Vom Thin Client zum Managed Workspace für VDI

CIOs müssen die IT vereinfachen, um Freiräume für die digitale Transformation bzw. Industrie 4.0 zu schaffen und dem wachsenden Aufwand in Sachen Security und Mobile Device Management (MDM) zu begegnen. Thin Client Technologie kann dabei helfen.
Vereinfachte Computerarbeitsplätze mit Thin Client
Viele Unternehmen und Behörden haben bereits eine virtuelle Desktop Infrastruktur mit Thin Clients eingeführt, um die IT flexibler und einfacher zu gestalte

Managed Workspaces einfach aufsetzen

Managed Workspaces einfach aufsetzen

Wie lässt sich der VDI-Zugriff im Unternehmen vereinheitlichen? Egal ob vom Thin Client, Desktop- und All-in-One-PC, Notebook oder Windows-Tablet? IGEL dafür das schlanke Workspace-OS IGEL UDC (aktuell: UDC2) entwickelt.
UDC nutzt Linux Thin Client-OS
Der UDC basiert auf dem weltweit verbreiteten und bewährten Thin Client-Betriebssystem IGEL Linux und wandelt beliebige Endgerätehardware mit x86-Architektur sowie ausgewählte Thin Clients anderer Herstelle

Wie ein Managed Workspace die Arbeitsplatz-IT grundlegend vereinfacht

Wie ein Managed Workspace die Arbeitsplatz-IT grundlegend vereinfacht

Dass Rechenzentren durch IT-Virtualisierung immer effizienter werden, hat unmittelbare Folgen für die Arbeitsumgebung. Dank Thin Client Software wird der ?Workspace? deutlich effizienter.
Workspace Management für Virtuelle Desktop Infrastrukturen (VDI)
An die Stelle des konventionellen ?Fat Client-Prinzips?, bei dem Anwendungen dezentral bzw. lokal auf einer ?fetten? PC- oder Notebook-Hardware residieren, treten zunehmend virtuelle Desktop Infrastrukturen (VDI). In die