Der Markt für Angebote zur Führungskräfteentwicklung ist groß. Stetig tauchen neue Instrumente, neue Megatrends und neue Strategien auf, die das große Heil versprechen. Meist findet sich alter Wein in neuen Schläuchen hinter den nach aller Kunst des Marketing – 1×1 aufgepusteten Veranstaltungen. Das macht es Unternehmen zunehmend schwer, die Spreu vom Weizen zu trennen und […]
Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsprojekts ?Thai-German Agro-Based Fibre Exchange Programme – Sustainable Development: From Plant to Product? (Förderprogramm ?ThaiGerm 037: Thai-German S&T Cooperation, Researcher Mobility Scheme?) baute die Hochschule Bremen (HSB) eine intensive Kooperation mit der thailändischen Kasetsart Universität (KU) in Bangkok auf. Prof. Dr. Jörg Müssig und […]
Zwei machtbewusste Frauen, eine in London, eine in Edinburgh – diese Konstellation hat eine ungute Tradition im Inselreich vor der Westküste Europas. Nun wird es sicher nicht wieder mit Krieg und Hinrichtung enden wie bei Elizabeth I. und Maria Stuart. Und auch die Schlacht von Culloden, die 1746 die Zwangsunion der Schotten mit den Engländern […]
Die nächste Zündstufe im Streit um die Zukunft des südlichen Europahafens ist erreicht: Nun schaltet sich auch noch die Hafenwirtschaft ein, die sich vom Vorstoß des Bausenators vor den Kopf gestoßen fühlt. Allein: Womit hat der Senator das Wirtschaftsressort und die Hafenbetriebe überhaupt vor den Kopf gestoßen? Dass zügig mit den Planungen für das Kellogg-Gelände […]
Knapp 60 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Industrie und Wissenschaft trafen sich im März 2017 in Bremen zum ?Tag des Einsatzmanagements für den Betrieb von Offshore Windparks?. Neben Vorträgen zu Einsatzplanung, Dokumentenmanagement und Instandhaltungsstrategien ging es um aktuelle Erfahrungen aus dem Betrieb von Offshore Windparks und um die Anwendung etablierter Softwaretools. Außerdem wurde über aktuelle Entwicklungen […]
Das Referendum über die Verfassungsänderung hat die Türkei schon vor der Bekanntgabe des Ergebnisses tief gezeichnet. (…) Nun hat Erdogan die nächste Rakete gezündet: Er hat ein zweites Referendum über die EU-Beitrittsgespräche ins Spiel gebracht. Mit einem Beitrittsabbruch könnte er unangenehmen Fragen zur Lage der Menschenrechte in seinem Land bei den Gesprächen aus dem Weg […]
Bremen will sich jetzt bundesweit hervortun und jeden Toten zusätzlich zum Hausarzt oder dem Notarzt von einem besonders geschulten Rechtsmediziner begutachten lassen. Vier-Augen-Prinzip, das ist eine gute Sache. Aber – und das ist der entscheidende Fehler in der Beweiskette – eben nicht zwingend am Fundort. Zurecht sagen deshalb Polizisten und Rechtsmediziner: Das reicht nicht. Da […]
Wenn Anwälte die Abschaffung der lebenslangen Haft fordern, dann liegt der Gedanke nah, dass das ja auch ihre Aufgabe ist: Straftäter, die anderen Menschen mitunter unfassbares Leid zugefügt haben, trotzdem vor den Härten des Strafrechts zu bewahren. Und da das vor Gericht nicht immer klappt, lässt man kurzerhand das Gesetz ändern. Aber natürlich gibt es […]
Keine Frage, die Belastung für Polizeibeamte, die sich durch die Flut der Bilder bei Ermittlungen im Bereich Kinderpornografie kämpfen müssen, ist hoch. Das Ergebnis einer entsprechenden Studie, die das niedersächsische Innenministerium in Auftrag gegeben hatte, kommt also nicht überraschend. Die Forderung der Polizeigewerkschaft nach einer besseren und vor allem kontinuierlichen psychologischen Betreuung der Ermittler zeigt, […]