LBS Ost verjüngt Führungsteam / Michael Wegner seit 1. Juli neues Vorstandsmitglied (FOTO)

LBS Ost verjüngt Führungsteam / Michael Wegner seit 1. Juli neues Vorstandsmitglied (FOTO)

Die LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG hat ihr Führungsteam verstärkt. Seit dem 1. Juli gehört Michael Wegner dem Vorstand der Bausparkasse an. Mit dem 41-Jährigen haben seine Kollegen Werner Schäfer und Winfried Ebert frühzeitig die Weichen für die Zukunft gestellt.

Perspektivisch ist vorgesehen, dass er die Nachfolge von Werner Schäfer als Vorsitzender des Vorstandes antritt. "Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und frische Ideen für unse

VOTINGS.APP? neues Abstimmungs-Tool mit umfangreichen Funktionen ? flexibel, einfach und sicher

In den letzten Wochen haben Unternehmen gezeigt, daß sie in Sachen Digitalisierung einen großen Schritt vorangehen möchten.?Die Bereitschaft zum Umdenken ist da und aufgrund der aktuellen Lage auch notwendig. Mit einem geeigneten Tool können Unternehmen – bei weiterhin bestehenden Beschränkungen der Versammlungsmöglichkeiten, aber auch danach – erforderliche Beschlüsse digital im Rahmen Ihrer alltäglichen Prozesse fassen […]

Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu Jubiläen im Handwerk im Monat Juli 2020

.
30-jähriges Bestehen
Autohaus Babelsberg GmbH & Co.KG, Potsdam, 1. Juli
Gefa Gebäudereinigung GmbH, Falkensee, 1. Juli
HKR Raumausstattung GmbH, Stahnsdorf, 1. Juli
HVT Haus- und Versorgungstechnik GmbH, Potsdam, 1. Juli
Orthopädieschuhtechnik GmbH, Birkenwerder, 1. Juli
Friseurmeisterin Gloria Hensel, 16727 Velten am 1. Juli
Elektroinstallateurmeister Frank Thiede, Oranienburg am 1. Juli
Bäckerei Meier, Inh. Christian Biermordt, Bad Belzig OT Groß Briesen, 1. Jul

Handwerkskammer Potsdam begrüßt Bundesprogramm zur Sicherung von Ausbildungsplätzen

Die Handwerkskammer Potsdam begrüßt das heute beschlossene Bundesprogramm zur Sicherung von Ausbildungsplätzen. Mit dem Programm können Ausbildungsbetriebe, die durch die Corona-Krise in erheblichen Umfang betroffen sind, eine Ausbildungsprämie von bis zu 3.000 Euro erhalten. In diesem Zusammenhang betont Handwerkskammerpräsident Robert Wüst:
?Die heute beschlossene Ausbildungs- und Übernahmeprämie zeigt die Wertschätzung der Bundesregierung f&u

Start nach der Wende in die Selbständigkeit: Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam ehrt Handwerksbetriebe anlässlich des 30-jährigen Bestehens

Am 1. Juli 1990 wird die D-Mark offizielles Zahlungsmittel und ersetzt die DDR-Mark. Für viele Handwerker markiert dieser Tag nicht nur damit einen wirtschaftlichen Neubeginn. Beispielhaft für die vielen Neugründungen im Jahr 1990 besucht der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, Ralph Bührig, zwei Handwerksbetriebe, die am 1. Juli 2020 auf ihr 30-jähriges Bestehen schauen. Wie ist […]

DHL-Ansiedlung in Ludwigsfelde: Rohbau ist fertiggestellt

Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach und Dr. Steffen Kammradt, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB), freuen sich über die Fortschritte beim Bau des neuen DHL-Paketzentrums in Ludwigsfelde (Teltow-Fläming). Beide betonen, die heutige Fertigstellung des Rohbaus sei ein ?wichtiger Meilenstein für die Umsetzung dieser Schlüsselinvestition?. ?Das neue DHL-Paketzentrum ist ein Leuchtturm der Logistikregion Brandenburg?, sagt Minister Steinbach […]

MBA-Abschluss in Pandemiezeiten

Vielleicht wäre dieser Studienabschluss in ganz normalen Zeiten nicht so besonders gewesen, aber unter den gegebenen Umständen in dieser unsicheren Pandemie-Zeit erscheint das Erreichte noch sehr viel wertvoller. Das denkt sich derzeit auch Friederike Röder, frischgebackene Absolventin des Master of Business Administration-Studiengangs an der Universität Potsdam.
?Das Ende meines MBA-Studiums hatte ich mir doch etwas anders vorgestellt? kann die studierte Wirtschaftswissensch