Der gemeinsame Auftritt von Angela Merkel und Horst Seehofer am Montag ist ein politischer Schleiertanz gewesen. Alles wieder prima. Doch nach all den Attacken aus Bayern ist es nicht sonderlich glaubhaft, dass die CDU-Chefin und der CSU-Vorsitzende nun ihren zweiten oder dritten Frühling erleben. Angela Merkel geht mit vielen Schwachstellen in ihre vierte Kanzlerkandidatur. Erstens […]
Umzug? Da überlegt man ganz genau. Menschen, die unter zu hohen Mieten leiden und deshalb umziehen wollen, sollten auch auf die Energiepreise achten, denn diese schwanken mancherorts um 45 Prozent und können die Haushaltskasse empfindlich belasten. Die Energiepreise unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland oft um etliche Hundert Euro. Wer im Osten der Republik lebt, […]
Erst Erdogan, nun Kaczynski: Bundeskanzlerin Angela Merkel absolviert am Dienstag die zweite heikle Auslandsreise innerhalb einer Woche. Dabei trifft sie in Polen zwar keinen Möchtegern-Sultan mit Ambitionen auf der weltpolitischen Bühne. Aber im kleineren Format ist Jaroslaw Kaczynski, der übermächtige Vorsitzende der allein regierenden PiS-Partei, kaum weniger machthungrig und auf Krawall gebürstet als der türkische […]
So wie sich Industrie und Handwerk auf die Geschwindigkeit und die neuen Herausforderungen bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen, Abläufen und neuen Strukturen in ihren Unternehmen einstellen müssen, heißt es auch für die IT-Wirtschaft selbst, die fließenden Grenzen und ineinandergreifenden Plattformen und Technologien den Entwicklungen just in time anzupassen. Bisher klar definierte IT-Anwenderbereiche verschmelzen. Auch der […]
Erfolgreich Gründen in Brandenburg: Die Ausstellung „Mit Mut in die Selbstständigkeit“ zeigt 32 Beispiele, wie Brandenburgerinnen und Brandenburger ihren Traum von der eigenen Firma verwirklichen – angefangen von der Gründung aus der Arbeitslosigkeit heraus über die Unternehmensnachfolge bis hin zur Hochschul-Ausgründung. Die neue Ausstellung der ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) wurde heute im Foyer des Arbeitsministeriums von […]
Elf Prozent mehr Geschäft Getrieben vom Generationswechsel in Brandenburger Unternehmen verzeichnet die Bürgschaftsbank einen deutlichen Zuwachs von 43 Prozent beim Bürgschaftsvolumen für Existenzgründer und Unternehmensnachfolgen. Insgesamt erreicht die Bürgschaftsbank elf Prozent mehr Geschäft im Jahr 2016 und liegt damit deutlich über dem Bundestrend. „Das erfolgreiche Ergebnis trotz geringerer Antragszahlen deutet darauf hin, dass die verbürgten […]
Ein wenig erinnert das Trauerspiel um Polens Freiheitshelden Lech Walesa an die Schlussphase der Ära Helmut Kohl in Deutschland, die von einem dramatischen Ansehensverlust und von der Spendenaffäre überschattet wurde. Über Walesa wird in Polen seit vielen Jahren vor allem im Zusammenhang mit angeblichen Stasi-Spitzeleien berichtet, zu denen sich der spätere Solidarnosc-Führer in den 70er-Jahren […]
Für die nächste berufsbegleitende Ausbildung zum Personal Coach für Frauen vergibt die Herzfeld Akademie in Potsdam ein Teilstipendium im Wert von 2.410 EUR netto (zzgl. 19 % MwSt.), das ist die Hälfte der Ausbildungsgebühr von 4.820 EUR netto. Die Vision der Herzfeld Akademie lässt sich in wenigen Sätzen zusammenfassen: Mehr Chancengleichheit und Vielfalt in den […]
Der wissenschaftliche Direktor des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) kritisiert das vom amerikanischen Präsidenten verfügte Einreiseverbot. Betroffen sind von dieser umstrittenen Maßnahme auch Forscher des HPI. So darf eine langjährig in Deutschland forschende Doktorandin nicht in die USA einreisen und an dem jährlichen HPI-Stanford Design Thinking Research Workshop teilnehmen. „Wir sind am HPI stolz auf unsere langjährige Zusammenarbeit […]
Das US-Einreiseverbot betrifft Deutschland nicht? Das ist in vielfacher Hinsicht falsch. Es betrifft auch deutsche Staatsbürger, nämlich alle, die einen Doppelpass mit einem der auf der Trump-Liste aufgeführten Länder haben. Und wenn das Reisen von Managern von deren Glauben abhängig gemacht wird, betrifft es auch die deutsche Wirtschaft, so wie die Weltwirtschaft insgesamt, sogar amerikanische […]