HPI meldet Corona-Effekt bei Nutzung von Gratiskursen zur Digitalisierung

Während der Corona-bedingten Phase häuslicher Isolierung und sozialer Distanzierung haben überdurchschnittlich viele Menschen ihre Digitalisierungs-Kenntnisse mit Onlinekursen erweitert. Das hat das Hasso-Plattner-Institut (HPI) auf seiner IT-Lernplattform openHPI (https://open.hpi.de/) beobachtet. Dort liegen von Anfang Januar bis Ende Mai die Zahlen der Teilnehmenden um 76 Prozent und die Kursanmeldungen um 50 Prozent über dem Vorjahreszeitraum. 2019 hätten die entspre

Handwerkskammer Potsdam begrüßt weitere Lockerungen für das Handwerk

Die Handwerkskammer Potsdam begrüßt die weiteren Lockerungen der Corona-Beschränkungen, die Bund und Länder am 6. Mai vereinbart haben und die in Brandenburg ab dem 9. Mai umgesetzt werden sollen. ?Unter Beachtung des weiterhin notwendigen Gesundheitsschutzes tragen die neuen Erleichterungen den wirtschaftlichen Erfordernissen des Handwerks Rechnung?, sagt Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam. „Richtig ist dabei […]

„Tatort Internet“: Jeder Zweite war bereits Opfer von Cyberkriminalität

55 Prozent der Interessenten am bevorstehenden Internetsicherheits-Kurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) sind bereits Opfer von Cyberkriminalität geworden. Das hat der Potsdamer Informatikwissenschaftler Prof. Christoph Meinel mitgeteilt. Der HPI-Direktor leitet den kostenlosen Onlinekurs mit dem Titel "Tatort Internet – Angriffsvektoren und Schutzmaßnahmen", der am Mittwoch, 13. Mai, startet und sechs Wochen dauert. Anmelden dazu kann man sich auf der Lernplattform openHP

Aerodynamische Optimierung von Fahrrad-Laufrädern

Die aerodynamische Optimierung von Fahrrad-Laufrädern kann zu entscheidenden Steigerungen des Fahrtempos führen. Heutzutage ist die aerodynamische Performance einer der Schlüsselfaktoren beim Kauf neuer Ausrüstung durch Rennradfahrer, da der Luftwiderstand bekanntermaßen zwischen 70% und 90% der Gesamtverluste bei Rennen auf flachen Straßen verursacht. Seitliche Kräfte, die aufgrund eines hohen Windgierwinkels zu spüren sind, wirken sich ebenfalls auf di

Gratiskurs hilft bei verteilter Arbeit an gemeinsamen Projekt-Dateien

Wie verteilte Projektteams ihre Arbeit an zahlreichen gemeinsamen Dateien unter Kontrolle bekommen können, lehrt ein kostenloser Onlinekurs, den das Hasso-Plattner-Institut (HPI) am 3. Juni auf seiner IT-Lernplattform openHPI startet. Er trägt den Titel "Let–s Git – Versionsverwaltung und OpenSource". Anmelden für den praxisnahen vierwöchigen Gratiskurs, den sechs HPI-Studierende leiten, kann man sich unter https://open.hpi.de/courses/git2020 .

Das Angebot richtet

Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu Jubiläen im Handwerk im Monat Mai 2020

? Betriebsjubiläen 30-jähriges Bestehen Kraftfahrzeugmechanikermeister Dietmar Pinnow, Fürstenberg, 1. Mai Friseurmeisterin Dieka Werder, Kremmen, 1. Mai Autohaus Jackisch OHG, Oberkrämer, 1. Mai Friseurmeisterin Kerstin Richter, Jüterbog , 1. Mai 45-jähriges Bestehen Uhrmachermeisterin Eugenie Hampel, Dahme/Mark, 1. Mai 55-jähriges Bestehen Friseurmeister Hartmut Sobania, Perleberg, 1. Mai Meisterjubiläen 25 jähriges Meisterjubiläum Kraftfahrzeugmechanikermeister Mario Kaufmann, Oranienburg, 6. Mai […]

MSA in Brandenburg findet statt

In Brandenburg legen die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen im Mai ihre schriftlichen und mündlichen Prüfungen ab.

Das geht aus Recherchen des rbb hervor. Dabei geht es um die Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch.

Für Berlin hat Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) am Mittwoch bekanntgegeben, dass die schriftlichen und mündlichen Prüfungen des Mittleren Schulabschlusses wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden werden. Die mündlichen P