Medizinische elektrische Geräte können nur dann sicher und erfolgreich angewendet werden, wenn der Anwender über ein möglichst tiefes Verständnis für die technischen Zusammenhänge verfügt. Umgekehrt ist es ebenso wichtig, dass der Medizintechniker bei Instandsetzung, Wartung und Prüfung mit den medizinischen Hintergründen vertraut ist.
Die folgenden mtk biomed Schulungen im März und April helfen Anwendern und Medizintechnikern, eine
.
– Die deutsche Wirtschaft zeigt zu Jahresbeginn Anzeichen der Stabilisierung.
– Industrieproduktion und Außenhandel sind positiv ins neue Jahr gestartet.
– Rückläufige Auftragseingänge in der Industrie sind Vorbelastung für künftige Produktion; die Stimmungsindikatoren signalisieren dennoch mehrheitlich steigende Zuversicht für die weitere Wirtschaftsentwicklung.
– Der Arbeitsmarkt bleibt mit kräftigen Beschäftigung
Berlin, 13. März 2012. Der Berliner Personaldienstleister DiplomCampus erweitert ab sofort sein Leistungsportfolio, das neben der Personalvermittlung jetzt auch die Praktikantenvermittlung umfasst. Hierdurch könnten Firmen künftig ihren Bedarf an Praktikanten ebenso wie an Absolventen und sonstigem Personal aus einer Hand decken und müssten hierfür nicht auf verschiedene Personaldienstleister sowie Praktikumsbörsen zurückgreifen, so die bundesweit tätige B
.
– Erst 10 Prozent der öffentlichen Bibliotheken bieten Online-Verleih an
– Stadtbibliotheken müssen schneller auf den Medienwandel reagieren
– BITKOM zeigt, wie die Online-Ausleihe funktioniert
Der Hightech-Verband BITKOM fordert eine bessere Ausstattung der kommunalen Bibliotheken mit elektronischen Medien. "Das Angebot elektronischer Medien und insbesondere von E-Books in öffentlichen Bibliotheken ist noch zu gering", sagte BITKOM-Pr&
Berlin, 13. März 2012. Der PDF-Spezialist callas software sponsert den diesjährigen REQUEST-Wettbewerb der Hochschule Anhalt. Studenten werden dabei aufgefordert, sich zu einem aktuellen Thema zu informieren und das Wissen aufzubereiten. In diesem Jahr geht es um die Langzeitarchivierung. Mit seinem Engagement unterstützt callas als ein führender Entwickler von PDF/A-Technologien die Hochschule und die an dem Wettbewerb teilnehmenden Studenten. PDF/A ist das ISO-zertifizierte
Das Berufungsgremium der Welthandelsorganisation (WTO) hat heute festgestellt, dass Boeing in den Jahren von 1989 bis 2006 unzulässige Subventionen in Höhe von bis zu 6 Mrd. US-Dollar erhalten hat. Damit bestätigte das Gremium in seiner Revisionsentscheidung das Urteil der Erstinstanz der WTO vom 31.03.2011. Hiernach verstoßen die Boeing-Subventionen klar gegen geltendes Welthandelsrecht.
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösle