Der Tagesspiegel: Expertengremium zu Antisemitismus legt noch 2011 Bericht zu Judenhass in Deutschland vor

Berlin – Das vom Bundestag im November 2008
beschlossene "Expertengremium Antisemitismus" wird nach Informationen
des Tagesspiegels noch in diesem Jahr seinen ersten Bericht zu
Judenhass in Deutschland vorlegen. In dem Bericht wird nach
Informationen des Tagesspiegels kritisiert, Bundesprogramme zur
Bekämpfung des Antisemitismus seien zu stark auf muslimische
Judenfeindschaft ausgerichtet. Kritisch beleuchtet wird auch die
Bildungspolitik. Erstaunt und irritiert reagierte da

Schiewerling: Vermittlung wird passgenauer und effizienter

Der Bundestag hat heute die Reform der
arbeitsmarktpolitischen Instrumente beschlossen. Dazu erklärt der
arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling:

"Zurück in einen guten Job – und das möglichst schnell und
nachhaltig. Mit dieser Zielsetzung hat die christlich-liberale
Koalition die arbeitsmarkpolitischen Instrumente entscheidend
verbessert. Die Instrumente orientieren sich konsequent an den
Bedürfnissen der

Nachrichten aus Berlin – Wirtschaft: Audit berufundfamilie für Berlin Partner GmbH / Zertifikat für bessere work-life-balance

Am 25. August 2011 wurde der Berlin Partner GmbH
das Zertifikat des "audit berufundfamilie", verliehen. Mit dem
Zertifikat wird Berlin Partner für sein Bestreben ausgezeichnet,
interne Arbeitsstrukturen auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
auszurichten. Im Rahmen dieses Prozesses widmet sich Berlin Partner
wichtigen Themen wie Kinderbetreuung, Betreuung pflegebedürftiger
Angehörige oder individuellen Home-Office-Lösungen.

Im Arbeitsalltag ist es nich

FDP-Finanzexperte Schäffler weist EU-Vorstoß zu AAA-Bonds zurück

Gegen einen Vorstoß der EU-Kommission für gemeinsame Staatsanleihen der sechs verbliebenen Euro-Staaten mit Top-Bonität regt sich massiver Widerstand in Deutschland. "Das wäre ein erneutes Schleifen der Regeln und der Einstieg in die Sozialisierung der Schulden in Europa", sagte der Finanzexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Frank Schäffler, der Onlineausgabe des "Handelsblatts". "Der Versuch zeigt in erschreckender Weise, dass die Kommission sel

Torsten Fricke neuer Leiter des Kernkraftwerks Krümmel

Torsten Fricke neuer Leiter des Kernkraftwerks Krümmel

Torsten Fricke wird am 1. Oktober 2011 die Leitung des Kernkraftwerks Krümmel (KKK) übernehmen. Einem entsprechenden Antrag hat die Kieler Atomaufsichtsbehörde heute zugestimmt. Torsten Fricke hat an der Technischen Universität Dresden Maschinenbau, Fachrichtung Kerntechnik, studiert und arbeitet bereits seit 1995 im KKK. Zuletzt war er dort als Kerntechnischer Sicherheitsbeauftragter und Stabsbereichsleiter Betriebsanalyse tätig.