Professionell betrachtet kann man nur den Hut ziehen: Die FDP hat sich unter Führung ihres jungen Vorsitzenden Christian Lindner regeneriert. Nach dem Ausscheiden aus dem Bundestag im Jahr 2013 hätte sie sich auch zerlegen oder ins Sektiererische abgleiten können, etwa mit ausländerfeindlichen oder europakritischen Positionen. Versuchungen gab es reichlich. Stattdessen präsentiert sich die Partei heute […]
Ursula von der Leyen ist nicht zu beneiden. Gerade erst musste sich die Verteidigungsministerin wieder mit massiven Missständen in der Bundeswehr herumschlagen: Erniedrigungen von Soldaten durch Vorgesetzte bis hin zu sexuellen Belästigungen kosteten den zuständigen Chef-Ausbilder des Heeres den Job. Und demnächst könnten noch weitere Köpfe rollen. Denn der aktuelle Fall eines Offiziers, der als […]
Die Zentrale Studienberatung bietet am Dienstag, 16. Mai 2017 einen Live-Chat speziell für Studieninteressierte mit beruflicher Qualifikation ohne Abitur an. In der Zeit von 10 bis 12 Uhr beantworten erfahrene Studienberater Fragen zum Feststellungsverfahren einer Hochschulzugangsberechtigung sowie zum Studienangebot und zum Bewerbungsverfahren. Habe ich einen Hochschulzugang für die Universität Potsdam? Wie funktioniert das neue Feststellungsverfahren […]
Man kann ja durchaus kritisch zu Helmut Kohl stehen. Doch in diesem Fall muss man dem Altkanzler beispringen: Der Vertrauensbruch der beiden Autoren des Buches „Vermächtnis: Die Kohl-Protokolle“ ist eklatant gewesen. In dem sie eigenmächtig Zitate und Einschätzungen veröffentlicht haben, die Kohl nie autorisiert, die er in den Gesprächen vielleicht auch nur so dahergeredet hat. […]
Wie sicher sind die Rücklagen des Bergbaubetreibers Leag, um nach der Braunkohleförderung die Landschaft wiederherzustellen? Angesichts einer schwieriger gewordenen wirtschaftlichen Lage des Braunkohlebergbaus ist diese Frage berechtigt. Doch der laute Ruf nach Bankbürgschaften und ähnlichen Sicherheiten ist unabhängig von juristischen Fragen ein zweischneidiges Schwert. Seit Jahrzehnten ist die Rekultivierung im Braunkohlerevier ein fließendes Geschäft. Zusätzliche […]
Mit einem Festakt feierte die bbw Hochschule am 25. April 2017 im Berliner „Estrel“ ihren zehnten Geburtstag. Dafür hat sie als inzwischen größte private, staatlich anerkannte Hochschule in Berlin-Brandenburg, die ihre Wurzeln in der regionalen Wirtschaft und ihren Sitz in Berlin hat, viele gute Gründe. Dazu gehören die richtigen Ideen zur richtigen Zeit, viel Engagement, […]
Es ist schon eine ganze Weile her, da jagte in Deutschland ein Arbeitslosenrekord den nächsten. Mittlerweile sind ganz andere Bestmarken in den Fokus gerückt: Nach der aktuellen Wirtschaftsprognose der Bundesregierung werden bis Ende 2018 voraussichtlich 44,4 Millionen Menschen einen Job haben – so viele wie noch nie zuvor in der Geschichte der Bundesrepublik. Das ist […]
Der Berg kreißte und gebar: ein Vertragsverletzungsverfahren. Wieder einmal hat sich die EU-Kommission nicht dazu durchringen können, dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán wenigstens die Gelbe Karte zu zeigen und zugleich ein Rechtsstaatsverfahren einzuleiten. Warum eigentlich ist im Fall Ungarn nach sieben Jahren Orbán-Autokratie nicht möglich, was im Falle Polens nach nur sieben Wochen rechtsautoritärer PiS-Regierung […]
(Mynewsdesk) Pressemitteilung vom 26. April 2017 14. Medienpreis Mittelstand verliehen Wirtschaftsjunioren Deutschland zeichnen Journalisten aus Berlin, 26.04.2017. Vor mehr als 100 Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Medien ist am Abend zum 14. Mal der Medienpreis Mittelstand verliehen worden. Die Preisübergabe fand wie im vergangenen Jahr, im Haus der Commerzbank am Brandenburger Tor in Berlin statt. […]
Mit der ersten Sitzung ihres neuen Fakultätsrates und der Wahl der wichtigsten Ämter hat die gemeinsame Digital Engineering Fakultät der Universität Potsdam und der Hasso-Plattner-Institut gGmbH ihre Arbeit aufgenommen. Zum ersten Dekan der Fakultät wurde der wissenschaftliche Direktor und Geschäftsführer des Hasso-Plattner-Instituts für Softwaresystemtechnik gGmbH, Professor Christoph Meinel, gewählt. Vorsitzender des Fakultätsrates wird Professor Jürgen […]