Deutsch-Chinesische Konferenz zu Digitalisierung und Industrie 4.0 in Potsdam

Potsdam wird Schauplatz des bislang größten deutsch-chinesischen Unternehmertreffens in Brandenburg. 360 Teilnehmer haben sich zur Konferenz zu Digitalisierung und Industrie 4.0 angemeldet. Davon kommen etwa 140 aus Deutschland, 220 aus China. „Die große Anzahl der Anmeldungen zeigt, dass Brandenburg ein sehr attraktiver Standort für chinesische Unternehmen ist“, sagte Albrecht Gerber, Minister für Wirtschaft und Energie […]

Internationale Konferenz in Potsdam zu Rohstoffen der Zukunft

Wirtschaftsförderung Brandenburg erwartet über 100 Teilnehmer aus zahlreichen europäischen Ländern Bio-Reststoffe als Rohstoffe der Zukunft – etwa Windeln aus Stroh? Düngemittel aus Gefieder? Das ist längst keine Utopie mehr. Bisher ungenutzter organischer Abfall kann zu wertvollem Rohstoff werden, der Kunststoffe aus recyceltem Plastik ersetzt. Wie das geht und welche Märkte für biobasierte Produkte am aussichtsreichsten […]

IDEENBESCHLEUNIGER BETEILIGUNGSKAPITAL

EUROPAWEIT EINZIGARTIGE THERAPIE Kreative und innovative Unternehmen benötigen Kapital, um ihre Ideen entfalten zu können. Die MBG hat auch 2016 ihre Rolle als wichtiger Finanzierungspartner für kreative kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Region untermauert. Profitiert haben davon Unternehmen wie WALK AGAIN, Eve Audio oder My Molo. Das WALK AGAIN Center, eine ambulante Reha-Einrichtung […]

Lausitzer Rundschau: Verfassung braucht Schutz Sachsen legt Verfassungsschutzbericht vor

Der Verfassungsschutz muss immer wieder seine Existenzberechtigung beweisen. Recht so, denn von vielem, was in den vergangenen Jahren gefährlich wurde, hatten die Ämter schlicht keine Ahnung. Traurigstes Beispiel: Der November 2011, als die Schlapphüte ebenso aus allen Wolken fielen wie der Rest der Republik. Denn vom Terror- und Mördertrio NSU, das damals aufflog, hatten sie […]

Lausitzer Rundschau: Die Schöne und das Biest Ivanka Trumps Berlin-Besuch

Was für ein Bohei, das da um den Berlin-Besuch von Amerikas erster Tochter Ivanka Trump gemacht worden ist. Ihr Auftritt bei einer Podiumsdiskussion zur Stärkung von Frauen in der globalen Wirtschaft darf nicht mit handfester Politik verwechselt werden. Auch wenn sie als Einflüsterin des US-Präsidenten gilt, verbindliche Entscheidungen treffen immer noch andere. Das gilt auch […]

Lausitzer Rundschau: Schluss mit dreckig Die Automobilindustrie und die Diesel-Autor

Der bisherige Beitrag der Autoindustrie zum Klimaschutz ist schnell aufgelistet: null. Die Autos wurden auf dem Papier zwar verbrauchsärmer und stoßen weniger Co2 aus, zum Teil jedoch nur durch Mess-Mogelei. Zum anderen durch das Ausweichen auf den Diesel, der leider die Feinstaub- und Stickoxidemissionen ansteigen lässt. Der Beitrag der Autofahrer ist noch schneller erzählt: minus. […]

„Wir hören den Schwarzen Löchern zu“ – Vorträge und ein Publikationspreis beim 21. Leibniz-Kolleg

?Wir hören den Schwarzen Löchern zu? heißt es am 27. April im Hauptvortrag des 21. Leibniz-Kollegs Potsdam, das sich nach dem sensationellen Nachweis von Gravitationswellen im vergangenen Jahr mit der Gravitationswellenastronomie beschäftigt. Prof. Dr. Dr. h.c. Bernard F. Schultz, emeritierter Direktor am Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut) Potsdam und Professor für Physik und Astronomie an der […]

Lausitzer Rundschau: Das Rätsel um den B 169-Lärmschutz Fahrverbote an der B 169 für Brummis

Nicht immer lassen sich Konflikte zugunsten einer Seite entscheiden. Der Kompromiss gehört zum Repertoire, um Lösungen herbeizuführen. Wie allerdings Lärmschutz für die Einwohner von Klein Oßnig an der Bundesstraße 169 und weiterer Anrainer sowie das Interesse der Wirtschaft unter einen Hut kommen sollen, bleibt ein Rätsel. Immerhin haben die Klein Oßniger ein Gerichtsurteil erstritten, das […]

Lausitzer Rundschau: Gutsherr aus München Personalien in der CSU

Gerd Müller, Entwicklungshilfeminister, und Christian Schmidt, Agrarminister, mühen sich nach Kräften. Alles, um auch nach 2017 wieder Minister zu werden. Sie können ihre Bemühungen einstellen: Gutsherr Horst Seehofer hat am Montag in München entschieden, dass Joachim Herrmann nach Berlin gehen und dort Innenminister werden wird. Weil auch Verkehrsminister Alexander Dobrindt gesetzt ist, wird es eng […]

Lausitzer Rundschau: Die Verrohung nimmt zu Was die Kriminalstatistik lehrt

Vorsicht. Die neue polizeiliche Kriminalstatistik birgt kaum absolute Gewissheiten. Wie bei fast jeder anderen Statistik auch können die Zahlen so oder so gedeutet werden. Für die politische Debatte in polarisierten Zeiten wird jeder die Werte finden, die ihm nützen und gegebenenfalls anderen schaden. Das sollte man bedenken. Dennoch muss man versuchen, die Statistik so gut […]