Nutzung generativer KI: Computer etwas beliebter als Smartphones

Nutzung generativer KI: Computer etwas beliebter als Smartphones

TÜV-Verband-Umfrage: Anwender:innen greifen überwiegend per Computer auf generative KI-Systeme wie ChatGPT zu. Aber auch die Nutzung per Smartphone ist weit verbreitet. Unterschiede bei Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit.

Anwendungen mit generativer Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT, Claude, Le Chat oder Midjourney werden derzeit vor allem von klassischen Computern oder Smartphones genutzt. Gut vier von fünf KI-Nutzer:innen (82 Pro

„nd.DerTag“: Koalition der Abgemeldeten – Kommentar zum Pariser Gipfel europäischer Spitzenpolitiker über den weiteren Ukraine-Kurs

„nd.DerTag“: Koalition der Abgemeldeten – Kommentar zum Pariser Gipfel europäischer Spitzenpolitiker über den weiteren Ukraine-Kurs

Auf der Münchner Sicherheitskonferenz hat die Trump-Admi­nis­tration dem europäischen Gefolge eine kalte Dusche verpasst: Bei den Verhandlungen über eine Beendigung des Krieges in der Ukraine hat es nicht mitzureden. Auf Einladung von Präsident Macron prüfen nun in der französischen Hauptstadt die politischen Spitzen von acht europäischen Ländern sowie von EU und Nato ihre verbliebenen Optionen. Aus der Sicht Washingtons dürfen sie die Ukraine

Alice Weidel: Europa hat sich Statistenrolle im Ukraine-Friedensprozess selbst zuzuschreiben

Alice Weidel: Europa hat sich Statistenrolle im Ukraine-Friedensprozess selbst zuzuschreiben

Zu den geplanten Gesprächen zwischen den USA und Russland über ein Ende der Kämpfe in der Ukraine und der Bereitschaft des britischen Premiers Keir Starmer, Friedenstruppen in die Ukraine zu entsenden, teilt die Bundesprecherin der AfD, Alice Weidel, mit:

"Die Tatsache, dass die europäischen Staaten bei den von den USA initiierten Gesprächen über ein Ende der Kämpfe in der Ukraine vorerst außen vor bleiben, hat Europa sich selbst zuzuschreiben. Ohn

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Debatte um Abschiebungen nach Afghanistan

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Debatte um Abschiebungen nach Afghanistan

Sicherheitspolitisch gibt es einiges, was man tun könnte. Doch Menschen nach Afghanistan abzuschieben, ist falsch – selbst wenn es sich um Terroristen handelt, die mit aller Härte des Gesetzes bestraft gehören. Die Bundesregierung würde sich über ihre eigenen Werte hinwegsetzen. Und sie würde das Taliban-Regime stärken. Die Islamisten verlangen im Gegenzug eine konsularische Vertretung in Deutschland. Gefährder, die dem Islamischen Staat (IS) nahestehen, w

DINE & DANCE – Anlässlich der Berlinale lud Bvlgari gemeinsam mit Constantin Film zu Dine & Dance ins legendäre Grill Royal

DINE & DANCE – Anlässlich der Berlinale lud Bvlgari gemeinsam mit Constantin Film zu Dine & Dance ins legendäre Grill Royal

Bvlgari Geschäftsführer Bart de Boever, die Constantin Film – Vorstände Oliver Berben (CEO) und Martin Bachmann sowie CMO Torsten Koch begrüßten das Who-is-Who des deutschen Films – Bvlgari Markenbotschafterin Emilia Schüle, Iris Berben, Lisa-Marie Koroll, Harriet Herbig-Matten, Alicia von Rittberg, Aaron Altaras, Philip Froissant, Clemens Schick und viele weitere – zu einer glamourösen Dinner-Party.

Das Event feierte den Film und das ikonische Design der Se