NinjaOne jetzt im CrowdStrike Marketplace erhältlich

Durch den einfachen Zugang zu NinjaOne können CrowdStrike-Kunden ihre IT effizienter gestalten und die Produktivität erhöhen

Durch den einfachen Zugang zu NinjaOne können CrowdStrike-Kunden ihre IT effizienter gestalten und die Produktivität erhöhen

Vom Pflegeunterricht in den Bundesrat: gelungener Praxistransfer einer KI-Software

Offener Brief an Bundesumweltminister Schneider anlässlich des Ratstreffen der EU-Umweltminister
Pharma Deutschland appelliert an Bundesumweltminister Carsten Schneider, sich im Rat der EU-Umweltminister am 18. September 2025 für die Aussetzung der derzeitigen Fassung der Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) einzusetzen. In einem heute veröffentlichten offenen Brief der Pharma Deutschland Hauptgeschäftsführerin Dorothee Brakmann und des Vorstandsvorsitzenden Jörg Wiec
Sind die Berliner Parteien CDU und SPD etwa blindenfeinlich?

Mit einer doppelten Grundsteinlegung setzen die Berlin.Industrial.Group. (B.I.G.) und das Klimatechnologie-Startup Ucaneo ein Zeichen für grüne Technologien in Marzahn. Entstehen sollen eine der größten CO2-Entnahmeanlagen Europas sowie ein klimafreundliches Büro- und Produktionsgebäude.
Berlin, 12. September 2025 – Mit einer doppelten Grundsteinlegung haben die Berlin.Industrial.Group. (B.I.G.) und das Klimatechnologie-Startup Ucaneo den Startschuss für zwei

Jetzt ist es amtlich: Der Herbst ist da. Werbetexter Thorsten Simon von IDEENGOLD liefert Ideen, Konzepte und Texte für Werbung, PR und Internet.

Der Wohnungsbau steckt in der Krise: Während die Mieten im Land immer weiter steigen, sinken die Fertigstellungen kontinuierlich. Noch drastischer ist der Einbruch bei den Genehmigungen: mehr als 40 % unter dem Niveau von 2021/2022, im Mietwohnungsbau sogar auf historischem Tiefstand. Vor den abschließenden Haushaltsberatungen des Bundes in dieser Woche fordern der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) und der Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden (bbs) ein aktives Gegensteue
Diese KI-Skills wünschen sich Arbeitgeber von Ihren Mitarbeitern

Berlin/Potsdam, 15. September 2025. Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Desinformation, Kriminalität und politischem Extremismus? Wie können Behörden und Zivilgesellschaft dem entgegenwirken? Und wie lassen sich eigentlich die wirtschaftlichen Kosten von Radikalisierung berechnen?

Von den 5,7 Millionen pflegebedürftigen Menschen gemäß Elften Sozialgesetzbuch in Deutschland werden 86 Prozent in Privathaushalten gepflegt. Bis 2050 wird eine Zunahme der Pflegebedürftigen auf 9 Millionen erwartet. Vor diesem Hintergrund beleuchten Wissenschaftler*innen des Deutschen Zentrums für Altersfragen, des DIW Berlin und der TU Dortmund aktuelle Pflegearrangements.
Besonderes Augenmerk wurde auf die Unterschiede zwischen Angehörigen- und Zugehörigen