Sofa und Esstisch statt der bisherigen Schreibtisch-Büro-Atmosphäre – das ist das Konzept der Sparkasse Bremen für ihre neuen Stadtteilfilialen. Sie sollen Treffpunkt für alle werden, wo Vereine auch Kurse anbieten können. Oder der Malermeister von nebenan mal seine neuen Tapetenmuster und Farben ausstellt. In dieser Atmosphäre soll dann auch die Beratung der Kunden für Finanzprodukte […]
Sieben Jahre lang bereiste er die Welt, regelmäßig war er zu politischen Gesprächen in Paris – allein in seiner zweiten Amtszeit besuchte er Deutschlands wichtigsten Partner 30-mal. Doch nun kam er nicht als Außenminister, sondern als Bundespräsident. Nicht sein bisheriger Kollege Jean-Marc Ayrault empfing ihn, sondern der französische Präsident François Hollande, noch dazu mit militärischen Ehren. […]
Seit 2004 kürt die Initiative Mittelstand einmal im Jahr besonders innovative Produkte und Lösungen für den Mittelstand mit dem INNOVATIONSPREIS-IT. Bewerben können sich alle, die eine innovative mittelstandsgeeignete IT-Lösung entwickelt haben. Ausgezeichnet werden jeweils die besten Innovationen in verschiedenen Kategorien sowie jeweils ein Landessieger. Eine unabhängige Fachjury bestehend aus hochkarätigen Professoren, IT-Branchenexperten, Wissenschaftlern und Journalisten […]
Mehr als hunderttausend Menschen machen sich täglich auf die Reise nach Bremen. Sie kommen nicht, um Urlaub zu machen, sondern fahren einfach nur zur Arbeit. Das Pendleraufkommen über die Landesgrenze hinweg ist immens. Und es ist eine Belastung. Denn Pendler sind teuer. Sie zahlen ihre Steuern in Niedersachsen, nutzen aber die städtische Infrastruktur. Und Pendeln […]
Das Grundgesetz ist erfreulich eindeutig: „Politisch Verfolgte genießen Asylrecht“, heißt es in Artikel 16a. Nachweislich Verfolgte also und nicht etwa alle, die aus den Kriegs- und Krisenregionen dieser Welt kommen. Es spielt auch keine Rolle, ob sie – aus welchen Gründen auch immer – vielleicht schon jahrelang hier leben, eine feste Arbeit oder eine deutsche […]
Es gibt keine Masche, die es nicht gibt: In der vermeintlichen Meinungsumfrage wird dem Kunden plötzlich ein Wechsel des Stromversorgers angeboten, Betrüger tarnen sich als Verbraucherschützer oder „Seniorenberater“, die Bestellung der Probepackung Vitaminpillen entpuppt sich als Zwölf-Monats-Abo. Obwohl der Verbraucher einer Telefonwerbung vorab zustimmen muss, schrecken viele Anbieter nicht vor der sogenannten Kaltakquise zurück. Dadurch […]
Der Markt für Angebote zur Führungskräfteentwicklung ist groß. Stetig tauchen neue Instrumente, neue Megatrends und neue Strategien auf, die das große Heil versprechen. Meist findet sich alter Wein in neuen Schläuchen hinter den nach aller Kunst des Marketing – 1×1 aufgepusteten Veranstaltungen. Das macht es Unternehmen zunehmend schwer, die Spreu vom Weizen zu trennen und […]
Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsprojekts ?Thai-German Agro-Based Fibre Exchange Programme – Sustainable Development: From Plant to Product? (Förderprogramm ?ThaiGerm 037: Thai-German S&T Cooperation, Researcher Mobility Scheme?) baute die Hochschule Bremen (HSB) eine intensive Kooperation mit der thailändischen Kasetsart Universität (KU) in Bangkok auf. Prof. Dr. Jörg Müssig und […]
Zwei machtbewusste Frauen, eine in London, eine in Edinburgh – diese Konstellation hat eine ungute Tradition im Inselreich vor der Westküste Europas. Nun wird es sicher nicht wieder mit Krieg und Hinrichtung enden wie bei Elizabeth I. und Maria Stuart. Und auch die Schlacht von Culloden, die 1746 die Zwangsunion der Schotten mit den Engländern […]
Die nächste Zündstufe im Streit um die Zukunft des südlichen Europahafens ist erreicht: Nun schaltet sich auch noch die Hafenwirtschaft ein, die sich vom Vorstoß des Bausenators vor den Kopf gestoßen fühlt. Allein: Womit hat der Senator das Wirtschaftsressort und die Hafenbetriebe überhaupt vor den Kopf gestoßen? Dass zügig mit den Planungen für das Kellogg-Gelände […]