Brandenburg und Sachsen werben verstärkt gemeinsam um Ansiedlungen für die Lausitz. Dafür haben die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) und die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) gemeinsam mit den Landkreisen der Ober- und Niederlausitz und der Stadt Cottbus die Standortbroschüre „Lausitz – Wirtschaftsregion für Wachstum und Zukunft“ aufgelegt. Die Broschüre stellt in deutscher und englischer Sprache […]
Mit mehr als 10.000 angemeldeten Teilnehmern ist am Montag, 12. Februar, ein Onlinekurs für Computernutzer gestartet, der Ein- und Umsteigern hilft, die Betriebssystem-Alternative Linux zu installieren und anzuwenden. In den zweiwöchigen kostenlosen Online-Workshop „Linux für alle“ des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) können Interessenten nach wie vor einsteigen. Die Anmeldung ist auf der Internet-Bildungsplattform openHPI möglich unter https://open.hpi.de/courses/linux2018. […]
Jeder macht es. Es ist ein fester Bestandteil des Know-hows unserer Bundeskanzlerin in ihren komplexen Verhandlungsgesprächen. Und wir erleben es im Alltag regelmäßig. Die Rede ist vonNudging, ein Synonym für anregen, lenken, formen. Durch clevere Strategien bewirken wir unbewusst Verhaltensänderungen bei unseren Mitmenschen oder werden beeinflusst. DieNudgingMethode wird in den unterschiedlichsten Branchen angewandt. Mit einem […]
Von jüngsten Mikroprozessor-Sicherheitslücken wie Meltdown und Spectre bis hin zur Abwehr von Cyberattacken reichen die Inhalte eines kostenlosen Online-Kurses, den das Hasso-Plattner-Institut (HPI) in englischer Sprache allen Internetnutzern weltweit anbietet. Er trägt den Titel „Internet Security for Beginners“ und startet am 26. Februar auf der Internet-Bildungsplattform openHPI des von SAP-Gründer Prof. Hasso Plattner gestifteten Universitätsinstituts. […]
Stockender Verkehr, hohe Feinstaubbelastung und ineffizienter Energieverbrauch sollen bald der Vergangenheit angehören – so die vielversprechende Vision der „Smart City“, an der von Malmö über Dubai bis nach Singapur unter Hochdruck gearbeitet wird. Doch wie können sich öffentliche Einrichtungen und Unternehmen aus ihren Silos lösen und strategische Kooperationen knüpfen? Wie sehen die neuen Geschäftsmodelle und […]
Die Altenpflege in Brandenburg hat mit einem deutlichen Zuwachs an Pflegekräften bewiesen, dass sie ein attraktives Arbeitsfeld ist. Das stellt die Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Ellen Fährmann nach Vorlage der aktuellen Pflegedossiers des Landes fest. Diese verzeichnen in Brandenburg rund 34.700 Beschäftigte in der Altenpflege, also gut 70 % mehr […]
Im Jahr 2017 hat die Zahl der weltweit registrierten Software-Sicherheitslücken einen neuen Höchststand erreicht. Die Auswertung des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts (HPI) ergab, dass in den vergangenen zwölf Monaten rund 11.003 Meldungen zu Software-Schwachstellen registriert oder aktualisiert wurden. Im Jahr 2016 waren es noch 8.093 Schwachstellen gewesen, danach folgt auf Platz drei das Jahr 2014 mit 7.682 […]
Mit dieser Terminübersicht übermitteln wir Ihnen eine Zusammenstellung unserer kostenfreien Beratungs- und Servicetermine für Mitgliedsbetriebe im Monat Februar 2018. Lehrstellenberatung für Schulabgänger Die Handwerkskammer Potsdam lädt alle Schüler/innen und ihre Eltern zur gemeinsamen Lehrstellensuche ein. Die Mitarbeiter der ?Passgenauen Besetzung? wissen alles über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk und entwickeln mit Schülern und Schulabgängern eine […]
Computernutzern, die mit ihrem gegenwärtigen Betriebssystem unzufrieden sind oder ein neues ausprobieren wollen, stellt das Hasso-Plattner-Institut (HPI) vom 12. Februar an in einem zweiwöchigen kostenlosen Online-Workshop die Alternative „Linux“ vor. Die potenziellen Umsteiger können sich auf der Internet-Bildungsplattform openHPI für den Kurs „Linux für alle“ anmelden unter https://open.hpi.de/courses/linux2018. „Das von einer Community programmierte Linux-Betriebssystem, dessen […]
Sie sind jung, haben mit ihren guten Ideen bereits millionenschwere Investitionen ergattert und reden nun am Hasso-Plattner-Institut (HPI) über ihren Weg zum Erfolg: In der Vortragsserie „Startup Talks@HPI“ lädt die Potsdamer IT-Schmiede die Profis der deutschen Start-up-Szene ein, dem Informatik-Nachwuchs von ihren persönlichen Erfahrungen zu berichten. Heute spricht Flixbus-Mitgründer Jochen Engert über die Skalierung von […]