.
– BITKOM-Mittelstandsbarometer zieht im ersten Quartal kräftig an
– 72 Prozent der kleinen und mittleren ITK-Anbieter erzielen Umsatzplus
– Unternehmen wollen zusätzliche Arbeitsplätze schaffen
Die Stimmung im IT-Mittelstand hat sich im ersten Quartal deutlich verbessert. Das hat die aktuelle Konjunkturumfrage des BITKOM unter mittelständischen Anbietern von Produkten und Diensten der Informations- und Kommunikationstechnologien ergeben. Fas
We.Conect Global Leaders /
Entdecken und erleben Sie ein einzigartiges Konferenzkonzept für Competitive
Intelligence!
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
CiMi.Con Evolution 2012
Anspruchsvolle, ganzheitliche Methoden und Strategien,
Tools & Systeme
Evolutionäre Prozesse von Competitive & Market Intelligence
25th & 26th June 2012, Hotel Scandic Berlin / Germany
Die FDP-Nachwuchsorganisation Junge Liberale hat vor dem Bundesparteitag der Mutterpartei am kommenden Wochenende in Karlsruhe den CDU-Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble zu einem engagierteren Sparverhalten und einer mutigeren Entschuldungspolitik aufgefordert. JuLi-Chef Lasse Becker sagte der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe): "Wenn schon die JuLis ein eigenes Sparkonzept im Umfang von fünf bis sechs Milliarden an zusätzlichen Einsparungen pro Jahr vo
Der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Carsten Schneider, hat das Vorhaben der Linksfraktion, mit Hilfe einer selbst gegründeten Genossenschaft 11.500 Wohnungen der Treuhandliegenschaftsgesellschaft (TLG) zu übernehmen, kritisiert. "Das ist ein Witz, um das Thema zu transportieren", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). Die Genossenschaft werde das nötige Kapital nicht aufbringen. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Hans-Joach
Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Linke) hat eine Beschneidung des Rederechts für Abweichler abgelehnt. "Offensichtlich rudern die Geschäftsführer der beiden großen Fraktionen jetzt zurück", sagte sie der "Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstag-Ausgabe) mit Blick auf die aktuellen Ereignisse. "Ich kann nur sagen: Das ist gut so. Sie sollten ihre Kraft lieber auf das konzentrieren, was die Menschen außerhalb des Bundestages tatsäch
Wenn Bewerbungsunterlagen anonymisiert sind, profitieren davon Frauen und Zuwanderer. Dies ist das Ergebnis eines bundesweiten Pilotprojekts. Eineinhalb Jahre lang hatten hierfür fünf Unternehmen und drei öffentliche Arbeitgeber anonymisierte Bewerbungen getestet, unter ihnen die Deutsche Post, L`Oréal und das Bundesfamilienministerium. An diesem Dienstag stellt die Antidiskriminierungsstelle des Bundes in Berlin die Bilanz vor. Wie die "Süddeutsche Zeitung"
Vor dem für nächste Woche Dienstag geplanten Spitzentreffen zur Endlagersuche hat sich Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin zurückhaltend geäußert. Zwar sei es gut, dass die Verhandlungen nach langem Stillstand in erweiterter Runde fortgesetzt würden. Doch nach wie vor blieben erhebliche Dissenspunkte. "Ich gehe nicht davon aus, dass am 24. April eine endgültige Einigung erzielt werden wird", sagte Trittin der "Süddeutschen Zeitung