Neue Ombudsstelle ermöglicht kostenlose Streitschlichtung bei Investmentfonds
Neue Ombudsstelle ermöglicht kostenlose Streitschlichtung bei Investmentfonds
Neue Ombudsstelle ermöglicht kostenlose Streitschlichtung bei Investmentfonds
Die Deutsche Steuergewerkschaft hat den Bundesfinanzminister zu einer "schnellen und unbürokratischen Lösung" bei der neu geregelten steuerlichen Absetzbarkeit von Kosten für die Berufsausbildung und für ein Erststudium aufgefordert. Thomas Eigenthaler, Chef der Deutschen Steuergewerkschaft, sagte der "Leipziger Volkszeitung" (Freitag-Ausgabe): "Pro Studienjahr sollte ein pauschaler Betrag von 1000 Euro angesetzt werden, begrenzt auf die jeweilige Reg
Außenminister Guido Westerwelle (FDP) hat die maßgeblich auf deutsche und französische Initiative zurückgehende Aufhebung EU-autonomer Sanktionen gegen Libyen begrüßt. "Damit setzen wir ein klares Signal der Unterstützung für das neue Libyen beim Wiederaufbau und auf seinem Weg in Richtung Demokratie", sagte Westerwelle. Die Aufhebung von Sanktionen und die Freigabe eingefrorener libyscher Gelder sei für schnelle humanitäre Hilfe und
Berliner Forum E-City diskutiert im Rahmen der Xinnovations 2011 Navigation in 3-D-Gebäudemodellen
Der Leiter des gewerkschaftsnahen Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung, Gustav Horn, hält die von der FDP geforderte Absenkung des Rentenbeitrages für ein untaugliches Mittel zur konjunkturellen Belebung. "Die Rechnung geht nicht auf", sagte Horn der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag-Ausgabe). Permanente Beitragssenkungen, wie sie die FDP wolle, könnten die Konjunktur nicht stimulieren. "Die Leute sparen dann lieber das Geld, ger
Heute beginnt das neue Ausbildungsjahr. Hierzu
erklärt der bildungspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Rupprecht:
"Fast 50.000 zusätzliche Ausbildungsplätze bieten die Unternehmen
in diesem Jahr an. Viele davon bleiben unbesetzt. In den Hörsälen
drängen sich indessen die Studenten. Wer glaubt, nur mit einer
akademischen Ausbildung Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu bekommen, der
irrt. Meister, Techniker und Fachwirte liegen vom
Qua
Sozialdaten gelten zu Recht als besonders sensible
Daten. Vor dem Hintergrund der Ausgabe des neuen Personalausweises
(nPA), der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) sowie
des elektronischen Heilberufsausweises (HBA), stehen die Themen
Datenschutz und Datensicherheit an erster Stelle. Es entsteht
zunehmender Bedarf zur Vereinheitlichung der umzusetzenden
sicherheitstechnischen Verfahren.
Einen Lösungsansatz für ein zukunftsfähiges
Identitätsmana
Parlamentsbeteiligung beschlossen
Bundesratspräsidentin besucht Kanada
Rede von Staatsministerin Cornelia Pieper auf dem Wirtschaftstag der Botschafterkonferenz im Auswärtigen Amt