Die Landesbausparkassen sind von über 26.000 Jugendlichen und jungen Leuten in der Kategorie „Beliebteste Bausparkasse“ wieder zum diesjährigen Sieger bei den „YoungBrandAwards 2018“ gewählt worden. Schon zum achten Mal in Folge konnte die LBS als Finanzdienstleister die meisten Stimmen der 16 bis 35 Jahre jungen Teilnehmer für sich gewinnen. Bei den YoungBrandAwards wählen seit 2011 […]
Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) und das Arbeitsministerium haben heute die Langfassung der Studie „Arbeit 4.0 in Brandenburg“ im Rahmen einer Fachtagung vorgestellt. Auf gut 200 Seiten analysiert die Studie die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von 1.051 Unternehmen. Fazit: Die Digitalisierung ist in der Brandenburger Wirtschaft bereits in vollem Gang. Und die Firmen sind damit sehr […]
Die Handwerkskammer Potsdam lädt alle Schüler/innen und ihre Eltern zur gemeinsamen Lehrstellensuche ein. Die Mitarbeiter der ?Passgenauen Besetzung? wissen alles über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk und entwickeln mit Schülern und Schulabgängern eine individuelle Bewerbungsstrategie. An jedem Dienstag im Dezember finden von 9:00 bis 18:00 Uhr Beratungen in Potsdam statt. Wir bitten um telefonische Terminabstimmung, […]
Nachdem Vertreter der Einheitsfront aus SPD, Linken und der Scheinopposition im Landtag Brandenburg eine Rede der Frauenpolitischen Sprecherin der AfD-Fraktion, Birgit Bessin, durch mehrfache Zwischenrufe zu stören versucht haben, ist es im Landtag zu einem weiteren Eklat gekommen. Unter dem Applaus von SPD-Landtagspräsidentin Stark und Linke-Sozialministerin Karawanskij missbrauchte die Sprecherin des Frauenpolitischen Rates, Sprengel, die […]
70-jähriges Bestehen Raumausstattermeister Gordon Gebauer, Kremmen, 6. Dezember 60-jähriges Bestehen GGP Glaserhandwerk GmbH, Potsdam, 10. Dezember 55-jähriges Bestehen Glasermeister Heino Heibeck, Stahnsdorf, 16. Dezember Meisterjubiläen 60 Jahre Meister Konditormeister Martin Frese, Niederer Fläming/OT Hohenseefeld, 11. Dezember 45 Jahre Meister Werkzeugmachermeister Dieter Schulz, Teltow, 7. Dezember Feinmechanikermeister Hans-Peter Iltzig, Zossen, 20. Dezember 35 Jahre Meister Friseurmeisterin […]
Wer im Büro an einem Bildschirmarbeitsplatz arbeitet benötigt gutes, helles Licht. Nicht ausreichendes Arbeitslicht kann die Augen enorm belasten. Das kann zu Beeinträchtigungen der Gesundheit der Mitarbeiter führen – dazu gehören etwa Kopfschmerzen, trockene oder gerötete Augen, Konzentrationsmangel, usw. Diverse Normen beschreiben daher die zu erfüllenden Beleuchtungsbedingungen am Arbeitsplatz. Der Kontrast zwischen Monitor und Arbeitsumgebung […]
Im 19. Jahrhundert entstehen Bauwerke von neuen Dimensionen, dank Eisen und Stahl. Der Vorteil der Baustoffe Eisen und Stahl liegt in der hohen Zugfestigkeit, Materialstruktur, Haltbarkeit und die Möglichkeit zur Vorfertigung von Bauteilen. Brücken aus Eisen, wie die Iron Bridge bei Coalsbrookdale oder die Eisenbahnbrücke Britannia Bridge 1850 entstehen. Fabrik- und Bahnhofshallen, wie die Euston […]
Die von der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) veranstaltete Virtuelle Karrieremesse kommt bei Brandenburger Firmen sehr gut an: 75 Unternehmen und Institutionen präsentieren vom 20. bis 21. November ihre Angebote mit einem „virtuellen Messestand“ auf den Internetseiten des „Fachkräfteportals Brandenburg“ der WFBB. Das sind 40 Prozent mehr als bei der Premiere im März. Besucher und […]
Nachdem am gestrigen Tage die vor kurzem eingeworfene Schaufensterscheibe des Bürgerbüros des AfD-Landtagsabgeordneten Franz Wiese in der Berliner Straße in Seelow für mehrere tausend Euro ausgetauscht wurde, ist das Büro in der vergangenen Nacht erneut angegriffen worden. Dieses Mal wurden sämtliche vier Fensterscheiben eingeworfen. Dazu erklärt der AfD-Landtagsabgeordnete Franz Wiese: „Wenige Tage nachdem wir der […]
Die Verurteilung einer Österreicherin, die dem Propheten Mohammed pädophile Neigungen nahelegte, ist rechtens. Das entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg. Sie war wegen Herabwürdigung religiöser Lehren 2011 zu einer Geldstrafe von 480 Euro verurteilt worden. Die Wienerin hatte bei einem Vortrag zu den «Grundlagen des Islam» die Ehe zwischen dem 56jährigen Propheten Mohammed […]