Weser-Kurier: Kommentar von Silke Hellwigüber Toleranz

Bremens Innenpolitiker haben eine heikle Mission: Sie sollen bloß keine Panik verbreiten, aber die Gefahren nicht unterschätzen. Sie müssen Bedrohungen klar benennen, dürfen aber denen nicht in die Hände spielen, die unredlich verallgemeinern und aus einigen alle machen. Kurz: Sie tanzen auf einer Nadelspitze. Manche müssen obendrein ihre Grundsätze in der Zuwanderungs- und Sicherheitspolitik überdenken, […]

Weser-Kurier: Kommentar von Silke Hellwigüber Toleranz

Bremens Innenpolitiker haben eine heikle Mission: Sie sollen bloß keine Panik verbreiten, aber die Gefahren nicht unterschätzen. Sie müssen Bedrohungen klar benennen, dürfen aber denen nicht in die Hände spielen, die unredlich verallgemeinern und aus einigen alle machen. Kurz: Sie tanzen auf einer Nadelspitze. Manche müssen obendrein ihre Grundsätze in der Zuwanderungs- und Sicherheitspolitik überdenken, […]

Weser-Kurier: Kommentar von Silke Hellwigüber Toleranz

Bremens Innenpolitiker haben eine heikle Mission: Sie sollen bloß keine Panik verbreiten, aber die Gefahren nicht unterschätzen. Sie müssen Bedrohungen klar benennen, dürfen aber denen nicht in die Hände spielen, die unredlich verallgemeinern und aus einigen alle machen. Kurz: Sie tanzen auf einer Nadelspitze. Manche müssen obendrein ihre Grundsätze in der Zuwanderungs- und Sicherheitspolitik überdenken, […]

Weser-Kurier: Kommentar von Silke Hellwigüber Toleranz

Bremens Innenpolitiker haben eine heikle Mission: Sie sollen bloß keine Panik verbreiten, aber die Gefahren nicht unterschätzen. Sie müssen Bedrohungen klar benennen, dürfen aber denen nicht in die Hände spielen, die unredlich verallgemeinern und aus einigen alle machen. Kurz: Sie tanzen auf einer Nadelspitze. Manche müssen obendrein ihre Grundsätze in der Zuwanderungs- und Sicherheitspolitik überdenken, […]

Weser-Kurier: Kommentar von Silke Loodenüber Abschiebungen

Niedersachsen und Bremen setzen auf die freiwillige Ausreise von Flüchtlingen, und das ist gut so. Fast 12000 Menschen ohne Anspruch auf Asyl und ohne Aussicht auf ein Bleiberecht haben Niedersachsen im vergangenen Jahr freiwillig verlassen. Demgegenüber stehen dort knapp 4400 angeordnete Zwangsabschiebungen, von denen weit mehr als die Hälfte scheiterte. Die Zahlen zeigen, dass es […]

Weser-Kurier: Kommentar von Silke Loodenüber Abschiebungen

Niedersachsen und Bremen setzen auf die freiwillige Ausreise von Flüchtlingen, und das ist gut so. Fast 12000 Menschen ohne Anspruch auf Asyl und ohne Aussicht auf ein Bleiberecht haben Niedersachsen im vergangenen Jahr freiwillig verlassen. Demgegenüber stehen dort knapp 4400 angeordnete Zwangsabschiebungen, von denen weit mehr als die Hälfte scheiterte. Die Zahlen zeigen, dass es […]

Weser-Kurier:Über Sport und Natur schreibt Justus Randt:

Nicht gerade klassisch, der Nutzungskonflikt, der im Naturpark Steinhuder Meer zu eskalieren droht: Kitesurfer, für die eine markierte Zone auf Niedersachsens größtem See reserviert ist, machen Front gegen den Naturpark-Ranger, der im hoheitlichen Auftrag der Region Hannover für die Einhaltung der Regeln sorgt. Der Vorwurf, er habe mindestens einen Lenkdrachensurfer mit seinem Motorboot absichtlich in […]

Weser-Kurier:Über den Arbeitsmarkt schreibt Stefan Lakeband:

Diese Zahlen sorgen für gute Laune. Noch nie seit 1991 war die Arbeitslosenquote in einem März so niedrig wie dieses Jahr. Das heißt: Viele Menschen haben Arbeit. Gerade für das sozial schwache Bremen sind das gute Nachrichten – auch wenn der Anteil der Arbeitslosen hier immer noch weit über dem Bundesdurchschnitt liegt. Es ist immerhin […]

Wie Unternehmen Auszubildende fördern und fordern können

Der Frühling kommt und das neue Ausbildungsjahr naht. Wie in jedem Jahr werden auch in Bremen und umzu wieder zahlreiche Jugendliche ihre Ausbildung beginnen. Für viele Unternehmen ist die Ausbildung ein wichtiger Baustein in der Sicherung ihrer Nachwuchsfachkräfte. Gleichzeitig stellen immer mehr Unternehmer fest, dass sich die Ausbildungsreife der Jugendlichen verändert. Vielfach geht es um […]

Wie Unternehmen Auszubildende fördern und fordern können

Der Frühling kommt und das neue Ausbildungsjahr naht. Wie in jedem Jahr werden auch in Bremen und umzu wieder zahlreiche Jugendliche ihre Ausbildung beginnen. Für viele Unternehmen ist die Ausbildung ein wichtiger Baustein in der Sicherung ihrer Nachwuchsfachkräfte. Gleichzeitig stellen immer mehr Unternehmer fest, dass sich die Ausbildungsreife der Jugendlichen verändert. Vielfach geht es um […]