Der Hochtechnologiekonzern OHB SE (Prime Standard, ISIN ?DE0005936124) erweitert mit Gründung seiner Tochterfirma M2M Europe Network & Solutions ?GmbH mit Sitz im österreichischen Bregenz seine Positionierung im Bereich der Anwendungen ?und Dienstleistungen. Das neue Unternehmen ist auf den Sektor Satellitenkommunikation und ?hier speziell auf die zukunftsträchtigen Felder M2M (Maschine-Maschine-Kommunikation) und ?IOT (Internet of Things, d.h. das Internet der Dinge) ausgeri
Managed Workspaces mit Thin Client-Technologie haben viele Vorteile. Einer davon liegt darin, dass die Inbetriebnahme der Hardware am Arbeitsplatz selbst keine Fachkenntnisse erfordert. Dadurch geht der Vor-Ort-Support praktisch gegen null. Die Hardware wird per Post verschickt. Bei Problemen mit bestimmten Anwendungen kann der Helpdesk mittels Secure VNC sicher Fernsupport leisten.
Mandantenfähiges Remote-Management
Weitere Effizienzpotentiale ergeben sich bei Unternehmen
?Trendanalyse Ferienhausurlaub für 18- bis 30-Jährige?, ?Entwicklung einer Multi-Media-Strategie für die Erlebnis Bremerhaven GmbH? – das sind nur zwei von mehreren Vorhaben, die Studierende im 4. Semester der beiden Internationalen Studiengänge Angewandte Freizeitwissenschaft und Tourismusmanagement der Hochschule Bremen in Kooperation mit Freizeit- und Tourismusunternehmen aus der Region seit März diesen Jahres in Kleingruppen von maximal zwölf Teilnehmerinnen un
Wer Bundestagsprodukte erwerben möchte, kommt an
Gambio (www.gambio.de) nicht vorbei. Denn die Software bildet das
Fundament für den offiziellen Bundestagsshop (www.bundestagsshop.de).
Die Gestaltung, das Konzept und die Programmierung des Onlineshops
auf Basis von Gambio GX2 hat das Designbüro JungCreative im Auftrag
der Museion-Versand GmbH übernommen. Die Verantwortlichen entschieden
sich für den Einsatz des Open Source-Shopsystems, da dieses die
spezifischen Anf
Für alle, die an einem oder sogar mehreren Frühsommerwochenende(n) mit professioneller Begleitung intensiv künstlerisch arbeiten möchten, bietet das Weiterbildungsstudium ?Gestaltende Kunst? der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen Ende Mai bzw. Anfang Juni drei besondere Seminare an.
Die Veranstaltung ?Die fotografische Perspektive in der Kunst. Grundtechniken der Fotografie?? mit Katja Petrzik ermöglicht ab dem Wochenende 28. und 29. Mai u