Lausitzer Rundschau: Gaucks dramatischer Appell Zur Abschiedsrede des Bundespräsidenten

Wenn man die präsidial-diplomatischen Dämpfer abzieht, dann war Gaucks Abschiedsrede ein dramatischer Appell zur Verteidigung von Demokratie, Freiheit und sozialer Sicherheit in Deutschland und Europa. Noch sehen viele die Gefahren nicht. Vor allem nicht jene Menschen, die die Stabilität ihres Landes nur konsumieren wie eine Gratisbeilage. Und auch nicht die, die es vermeintlich nur an […]

Langfristige Strategien gegen Gewalt und Mobbing an Schulen

Wenn Lehrkräfte Gewalt und Mobbing zwischen Schülern beenden wollen, sollten sie statt zu autoritären Mitteln zu kooperativen Ansätzen greifen. Das ist das Ergebniss der dreijährigen Studie ?Lehrerhandeln bei Gewalt und Mobbing?. Der Bildungsforscher Prof. Dr. Wilfried Schubarth von der Universität Potsdam und der Psychologe Prof. Dr. Ludwig Bilz von der BTU Cottbus-Senftenberg haben die Abschlussergebnisse […]

Lausitzer Rundschau: Ahnung? Null Zur Gedankenwelt des künftigen US-Präsidenten Trump

Mit ihrem Trump-Interview hat die „Bild“-Zeitung einen echten Coup gelandet. Vor allem die Art der Veröffentlichung lässt tiefe Einblicke zu in die Gedankenwelt des künftigen US-Präsidenten. Denn gedruckt worden sind die Sätze offenbar so, wie Trump sie auch gesagt hat – ungeschminkt. Nichts scheint nachträglich geschönt oder neu in nette Worte verpackt worden zu sein, […]

Qualifizierungsprogramm für geflüchtete Lehrkräfte wird fortgesetzt – Bewerbungen bis 10. Februar

Noch bis zum 10. Februar können sich Lehrerinnen und Lehrer, die vor Krieg und Verfolgung nach Deutschland geflohen sind, für einen neuen Durchgang des Refugee Teachers Program an der Universität Potsdam bewerben. Voraussetzung ist ein Universitätsabschluss, Berufspraxis als Lehrerin oder Lehrer an einer Schule in der Heimat, der Flüchtlingsstatus und Englischkenntnisse auf Niveau B1. Interessenten […]

Lausitzer Rundschau: Ruckelfrei – aber nicht berauschend ZurÜbertragung der Handball-Weltmeisterschaft in deutschen Medien

Heute startet Deutschland in die Handball-WM – und wir sehen das Spiel gegen Ungarn live nur im Internet. Ich habe mir das Angebot der DKB-Bank gestern angeschaut: Slowenien gegen Angola, mit englischem Kommentar – kein besonders großes Vergnügen. Die Bilder sind zwar in Ordnung, der Livestream läuft auch ruckelfrei – aber die Atmosphäre geht verloren. […]

Purcells „Fairy Queen“ – Campus Cantabile und Sinfonietta Potsdam musizieren im Nikolaisaal

Mit einer halbszenischen Aufführung von Henry Purcells Semi-Oper ?The Fairy Queen? gastieren die Universitätsensembles Campus Cantabile und Sinfonietta Potsdam am 24. und 25. Januar im Potsdamer Nikolaisaal. Der Chor und das Orchester der Universität Potsdam musizieren unter der Leitung von Professor Kristian Commichau, der für dieses besondere Projekt namhafte Gesangssolisten, junge Schauspieler und weitere Studierende […]

Lausitzer Rundschau: Zum Schaden des Volkes Zur politischen Krise in Polen

Die andauernde politische Krise in Polen ist eine moderne Tragödie. Sie ist ein Trauerspiel sondergleichen in einem Land, dessen Bürger unter der Losung der Solidarität eine Diktatur besiegt und ein demokratisches, wirtschaftlich enorm erfolgreiches Staatswesen aufgebaut haben. Ausgerechnet dort verhalten sich die gewählten Volksvertreter nun, als wollten sie mit ihren Hintern schnellstmöglich all das wieder […]

Lausitzer Rundschau: Kein Grund zur Beruhigung Bilanz zu aktuellen Asylbewerberzahlen

Das Beunruhigende an den Flüchtlingszahlen des Jahres 2016 ist, dass sie so sehr beruhigen. 280 000, das ist abzüglich der Sonderentwicklung der ersten Monate ziemlich genau jener Grad an humanitärer Leistung, den selbst ein Horst Seehofer dem Land zuzumuten bereit ist. Rund 0,25 Prozent zu Versorgende bezogen auf die Gesamtbevölkerung – das schaffen wir. Die […]