Wie die HPI Schul-Cloud auch in Zeiten von Corona helfen kann – Wissenspodcast Neuland mit Prof. Christoph Meinel (FOTO)

Wie die HPI Schul-Cloud auch in Zeiten von Corona helfen kann – Wissenspodcast Neuland mit Prof. Christoph Meinel (FOTO)

Bundesweit sind Schulen und Bildungseinrichtungen aufgrund der Corona-Pandemie in Deutschland derzeit geschlossen und der Unterricht findet vielerorts improvisiert über das Netz statt. Die Bundesregierung hat zur schnellen Unterstützung der Schulen in dieser Notsituation, die Schul-Cloud des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) nun für alle Schulen geöffnet, die bislang kein vergleichbares Angebot des Landes oder Schulträgers nutzen können.

Die HPI Schul-Cloud ist eine d

Das Informatik-Sommercamp am HPI: Softwareentwicklung verstehen und eigene Spiel-Ideen umsetzen (FOTO)

Das Informatik-Sommercamp am HPI: Softwareentwicklung verstehen und eigene Spiel-Ideen umsetzen (FOTO)

Du interessierst dich für Computer, fürs Programmieren und möchtest nicht nur die Ranglisten anführen, sondern wissen, wie ein Computerspiel programmiert wird? Dann bewirb dich bis zum 14. April für das diesjährige Sommercamp für Schülerinnen und Schüler am Hasso-Plattner-Institut (HPI) und Digital Lab in Potsdam. Vom 15. bis 19. August kannst du im Team und mit HPI-Studierenden in die Welt der Spieleentwicklung reinschnuppern.

Jedes Jahr im Sommer k

Deutsche Auslandsschulen erhalten Zugang zur HPI Schul-Cloud

Überall auf der Welt stellt die Corona-Pandemie Schulen vor völlig neue Herausforderungen und zwingt Lehrkräfte dazu, digital zu unterrichten. Ab sofort können auch die Deutschen Auslandsschulen mit der Schul-Cloud des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) arbeiten – einer modernen digitalen Lernumgebung, die zu jeder Zeit und von jedem Ort genutzt werden kann. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten diese Woche […]

Handwerkskammer Potsdam forciert Online-Unterricht in Meisterausbildung

Am 18. März stellte die Handwerkskammer Potsdam in ihrem Bildungszentrum, dem Zentrum für Gewerbeförderung in Götz, nach den Vorgaben des Bundesgesundheitsministeriums den Lehrgangsbetrieb für Meisterklassen, die Weiter- und die Lehrlingsausbildung zur Eindämmung des Corona-Virus (COVID-19) ein. Um dennoch den Meisterschülerinnen und ?schülern die Möglichkeit zu geben, ihre Meistervorbereitungslehrgänge, die mit einem hohen finanziellen Aufwand verbunden […]

Aufnahme in die Champions League der deutschen Wirtschaft: 192 Meisterinnen und Meister im Jahrgang 2020

192 Männer und Frauen haben in den vergangenen Monaten und Jahren ihre ganz eigene Erfolgsgeschichte geschrieben und gekrönt: Sie sind die neuen Meisterinnen und Meister im Handwerk! Ihr Start wird kein leichter sein. Die neuen Meisterinnen und Meister im Handwerk in 14 Gewerken sind unter dem Eindruck der Corona-Pandemie gefordert wie nie. Dennoch haben sie […]

HPI-Wissenschaftler bewältigen in der Corona-Krise einen E-Learning-Boom

Einen gewaltigen Ansturm auf die zahlreichen von ihm geschaffenen Lernplattformen registriert in diesen Tagen das Hasso-Plattner-Institut (HPI). Europas Pionier in Sachen offene Onlinekurse bewältigt gerade in Zeiten der Corona-Krise ein riesiges Volumen an Datenverkehr. So liefen seit Jahresbeginn über die HPI-Server in der sogenannten „Cloud“ allein knapp eine Million Anmeldungen für Kurse der Plattform openWHO […]

Brandenburgs Finanzministerin Katrin Lange exklusiv und live in BB RADIO-Morgenshow

Hilfe in besonderen (Corona)-Zeiten! Unter dem Motto „BB LAND fragt, die Finanzministerin antwortet“ , stellt sich die Ministerin der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg, Katrin Lange am Dienstag, 31.03.2020, von 8:00 bis 9:00 Uhr den Fragen der Hörer im Studio von BB RADIO – Brandenburgs privater Hörfunk Nr. 1. BB RADIO-Programmdirektor Tim Torno […]

„Landesministerien und Gesundheitsämter sind bei Schutzausrüstung in der Pflicht“ / Der bloße Hinweis auf RKI-Empfehlungen ist keine Antwort auf die Herausforderung

Wer Versorgung sichern will, dem muss auch der Schutz der Pflegenden gelingen. Der immense zusätzliche Bedarf führt absehbar zu der Situation, dass die Gefährdung den Einsatz der Pflegekräfte ohne die notwendige Schutzausrüstung nicht mehr erlaubt. Die brandenburgische Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Ellen Fährmann, erklärt dazu: „Es darf nicht der Eindruck […]

BMBF ermöglicht Schulen bundesweit den Zugang zur HPI Schul-Cloud

Zur schnellen Unterstützung der Schulen in der Coronakrise öffnet das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Schul-Cloud des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) für alle Schulen, die kein vergleichbares Angebot des Landes oder Schulträgers nutzen können. Das BMBF stellt in dieser Notsituation Soforthilfen für eine Kooperation der HPI Schul-Cloud mit der Wikimedia Deutschland e. V. und der […]

Konferenzen, Meet-ups usw. – Treffen Sie sich virtuell!

. Digitaler Allrounder für alle Events  Eine Welt ohne Events ist undenkbar. Doch momentan sieht es so aus, dass wir darauf verzichten müssen. Was ein temporäres Problem darstellt, zeigt jedoch auch, wohin der Trend in der Veranstaltungsbranche geht. Denn wir stehen vor einem neuen Zeitalter in der Event- Kommunikation. Diese werden zukünftig immer mehr digital […]