Lausitzer Rundschau: Keine Gleichheit vor Gericht Zum Urteil gegen IWF-Chefin Lagarde

Dass Christine Lagarde wegen einer Millionenentschädigung auf Kosten des Steuerzahlers der Prozess gemacht wurde, ist ein gutes Zeichen. Es bedeutet, dass die Justiz selbst vor der Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF) nicht Halt macht. Das Urteil gegen die mächtige Finanzmanagerin stellt allerdings niemanden zufrieden. Weder diejenigen, die einen Freispruch forderten, weil Politiker sich bei der […]

Lausitzer Rundschau: Wir sind Berlin Zum Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt

Ein fürchterliches Verbrechen gegen friedliche Menschen: An der Gedächtniskirche in Berlin rast ein Lastwagen in den Weihnachtsmarkt. Es ist wichtig, offen darüber zu sprechen, was uns bewegt. Über die berechtigte Angst, dass es an anderer Stelle noch mehr Menschen treffen könnte. Berechtigt, weil auch noch so viele Polizisten mit automatischen Waffen, wie sie nun auch […]

Von Anglistik bis Wirtschaftsinformatik – Schnupperstudium für Studieninteressierte

?Sprachen wachsen nicht wie Bäume? lautet der Titel einer Lehrveranstaltung im Fach Germanistik, die Studieninteressierte ab dem 2. Januar 2017 im Schnupperstudium an der Universität Potsdam besuchen können. Wer sich hingegen mehr für Naturwissenschaften interessiert, kann sich versuchsweise mit Physikalischer Chemie, Humanbiologie oder Geoökologie beschäftigen. Das Fächerspektrum des Schnupperstudiums reicht von Anglistik über Mathematik und […]

Lausitzer Rundschau: Eine Vorschrift für den Ofen – Zum Streit um ein innerstädtisches Fahrverbot für Dieselautos

Man verlangt von Deutschen, Ausländern, Rentnern, Gastwirten, Steuerzahlern, überhaupt von allen, dass sie die Gesetze einhalten. Und zwar penibel. Verlangt man es auch von der Industrie? Die Feinstaub- und Stickoxidgrenzwerte sind seit Langem deutsches und europäisches Gesetz. Sie werden jedoch in vielen deutschen Großstädten systematisch überschritten, wegen des Verkehrs. Nun gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder […]

Axiell und CLIR arbeiten gemeinsam an der „Digital Library of the Middle East“

Axiell, weltweit führender Anbieter von Sammlungsmanagement-Software für Archive, Bibliotheken und Museen, gibt seine Zusammenarbeit mit dem „Council on Library and Information Resources“ (CLIR) bekannt. CLIR ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation, die gemeinsam mit Bibliotheken, kulturellen Institutionen oder Hochschulen Strategien entwickelt, mit denen Forschung, Lehr- und Lernumgebungen gefördert werden können. Axiell und CLIR erarbeiten gemeinsam Möglichkeiten der […]

Lausitzer Rundschau: Die SPD als Migrantenschreck – Zu Gabriels Vorstoß, Kindergeld für EU-Ausländer zu kürzen

Sigmar Gabriel hat mal wieder kräftig auf die Pauke gehauen: In manchen Großstädten gebe es bereits ganze Straßenzüge mit Schrottimmobilien, in denen Migranten nur deshalb wohnten, um Kindergeld auf deutschem Niveau für ihren im Ausland wohnenden Nachwuchs zu beziehen, ließ sich der SPD-Chef jetzt zitieren. Die Sozialdemokraten als Migrantenschreck – das ist schon erstaunlich für […]

Lausitzer Rundschau: Angriff auf die Demokratie – Zu den Protesten gegen die Regierung in Polen

Drohen im EU-Land Polen ukrainische Verhältnisse? Nicht wenige Kommentatoren fühlen sich angesichts der Bilder aus Warschau an die Maidan-Revolution in Kiew vor drei Jahren erinnert. Tausende Menschen mit Nationalflaggen und EU-Fahnen demonstrieren vor dem Parlament. Martialisch ausgerüstete Sicherheitskräfte bilden Schutzketten. Es kommt zu kleineren Scharmützeln. Eine Tränengasgranate explodiert. Regierungsvertreter sprechen von Terror und Rowdytum. Genau […]

Lausitzer Rundschau: Besonnen bleiben Zum mutmaßlichen 12-jährigen Bombenleger

Vorsicht ist geboten. Viele Hintergründe liegen noch im Dunkeln, warum ein zwölfjähriges Kind eine Art Nagelbombe bastelt und damit Menschen verletzen oder sogar töten will. Noch weiß keiner genau, was im familiären Umfeld des Jungen passiert ist, wie eine solche Radikalisierung geschehen und unentdeckt bleiben konnte. Insofern ist nun zuallererst Besonnenheit gefordert, auch in der […]

Lausitzer Rundschau: Auf ganz hohem Ross Zum Streit um Abschiebungen von Flüchtlingen

Deutschland hat 2015 rund eine Million Flüchtlinge aufgenommen. So viel wie kein anderer europäischer Staat. Kein anderes europäisches Land neben Schweden lässt sich bei seiner Aufnahmebereitschaft so stark von humanitären Werten leiten wie Deutschland. Daran muss erinnert werden. Denn mit der hitzig geführten Debatte über die erste Sammelabschiebung von Flüchtlingen nach Afghanistan scheinen sich die […]