Moderne Nomaden: „Ich ziehe dahin wo ich gebraucht werde, mich weiterentwickeln kann oder weil ich es will – zu Hause ist da, wo ich bin, mit meinem Modul Wohnhaus“. Der neue Trend? Der Wunsch zum Eigenheim mit der Brunzel Bau GmbH aus Velten in Brandenburg wird durch maßgeschneiderte Lösungen für Bauherren umgesetzt. Die Brunzel Bau […]
Eine Rückkehr zur Wehrpflicht würde das Problem nicht lösen. Schließlich hat sich die Bundeswehr schon immer schwer damit getan, Rechtsradikale in ihren Reihen herauszufiltern – auch in den Zeiten, als junge Männer noch zum Bund mussten. Deswegen sind andere Wege besser: Von Anfang an müssen Bewerber einer viel intensiveren Sicherheits- und Haltungsprüfung unterzogen werden. Auch […]
Noch bis vor wenigen Jahren musste der Bundesfinanzminister den Mangel verwalten. Inzwischen jagt ein Rekordüberschuss den nächsten, aber auch der bringt Probleme mit sich. Das zeigt sich einmal mehr bei der neuesten Steuerschätzung. Wolfgang Schäuble sucht die Euphorie über die unverhofften Mehreinnahmen zu bremsen, derweil zwischen den Bundestagsparteien geradezu ein Überbietungswettbewerb ausgebrochen ist, wie man […]
Donald Trump hat den Mann gefeuert, der die Ermittlungen gegen sein Wahlkampfteam führte. Einen Unbequemen, der nicht nach seiner Pfeife tanzte. Er handelte so resolut, als wollte er für eine neue Folge seiner Reality-TV-Serie „The Apprentice“ üben. Das ist die Quintessenz eines Überraschungscoups, den die Riege des Präsidenten auf bizarre Weise ganz anders begründet. Zieht […]
Den Steuerfahndern geht die Arbeit nicht aus. Nachdem vor rund einem Jahr der Skandal um die Panama-Papiere ins Rollen kam, deutet sich nun ein massenhafter Steuerbetrug über Briefkastenfirmen in Malta an. Gerade Norbert Walter-Borjans, der das jetzt öffentlich machte, hat sich auf diesem Feld jedoch den Ruf eines gleichermaßen hartnäckigen wie erfolgreichen Schreckgespenstes für schwarze […]
Das Herz des Menschen und die Mathematik ? was haben sie gemeinsam? Professor Alfio Quarteroni aus Italien wird es am 19. Mai bei der diesjährigen ?Euler-Vorlesung in Sanssouci? erklären. Die traditionsreiche Mathematikvorlesung im Auditorium maximum der Universität Potsdam findet bereits zum 25. Mal statt. In seinem Vortrag wird Quarteroni die herausragenden Eigenschaften des menschlichen Herzens […]
Beim Geldabheben am Bankautomat, bei Bahn- und Flugbuchungen oder auch beim Einkauf im Supermarkt sind sie im Einsatz. Mainframes, zu Deutsch Großrechner, sorgen still und unbemerkt im Hintergrund dafür, dass Prozesse reibungslos funktionieren. Eine Einführung in das Thema Mainframes bietet der gleichnamige sechswöchige Onlinekurs, der am 5. Juni auf der interaktiven Online-Bildungsplattform des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) […]
Mit den zwei Start-ups ?TeneTRIO? und ?PerfAccT? ist die Universität Potsdam auf der diesjährigen ?TAU Innovation Conference? derzeit in Tel Aviv vertreten. Das dreitägige internationale Event mit 6.000 Teilnehmern dient den Teams zur Kontaktanbahnung mit potenziellen Pilotkunden, Investorenwerbung und zur frühen Internationalisierung ihrer Geschäftsideen. Mit der Reise der Gründungsteams setzen die Universität Potsdam und die […]
Der Potsdamer Sportwissenschaftler Prof. Dr. Urs Granacher wurde in die sogenannte PotAS-Kommission berufen. Die fünfköpfige Kommission ist Teil der Spitzensportreform vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dem Bundesinnenministerium (BMI), mit deren Hilfe der deutsche Leistungssport und die Spitzensportförderung neu strukturiert werden sollen. Urs Granacher, der an der Universität Potsdam die Professur für Trainings- und Bewegungswissenschaft […]
Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im elektronischen Veranstaltungskalender unter www.uni-potsdam.de/veranstaltungen 7. Potsdamer MenschenRechtsTag: ?Menschenrechte und Integration? Wie die Integration von Flüchtlingen gelingen kann, erörtern Experten und Öffentlichkeit beim 7. Potsdamer MenschenRechtsTag am 10. Mai 2017. Ausgehend von der tatsächlichen Anzahl und […]