Weser-Kurier: Zum Konsumklima in Deutschland schreibt der „Weser-Kurier“ (Bremen) in seiner Ausgabe vom 28. November 2013:

Süßer die Kassen nie klingeln. Der alte
Sponti-Spruch hat einen Bart. Aber dieses Jahr stimmt er endlich mal.
Das Weihnachtsgeschäft brummt. Das liegt wohl eher nicht an neu
entflammter Nächstenliebe, sondern in erster Linie an der
mittlerweile bei den meisten Verbrauchern angekommenen Erkenntnis:
Sparen lohnt sich gerade nicht. Also wird das Geld fleißig ausgegeben
und verschenkt. In bar oder als Gutschein. Starke Anschaffungsneigung
nennen das etwas emotionslos d

Weser-Kurier: Zur Max-Bahr-Insolvenz schreibt der „Weser-Kurier“ (Bremen) in seiner Ausgabe vom 27. November 2013:

Kaum einer Institution vertrauen die Deutschen so
wenig wie Unternehmen und Konzernen, heißt es in einer Studie. Den
Angestellten der in die Insolvenz gerutschten Baumarktkette Max Bahr
könnte das mittlerweile ähnlich gehen. Sie sind derzeit die größten
Opfer eines Pokerspiels, in dem es statt um moralische Werte nur um
Rendite geht. Erst haben die Mitarbeiter dem Handeln ihrer
Vorgesetzten vertraut und bis vor Kurzem auf einen Rettungsversuch
gesetzt, der eigen