Am 17. Mai wählt der Senat der Universität Potsdam den Präsidenten für die neue Amtsperiode, die am 1. Januar 2018 beginnt. Davor stellt der Bewerber seine Pläne für die angestrebte zweite Amtszeit in einer hochschulöffentlichen Anhörung vor. Der Wirtschaftsinformatiker Prof. Oliver Günther, Ph.D. steht seit 2012 an der Spitze der Universität Potsdam. ?Die Universität hat […]
Die deutsche Hauptstadtregion Berlin Brandenburg präsentiert sich ab morgen auf der „Transport Logistic“ in München. Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) hat auf der wichtigsten internationalen Branchenmesse für Logistik, Mobilität und IT einen Gemeinschaftsstand mit einer Fläche von mehr als 400 Quadratmetern organisiert. Hier zeigen 30 Aussteller aus Brandenburg und Berlin ihre neuesten Entwicklungen. Das Clustermanagement Verkehr, […]
Noch Schüler und schon im Studium? Ein Juniorstudium an der Universität Potsdam macht dies möglich. Es bietet die Möglichkeit, bereits während der Schulzeit an Lehrveranstaltungen teilzunehmen und in einzelnen Fächern auch Prüfungsleistungen zu erbringen. Interessenten für ein Juniorstudium können sich bis Ende Mai bewerben. Mit dem Juniorstudium fördert die Universität Potsdam besonders begabte und leistungsstarke […]
Mehr als 20 Jahre leitete Dr. Hanna Delf von Wolzogen das Potsdamer Theodor-Fontane-Archiv. Am 10. Mai 2017 wird sie nun von Dr. Martina Münch, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, feierlich aus dem aktiven Berufsleben verabschiedet. Ihr Nachfolger ist Peer Trilcke, der im Institut für Germanistik der Universität Potsdam auch die Juniorprofessur […]
Noch bis zum 8. Mai können sich IT-begeisterte Schülerinnen und Schüler der 9. bis 13. Klassen für die Teilnahme an der Informatik-Olympiade 2017 des Landes Brandenburg bewerben. Sie findet am 23. und 24. Juni auf dem Campus Griebnitzsee statt. Ausrichter ist der Brandenburgische Landesverein zur Förderung mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch interessierter Schüler e.V. (BLiS), der die Olympiade gemeinsam […]
In den Beziehungen zwischen Russland und dem Westen herrscht unerwarteter Stillstand. Unerwartet deshalb, weil viele Beobachter nach der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten mit einem Neustart gerechnet hatten. Inzwischen aber ist auch Trump auf dem Boden der russischen Realität angelangt, auf dem sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) politisch seit Langem bewegt, wie auch am Dienstag […]
Nie und nimmer wird Griechenland seine Schulden zurückzahlen. Mehr als 300 Milliarden Euro Verbindlichkeiten könnte der Staat, dessen jährliche Wirtschaftsleistung gerade mal halb so groß ist, nur abbauen, wenn es eine kräftige Wachstumsphase gäbe. Nur: In genau die wird Griechenland nie und nimmer kommen, so lange es diese Schuldenlast hat, die wie ein Damoklesschwert über […]
Eine mögliche Vorteilsannahme der Hauptbelastungszeugin im Hilpert-Prozess ist offenbar verjährt. Das haben Recherchen des rbb-Nachrichtenmagazins Brandenburg Aktuell ergeben. Die ehemalige Referatsleiterin der Landesinvestitionsbank ILB, Marion S., steht im Verdacht, beim Projekt Ressort Schwielowsee 2003 und 2004 möglicherweise zum eigenen Vorteil gehandelt zu haben. Sie soll ihrem Ehemann alle Versicherungen für das Projekt vermittelt haben. Dieser […]
Die Hoffbauer-Stiftung in Potsdam-Hermannswerder, die Universität Potsdam mit dem Department für Sport und Gesundheitswissenschaften sowie dem Zentrum für Hochschulsport und der Universitätssportverein e.V. (USV) haben sich über die gemeinsame Nutzung des ?Wassersportobjekts? Hermannswerder geeinigt. Mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung am 2. Mai 2017 wurde eine bestehende vertragliche Regelung zwischen Hoffbauer und der Uni Potsdam durch […]