Das größte Pilotprojekt Europas zum kontaktlosen
Bezahlen ist heute gestartet. Über 1,3 Millionen Kunden der Banken
und Sparkassen können im Großraum Hannover, erweitert um die Städte
Hildesheim, Braunschweig und Wolfsburg, ab sofort im teilnehmenden
Einzelhandel und an Tankstellen in weniger als einer Sekunde Beträge
bis 20 Euro schnell und bequem kontaktlos über den Prepaid-Chip auf
ihrer girocard an der Kasse bezahlen. Das neue gemeinsame
Marke
die Deutschen lieben Lachs, Kabeljau und Co. – so sehr, dass die
Eigenproduktion der deutschen Seefischerei drei Mal höher sein müsste
als derzeit möglich ist, um unseren Appetit zu stillen. Statt aber
unsere Nachfrage dem Angebot anzupassen, fischen wir die europäischen
Meere weiter leer und werfen unsere Netze vermehrt in ausländischen
Gewässern aus. Damit lösen wir das Problem nicht, sondern exportie
.
– BITKOM-Mittelstandsbarometer zieht im ersten Quartal kräftig an
– 72 Prozent der kleinen und mittleren ITK-Anbieter erzielen Umsatzplus
– Unternehmen wollen zusätzliche Arbeitsplätze schaffen
Die Stimmung im IT-Mittelstand hat sich im ersten Quartal deutlich verbessert. Das hat die aktuelle Konjunkturumfrage des BITKOM unter mittelständischen Anbietern von Produkten und Diensten der Informations- und Kommunikationstechnologien ergeben. Fas
We.Conect Global Leaders /
Entdecken und erleben Sie ein einzigartiges Konferenzkonzept für Competitive
Intelligence!
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
CiMi.Con Evolution 2012
Anspruchsvolle, ganzheitliche Methoden und Strategien,
Tools & Systeme
Evolutionäre Prozesse von Competitive & Market Intelligence
25th & 26th June 2012, Hotel Scandic Berlin / Germany
Die FDP-Nachwuchsorganisation Junge Liberale hat vor dem Bundesparteitag der Mutterpartei am kommenden Wochenende in Karlsruhe den CDU-Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble zu einem engagierteren Sparverhalten und einer mutigeren Entschuldungspolitik aufgefordert. JuLi-Chef Lasse Becker sagte der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe): "Wenn schon die JuLis ein eigenes Sparkonzept im Umfang von fünf bis sechs Milliarden an zusätzlichen Einsparungen pro Jahr vo
Der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Carsten Schneider, hat das Vorhaben der Linksfraktion, mit Hilfe einer selbst gegründeten Genossenschaft 11.500 Wohnungen der Treuhandliegenschaftsgesellschaft (TLG) zu übernehmen, kritisiert. "Das ist ein Witz, um das Thema zu transportieren", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). Die Genossenschaft werde das nötige Kapital nicht aufbringen. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Hans-Joach