Die Sommerpause nähert sich für Viele dem Ende, und an der Universität Potsdam wird Lehre bedingt und teilweise wieder vor Ort stattfinden – wenn es sich um kleine Gruppen handelt, und die Hygienekonzepte angewandt werden können. So wird am 14. und 15. August auch das MBA-Modul ?Medizincontrolling? im Rahmen der MBA-Vertiefungsrichtung ?Innovatives Gesundheitsmanagement? als erste […]
Wenn am Montag das neue Schuljahr startet, beginnt an den Schulen in Westbrandenburg auch ein neues Unterrichtsformat für den WAT-Unterricht. Mit dem Online-Seminar ?Finde deine Ausbildung im Handwerk? kommt die Handwerkskammer Potsdam zur Berufsorientierung direkt in die Klassenzimmer. 130 Ausbildungsberufe im Handwerk finden so in Zeiten von Corona Eingang in 150 Schulen.
?Das Prinzip ist einfach,? begrüßt Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Po
Die LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse beging am 1. Juli 2020 das 30jährige Bestehen des Unternehmens. Anlässlich des Geburtstages fährt eine Tram für drei Monte als Jubiläumsbahn durch Potsdam.
Seit 30 Jahren verwurzelt in der Region. Unter diesem Motto feiert die LBS Ost Unternehmensgeburtstag. Die LBS-Vorstände Werner Schäfer, Winfried Ebert, Michael Wegner (v.l.n.r.) vor der Jubiläumsbahn, die nun für drei Monate im Stadtgebiet fährt.
"Auszubildende und Berufsanfänger erhalten 375 Euro, wenn sie im ersten Ausbildungs- oder Berufsjahr einen Riester-Bausparvertrag abschließen", so Werner Schäfer, Vorsitzender des Vorstandes der LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG. Die einkommensunabhängige Grundzulage in Höhe von 175 Euro erhalten unmittelbar Förderberechtigte bei Einzahlung von vier Prozent des rentenpflichtigen Vorjahreseinkommens. Da dieses bei Berufsanfängern nicht besteht, mu
Der neue Masterplan im Cluster Kunststoffe und Chemie ist fertiggestellt: Ein zentrales Thema des überarbeiteten Strategiepapiers stellt das Thema Nachhaltigkeit dar. Außerdem sollen neue Märkte ausgelotet werden. Der neue Leitfaden für das Cluster löst den Masterplan von 2014 ab.
Am 1. Juli feierte die LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG (LBS) ihr 30-jähriges Bestehen. Noch vor der Wiedervereinigung gegründet, ist sie nach wie vor die einzige ostdeutsche Bausparkasse. Mit ihrem speziell auf die neuen Bundesländer zugeschnittenen Angebot hat die LBS dazu beigetragen, dass die Wohneigentümerquote in den letzten 30 Jahren deutlich gestiegen ist. So wohnen laut repräsentativen Studien von Kantar mittlerweile beinahe vier von zehn Ostdeutschen ab 14
Noch nie war das Bedürfnis und der Druck, sich neues Wissen anzueignen oder die eigenen Mitarbeiter weiterzubilden so groß wie heute. Damit die Wissensvermittlung auch in der Coronakrise reibungslos funktioniert, haben Workshop-Leiter in den vergangenen Monaten eine steile Lernkurve durchlaufen. Denn wie organisiere ich eigentlich einen guten Online-Workshop? Wie rege ich als Seminar- oder Workshop-Leiter die Kreativität der Teilnehmenden vor dem Bildschirm permanent an und wie v
Mit einem kostenlosen Onlinekurs speziell für Eltern macht das Hasso-Plattner-Institut (HPI) damit vertraut, wie Kinder beim digitalen Lernen zuhause unterstützt werden können. Der Kurs mit dem Titel "HPI Schul-Cloud für Eltern" (https://lernen.cloud/courses/schulcloud2020_sus) läuft auf der Fortbildungsplattform Lernen.cloud des HPI. Er zeigt vor allem, wie Eltern ihren Kindern optimal beim Umgang mit der bundesweit angebotenen Lernumgebung "HPI Schul-Clo
Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach und Dr. Steffen Kammradt, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB), unterstreichen die Bedeutung der Investition des US-Batterieherstellers Microvast in Ludwigsfelde. Beide bewerten das heutige Richtfest für die künftige Europazentrale des Unternehmens als eine ?Schlüsselinvestition für moderne Mobilität in Brandenburg?. ?Die Ansiedlung von Microvast ist ein zentraler Baustein in der wirtschaftlichen Entwicklung […]
Die LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG hat ihr Führungsteam verstärkt. Seit dem 1. Juli gehört Michael Wegner dem Vorstand der Bausparkasse an. Mit dem 41-Jährigen haben seine Kollegen Werner Schäfer und Winfried Ebert frühzeitig die Weichen für die Zukunft gestellt.
Perspektivisch ist vorgesehen, dass er die Nachfolge von Werner Schäfer als Vorsitzender des Vorstandes antritt. "Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und frische Ideen für unse