Uni Potsdam lädt Studieninteressierte ein – Hochschulinformationstag am 16. Juni 2017

Psychologie, Patholinguistik oder doch lieber Ernährungswissenschaft? Um Studieninteressierte bei der Wahl des für sie passenden Studienfachs zu unterstützen und beraten zu können, veranstaltet die Universität Potsdam am 16. Juni 2017 einen Hochschulinformationstag auf dem Campus Griebnitzsee. Von 9.00 bis 16.00 Uhr stellen sich die einzelnen Fächer vor und laden zu Rundgängen und Gesprächen ein. Erstmals […]

Qualifizierungsprogramm für geflüchtete Lehrkräfte geht in die vierte Runde – Bewerbungen bis 3. Juli

Noch bis zum 3. Juli können sich Lehrerinnen und Lehrer, die vor Krieg und Verfolgung nach Deutschland geflohen sind, für den vierten Durchgang des Refugee Teachers Programm an der Universität Potsdam bewerben. Ziel des bundesweit einzigartigen Programms ist es, die  Lehrkräfte für die Arbeit an Schulen in Brandenburg zu qualifizieren, wo sie die Integration Geflüchteter […]

Lausitzer Rundschau: Weltpolitische Fußball-Revoluzzer Zur Debatte um den Umgang mit Katar

Niemand hat die Absicht, die Fußall-WM in Katar zum jetzigen Zeitpunkt zu boykottieren oder abzusagen. Wer wie DFB-Präsident Grindel anderes andeutet, dem sollte man zunächst einmal keinen Glauben schenken. Denn Grindel müsste bereit sein, eine Revolution im Weltfußball anzuzetteln und sich mit voller Kraft gegen die mächtige Fifa zu stemmen; er, der Teil des Systems […]

Lausitzer Rundschau: Kein Recht für Menschenhändler Zum Missbrauch von Vaterschaft und Bleiberecht

Das ist ein perfides Geschäft. Es geht um Kinder – ungeborene. Sie werden „verkauft“ an deutsche Sozialhilfeempfänger, ehe sie den Mutterleib verlassen haben. Skrupellose Geschäftemacher – unter ihnen hoch dotierte, deutsche Anwälte und Notare – haben den internationalen Markt der Wirtschaftsflüchtlinge für sich entdeckt. Sie versprechen ihren schwangeren Kundinnen Nachwuchs mit deutscher Staatsbürgerschaft und den […]

Lausitzer Rundschau: Die Freiheit verteidigen Der neuerliche Terroranschlag in London

Nicht erst seit dem neuen islamistischen Terroranschlag in London zu Pfingsten treibt viele Menschen – Experten und Laien – eine Sorge um. Wie können öffentliche Plätze und große Feste vor Angriffen geschützt werden? Die Antwort darauf kann nur lauten: im Zweifel mit größerem Aufwand. Vor der Bluttat von London hat die deutsche Polizei das Gelände […]

Lausitzer Rundschau: Geordneter Abzug Die Bundeswehr verlässt Incirlik

An diplomatischen Rettungsversuchen seitens der Bundesregierung hat es nicht gefehlt. Aber nun muss auch mal Schluss sein. Wenn die Türkei partout so engstirnig ist, Bundestagsabgeordneten den Besuch deutscher Soldaten in Incirlik zu verweigern, dann gehören diese Soldaten endlich aus der Türkei abgezogen. Dann darf Ankara der Bundesregierung nicht mehr länger auf der Nase herumtanzen. Offiziell […]

Lausitzer Rundschau: Eine wacklige Angelegenheit Neuer Anlauf für die Einheitswippe

Wippe hin, Wippe her – eine politische Glanzleistung steckt hinter dem jüngsten Beschluss des Bundestages ganz und gar nicht. Es ist das dritte Mal, dass das Parlament eine solche Entscheidung fällt. Nun soll das umstrittene Denkmal bis zum 30. Jahrestag des Mauerfalls 2019 stehen. Man kann über die konkrete Idee streiten. Auch darüber, ob Leipzig […]

Lausitzer Rundschau: Ein schlechter Deal Trump kündigt Klima-Abkommen

Donald Trump hat sich wie erwartet eines Schlechteren besonnen. Der Polit-Praktikant im Weißen Haus tritt das Pariser Klimaabkommen in die Tonne. Zwar schwadroniert er von Nachverhandlungen. Aber das ist bizarr. Fast 200 Staaten tragen die Vereinbarung mit. Nach einem jahrzehntelangen diplomatischen Ringen. Mehr Verhandlung geht nicht. Das hat auch Angela Merkel am Freitag sichtlich verärgert […]

Rücktrittsforderungen am Kindertag gegen Jann Jakobs und Mike Schubert in Potsdam

Der Kindertag, auch Weltkindertag, internationaler Kindertag oder internationaler Tag des Kindes genannt – ist ein in über 145 Staaten unseres Planeten begangener Tag, um auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder und speziell auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen. So sollte es sein – dachten sich von der SPD-Politik in Potsdam genervte Bürger und forderten in […]