gwp germanwindpower wächst durch türkischen Projektentwickler

Berlin, 17.04.2012. Die europaweit tätige Windpark-Projektentwicklungsgesellschaft gwp germanwindpower Konsortium hat mit dem türkischen Projektentwickler Konventa Ltd. mit Sitz in Gediz weitere Windparkprojekte übernommen.

Damit setzt das von Berlin aus tätige Unternehmen seine Wachstumsstrategie konsequent fort. In der Türkei sichert sich der derzeit in Polen sehr erfolgreiche Projektentwickler von Windparks gleichzeitig ein „anentwickeltes“ Flächenpotential von

Volksbanken und Raiffeisenbanken ermöglichen mit 150.000 VR-BankCards das kontaktlose Bezahlen girogo

Mit 150.000 VR-BankCards (girocards) beteiligen
sich die Genossenschaftsbanken am Pilotprojekt der Deutschen
Kreditwirtschaft im Großraum Hannover zum kontaktlosen Bezahlen
girogo, das am 17. April 2012 startet. Kunden der Hannoverschen
Volksbank, der Volksbank Braunschweig-Wolfsburg, der Volksbank
Hildesheim und der Volksbank in Schaumburg, die in Besitz dieser
Karten sind, können das neue Verfahren nun testen. Sie kommen dabei
in den Genuss eines besonders bequemen und schnel

VKU zur Ausgestaltung der Wertstofferfassung / Zu teuer und ineffizient: Verpackungsentsorgung grundsätzlich neu überdenken

"Die Verpackungsentsorgung in Deutschland ist teuer
und die ökologische Bilanz ist schlecht. Die Wertstofferfassung der
Zukunft muss endlich auf eine solide Basis gestellt werden, um den
Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Die Organisation durch
die Dualen Systeme krankt seit 20 Jahren. Es gibt berechtigte
Zweifel, ob die privatwirtschaftliche Organisation der richtige Weg
ist. Die Kommunen können und wollen in Zukunft die Verantwortung für
die Verpackungsentso

Koalitionspolitiker wettern gegen „Alles-Umsonst- Politik“ der Piraten

In der Debatte um den Schutz geistigen Eigentums erhält Außenminister Guido Westerwelle (FDP) Rückendeckung für seine Kritik an der Piratenpartei: Deutschland habe sich mit Qualitätsprodukten "Made in Germany" einen Namen gemacht. "Daher gilt es, auch weiterhin Innovationen, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplätze unserer Unternehmen zu schützen", sagte der wirtschaftspolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Joachim Pfeiffer,