Weser-Kurier:Über Konsum und Sucht schreibt der „Weser-Kurier“ (Bremen) in seiner Ausgabe vom 11. Dezember 2013:

Kaufsucht – ein Luxusproblem für begüterte Frauen
mit Schuhtick? Nein, ganz im Gegenteil: Ein Thema für alle und nicht
nur zur Zeit des Weihnachtseinkaufs. Kaufsucht betrifft Männer und
Frauen, Arme und Reiche, junge Discounter-Käufer und Senioren vor dem
Shoppingkanal. Sie ist nicht nur Zwangsstörung, sondern auch ein
kulturelles Phänomen der Konsumgesellschaft. Das sollte uns zu denken
geben. Gerade in Deutschland ist Kaufrausch ein großes Thema, ni

Zertifikatskurs „Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien“ startet am 10. März 2014

Psychische Erkrankungen eines oder beider Elternteile kann die Leistungsfähigkeit der Eltern in Bezug auf die Versorgung, Betreuung und Erziehung der eigenen Kinder überfordern. Diese Erkrankungsformen stellen für die Entwicklung der Kinder ebenfalls ein Risiko dar. Schwierige Situationen können nicht immer allein gelöst werden, daher sind häufig betroffene Familien auf zusätzliche Hilfsleistungen von außen angewiesen. Um realistisch und bedarfsgerecht d

Datenschützerin warnt vor Handy-Ortung

Angesichts der neuen Informationen in der NSA-Affäre warnt die Bremer Datenschützerin Imke Sommer vor den Folgen des massenhaften Sammelns von Ortsdaten auf die Privatsphäre der Mobilfunk-Nutzer. "Die Handy-Daten verraten sehr viel über einen Menschen, weil sie sein gesamtes soziales Umfeld mit erfassen", sagte Sommer, die derzeit Vorsitzende in der Konferenz der Datenschutzbeauftragten von Bund und Ländern ist, dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Au

FOM Management Forum: Werder Bremen stellt CSR-Ansatz vor

FOM Management Forum: Werder Bremen stellt CSR-Ansatz vor

Bremen, 5. Dezember 2013. Corporate Social Responsibility, kurz CSR, gewinnt kontinuierlich an Bedeutung für Kunden und Investoren. Beim FOM Management Forum am 20. Januar haben Manager, Fach- und Führungspersonal sowie Wirtschaftsinteressierte Gelegenheit, mehr über das gesellschaftliche Engagement von Unternehmen zu erfahren. Anne-Kathrin Laufmann, CSR Direktorin des SV Werder Bremen, zeigt am Beispiel des Bundesligisten Chancen und Grenzen des nachhaltigen Ansatzes auf. Die Ver

Weser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 4. Dezember zur Geflügelwirtschaft in Niedersachsen

Nur konsequent ist die Wahl von Ex-Staatssekretär
Friedrich-Otto Ripke (CDU) zum neuen Vorsitzenden der
Geflügelwirtschaft in Niedersachsen. Der Verfechter der
Agrarindustrie wäre auf diesem Posten von Anfang an besser aufgehoben
gewesen als im Ministerium. Dort war er zu Recht umstritten – als
Konservativer, der zwar angesichts diverser Skandale den
niedersächsischen Tierschutzplan auf den Weg brachte, aber diesen
unter das Diktat der Wirtschaftlichkeit stellte. Ripke