrt
– Grosser Kundennutzen für die Elektromobilität
– Löst Sicherheitsproblem von Dendriten bei Lithium-Metallfolien-Anoden
– Über 2.000 Zyklen in symmetrischen Zellen erreicht
– Anode mit hoher Energiedichte ermöglicht ultraschnelles Laden
– Ein wichtiger Meilenstein in Richtung 1000 Wh/kg mit Lithium Schwefel Batterien

Download hochauflösendes Bildmaterial (https:/

Kai Ostermann als BDL-Präsident bestätigt

Kai Ostermann als BDL-Präsident bestätigt

Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen wählt Vorstand

Forderung nach Investitionsanreizen und Planungssicherheit

Kai Ostermann (Deutsche Leasing AG) ist gestern als Präsident des Bundesverbandes Deutscher Leasing-Unternehmen (BDL) für weitere drei Jahre bestätigt worden. Ostermann steht bereits seit 2017 an der Spitze des BDL. Als Vizepräsidenten wählte die 46. Mitgliederversammlung in München erneut Thomas Kolvenbach (COMCO Leasing GmbH) sowie Olaf Mey

„Berliner Morgenpost“: Chinesisches Doppelspiel – Leitartikel von Christian Kerl zu China und Russland

„Berliner Morgenpost“: Chinesisches Doppelspiel – Leitartikel von Christian Kerl zu China und Russland

Bei diesen Bildern aus Peking dürfte Olaf Scholz im Kanzlerbüro die Fäuste ballen. Oder klopft sich der Kanzler doch heimlich auf die Schulter? Vier Wochen ist es her, dass der Kanzler nach China reiste und Präsident Xi Jinping bis zur Selbstverleugnung umwarb, damit der endlich auf ein Ende des Ukraine-Kriegs und den Abzug russischer Truppen hinwirkt. Xis Antwort: Er empfängt den russischen Kriegsherren Wladimir Putin mit größtem Pomp als alten Freund, beide

„Berliner Morgenpost“: Keine zwei Meinungen – Kommentar von Dominik Bath zur Steuerprognose

„Berliner Morgenpost“: Keine zwei Meinungen – Kommentar von Dominik Bath zur Steuerprognose

Angesichts Deutschlands strauchelnder Wirtschaft fällt die neuerliche Einnahmeprognose bei den Steuern nicht überraschend aus. Mit fast 22 Milliarden Euro weniger Steuereinnahmen als zuvor prognostiziert wird das Land im kommenden Jahr auskommen müssen, bis 2028 könnten es sogar gut 80 Milliarden Euro weniger sein. Die derzeitige Konjunkturschwäche hinterlässt also deutliche Spuren im Haushalt.

Die aktuellen Verhandlungen über den künftigen Bundeshaushalt

Haase: Steuereinbruch deutliches Warnsignal

Haase: Steuereinbruch deutliches Warnsignal

Attentismus und politische Tristesse endlich beenden

Der Arbeitskreis "Steuerschätzungen" hat am heutigen Donnerstag seine Prognose der Steuereinnahmen von Bund, Ländern, Gemeinden und EU vorgelegt. Dazu erklärt der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Haase:

"Der Steuereinbruch in Höhe von gut 80 Mrd. Euro bis zum Jahr 2028 ist im Wesentlichen das Ergebnis einer beispiellos schlechten Politik der Ampel-Koalition. Permanent

Krings: Pauschale Herabsenkung des Strafrahmens bei Kinderpornographie ist ein falsches Signal

Krings: Pauschale Herabsenkung des Strafrahmens bei Kinderpornographie ist ein falsches Signal

Prinzipielle Einstufung als Verbrechen beibehalten

Der Bundestag berät heute abschließend das Gesetz zur Anpassung der Mindeststrafen bei Kinderpornographie-Delikten (Gesetzentwurf zur Anpassung der Mindeststrafen des § 184b Absatz 1 Satz 1 und Absatz 3 des Strafgesetzbuches – Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornographischer Inhalte). Dazu erklärt der rechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter Krings:

"Die Bekämpfung sexuellen Mi

Nicolaisen: Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten

Nicolaisen: Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten

Wir brauchen ein gesellschaftliches Verständnis, dass Engagement wertgeschätzt wird

Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Donnerstag in einer Aktuellen Stunde über die Bedrohung unserer Demokratie durch Gewalt gegen Ehrenamt, Politik und Einsatzkräfte. Dazu erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Petra Nicolaisen:

"Demokratie lebt vom Herzblut und der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger.

Walmart veröffentlicht Geschäftszahlen – Aktie verzeichnet neues Allzeithoch

Walmart veröffentlicht Geschäftszahlen – Aktie verzeichnet neues Allzeithoch

Der US-amerikanische Einzelhandelskonzern Walmart veröffentlichte heute vorbörslich neue Geschäftszahlen.  Dabei wurden ein Gewinn pro Aktie von $0,63 (GAAP, also nicht nach buchhalterischen Richtlinien), beziehungsweise $0,60 (angepasst) veröffentlicht. Erwartet wurde hier ein Gewinn pro Aktie von $0,53.
Der Umsatz lag mit 161,5 Milliarden US-Dollar deutlich über dem Umsatz des Vorjahresquartals von 152,3 Milliarden US-Dollar. Der operative Gewinn wies mit 6,8 Mill