Buch-Neuerscheinung beleuchtet Verantwortung in 26 Facetten – Bernd Kiesewetter: „Das Beschäftigen mit Ethik ist hochgradig elitär“ (FOTO)

Buch-Neuerscheinung beleuchtet Verantwortung in 26 Facetten – Bernd Kiesewetter: „Das Beschäftigen mit Ethik ist hochgradig elitär“ (FOTO)

26 Autorinnen und Autoren aus ganz verschiedenen Berufen und Branchen beleuchten die Praxis des Themas Verantwortung. Den Rahmen ihrer insgesamt rund 250 Seiten langen Ausführungen bildet ein neuer Sammelband, der jetzt im Goldegg Verlag erschienen ist. Der Titel: „Verantwortung tragen: Impulse für Führungs- und Zukunftsbewusstsein“. Herausgeber ist einer der führenden Coaches Europas: Stéphane Etrillard. Er […]

Rassismusvorwurf im Landtag Brandenburg / Andreas Kalbitz: „Linke demaskieren sich als Rassisten / Abgeordnete Vandré meint offenbar, Nordafrikaner seien –Arschlöcher–“

In der Debatte des Landtages Brandenburg vom 14.12.2018 sagte die Linke-Abgeordnete Vandré wörtlich: „Gleichzeitig haben Sie … gesagt, dass es ja Quatsch sei, jetzt von dem Zuzug von Menschen insbesondere aus Nordafrika profitieren zu können … Das ist zutiefst rassistisch, dass Sie die Herkunft von Menschen mit einer potentiellen Leistung, die sie erbringen können, in […]

Birgit Bessin: „Rote und Grüne deklassieren die Verfassung zur lästigen Hürde“

Für die Grünen kann eine „mögliche Verfassungswidrigkeit … kein Argument sein, sich nicht weiter mit dem Thema (Frauenquote) zu beschäftigen“. So steht es in einem im Landtag veröffentlichten Schreiben der Vorsitzenden des Landtagsausschusses für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Sylvia Lehmann (SPD) an die Vorsitzende des Ausschusses für Inneres und Kommunales, Klara Geywitz (SPD) […]

Andreas Kalbitz: „AfD lehnt Doppelhaushalt ab“

Der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Andreas Kalbitz, erklärt anlässlich der Plenardebatte zum Haushaltsplan: „Die Alternative für Deutschland lehnt den Doppelhaushalt 2019/2020 wegen dessen Verfassungswidrigkeit ab. Jeder klar denkende Demokrat kann nur zu dem einen Schluss kommen, diesen Haushaltsplan abzulehnen. Rot-Rot hat hier einen Gesetzentwurf vorgelegt, der klar verfassungswidrig ist. Das haben mittlerweile zwei […]

Thomas Jung: „Cottbuser Migrantengewalt hört nicht auf – Warum schiebt der SPD-Innenminister gewalttätige Zuwanderer nicht ab?“

Cottbus kommt nicht zur Ruhe. Ein Streit in einer Straßenbahn zwischen zwei syrischen Männern (20 und 21) und sechs jungen Cottbusern endete mit gefährlichen Körperverletzungen, drei Deutsche im Alter von 19, 21 und 22 Jahren sind nach Angaben der Polizei dabei verletzt worden. Die Polizei nahm die beiden Syrer fest. Etwa eine Stunde später nahm […]

Wo sind 36 Millionen Euro Steuergeld versickert? Christina Schade: „Rot-rote Landesregierung hat Angst vor der Aufklärung des Boitzenburg Skandals.“

Es ist der wohl teuerste Fördermittelskandal in der Geschichte der SPD-geführten Landesregierungen Brandenburgs. Bei der Sanierung von Schloss Boitzenburg in der Uckermark sind die Brandenburger Steuerzahler um über 45 Millionen Euro geprellt worden, Fördergeld, das offensichtlich in privaten Kanälen für immer verschwunden ist. Die verantwortlichen Unternehmer müssen sich vor Gericht aber nur für den Verbleib […]

LBS beliebteste Bausparkasse der Jugend

Die Landesbausparkassen sind von über 26.000 Jugendlichen und jungen Leuten in der Kategorie „Beliebteste Bausparkasse“ wieder zum diesjährigen Sieger bei den „YoungBrandAwards 2018“ gewählt worden. Schon zum achten Mal in Folge konnte die LBS als Finanzdienstleister die meisten Stimmen der 16 bis 35 Jahre jungen Teilnehmer für sich gewinnen. Bei den YoungBrandAwards wählen seit 2011 […]

Studie „Arbeit 4.0 in Brandenburg“: Digitalisierung ist kein Job-Killer

Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) und das Arbeitsministerium haben heute die Langfassung der Studie „Arbeit 4.0 in Brandenburg“ im Rahmen einer Fachtagung vorgestellt. Auf gut 200 Seiten analysiert die Studie die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von 1.051 Unternehmen. Fazit: Die Digitalisierung ist in der Brandenburger Wirtschaft bereits in vollem Gang. Und die Firmen sind damit sehr […]

Lehrstellenberatung für Schulabgänger

Die Handwerkskammer Potsdam lädt alle Schüler/innen und ihre Eltern zur gemeinsamen Lehrstellensuche ein. Die Mitarbeiter der ?Passgenauen Besetzung? wissen alles über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk und entwickeln mit Schülern und Schulabgängern eine individuelle Bewerbungsstrategie. An jedem Dienstag im Dezember finden von 9:00 bis 18:00 Uhr Beratungen in Potsdam statt. Wir bitten um telefonische Terminabstimmung, […]