Verdammt zur Zuversicht / Merz macht den Deutschen Hoffnung – und nimmt sogar Anleihe bei Merkel. Eine Chance lässt er aber verstreichen.

Verdammt zur Zuversicht / Merz macht den Deutschen Hoffnung – und nimmt sogar Anleihe bei Merkel. Eine Chance lässt er aber verstreichen.

Friedrich Merz hat in seiner ersten Regierungserklärung auf etwas gesetzt, an dem es in Deutschland zu oft mangelt: Zuversicht. "Wir können alle Herausforderungen, ganz gleich, wie groß sie auch sein mögen, aus eigener Kraft heraus bewältigen", sagte er. Damit liegen vor Deutschland anstrengende Jahre, die mit Einschnitten für den Einzelnen und die gesamte Gesellschaft verbunden sein können. Das muss den Menschen im Land auch jemand schonungslos sage

Von Exonfund gibt im Jahr 2025 mit branchenführenden Krypto-Tools und Abhebungen den Takt vor

Von Exonfund gibt im Jahr 2025 mit branchenführenden Krypto-Tools und Abhebungen den Takt vor

Im Zeitalter der digitalen Transformation und des rasant wachsenden Interesses an Kryptowährungen positioniert sich Exonfund als wegweisender Akteur der Branche. Mit einer neuen Palette innovativer Tools für Krypto-Anleger und einem benutzerfreundlichen Abhebungssystem stellt Exonfund im Jahr 2025 einmal mehr seine Führungsrolle im globalen Markt unter Beweis.

Die Plattform, die über nextfundraise.com erreichbar ist, bietet nicht nur eine solide Handelsumgebung für digi

e*Message präsentiert e*xpertview® und setzt neue Standards im Soforthilfe Remote-Support

e*Message präsentiert e*xpertview® und setzt neue Standards im Soforthilfe Remote-Support

br />
e*xpertview: Schnell, zuverlässig, rechts- und cybersicher
Optimale Kommunikation in Not- und Krisensituationen sowie Service/ Kundendienst
e*xpertview: Schnell startklar ohne extra App, einfache Integration in bestehende IT- Umgebungen
Die e*Message W.I.S. Deutschland GmbH, seit 25 Jahren ein führender Anbieter moderner Kommunikations- und Alarmierungslösungen, präsentiert e*xpertview – eine DSGVO-konforme Remote Support Lösung zur Steigerung von Ressourc

Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein

Berlin, 14. Mai 2025 – Specops Software zeigt in seiner neuen Analyse auf, mit welchen Passwörtern Cyberkriminelle derzeit am häufigsten versuchen, über FTP-Port 21 in Unternehmensnetzwerke einzudringen. Die Analyse von Specops Software, einem Unternehmen von Outpost24 und führenden Anbieter von Lösungen für Passwortmanagement und Benutzerauthentifizierung, basiert auf realen Angriffsdaten der letzten 30 Tage. Die Daten wurden über ein globales Netzwerk aus Hon