Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im elektronischen Veranstaltungskalender unter www.uni-potsdam.de/veranstaltungen Fachtag Didaktik: Mündlichkeit entwickeln im Englischunterricht Wie bringt man Schülerinnen und Schüler zum Englischsprechen? Diese Frage erörtert der Didaktik- Fachtag unter dem Titel ?Mündlichkeit entwickeln: Neue Zugänge, Medien und Aufgabenformate im […]
Das Studienplatz-Portal für Bewerbungen an der Universität Potsdam ist geöffnet. Ab sofort können sich Interessierte für das erste oder höhere Fachsemester eines zulassungsbeschränkten Studienganges ? Bachelor und Erste juristische Prüfung ? bewerben. Das Portal ist unter http://www.uni-potsdam.de/studium/zugang/bewerbung-bachelor.html erreichbar. Ein Antrag über das Portal ist für alle Bewerber, auch für jene aus dem Ausland, verpflichtend. Bewerber […]
Die Universität Potsdam vergibt in diesem Jahr erstmals den ?Voltaire-Preis für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz?. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung geht an die türkische Wissenschaftlerin Dr. Hilal Alkan und würdigt ihren Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit in ihrer Heimat. Hilal Alkan hatte eine Petition gegen den Krieg in den kurdischen Gebieten unterzeichnet […]
Die Immobilienfinanzierung über eine Vielzahl von Kleinanlegern, auch Crowdinvesting genannt, hat sich auf dem deutschen Markt etabliert und wird von Anlegern als eine ernstzunehmende Anlagealternative im Bereich der Immobilienkapitalanlage angesehen. Unter Anlegern wird es vor allem als Beimischung zum gesamten Investment-Portfolio genutzt. Dies belegen die Zahlen der jüngsten Anlegerbefragung, die Anfang März 2017 über Online-Plattformen […]
Wie ein Tsunami fegt Emmanuel Macron über die politische Landschaft Frankreichs. Nach seinem Sieg bei den Präsidentschaftswahlen ist ihm laut Umfragen auch die absolute Mehrheit in der Nationalversammlung sicher. Mit fast schon sowjetischen Verhältnissen dürfte Macrons Partei La République en Marche in die erste Parlamentskammer einziehen. Sicher, der sich abzeichnende Erfolg ist eine gute Nachricht […]
Auch wenn die Insel oft anders tickt als das europäische Festland, so gibt es doch einige Lehren, die sich aus dem Ergebnis der Wahlen in Großbritannien auch für den deutschen Wahlkampf ziehen lassen. Die wichtigste: Wer sich zu sicher fühlt, hat schon verloren. Angela Merkel, die nicht die Führerin der freien Welt sein will, es […]
Wer geglaubt hat, die neuen tschechischen Eigentümer wollen nach dem Kauf der Lausitzer Braunkohlewirtschaft einfach nur Strom erzeugen, so lange es noch geht, hat sich geirrt. Die Leag hat die Absicht, bei der weiteren Entwicklung des Energiemarktes aktiv mitzumischen. Da geht es um Speicher und digitale Leitsysteme, um das immer komplexer werdende Geschäft von Stromangebot […]
Psychologie, Patholinguistik oder doch lieber Ernährungswissenschaft? Um Studieninteressierte bei der Wahl des für sie passenden Studienfachs zu unterstützen und beraten zu können, veranstaltet die Universität Potsdam am 16. Juni 2017 einen Hochschulinformationstag auf dem Campus Griebnitzsee. Von 9.00 bis 16.00 Uhr stellen sich die einzelnen Fächer vor und laden zu Rundgängen und Gesprächen ein. Erstmals […]
Noch bis zum 3. Juli können sich Lehrerinnen und Lehrer, die vor Krieg und Verfolgung nach Deutschland geflohen sind, für den vierten Durchgang des Refugee Teachers Programm an der Universität Potsdam bewerben. Ziel des bundesweit einzigartigen Programms ist es, die Lehrkräfte für die Arbeit an Schulen in Brandenburg zu qualifizieren, wo sie die Integration Geflüchteter […]