Weser-Kurier:Über die Probleme der Soziallotterien schreibt der „Weser-Kurier“ (Bremen) in seiner Ausgabe vom 9. August 2013:

Mit Soziallotterien wie der "Aktion Mensch", der
"Deutschen Fernsehlotterie" oder der "Glücksspirale" lässt sich
vieles verbinden: Ein Stück TV-Geschichte zum Beispiel, dank
Sendungen wie dem "Großen Preis" mit so skurrilen Figuren wie Loriots
Wum und Wendelin. Oder Hunderte von sozialen Projekten, die mit den
Überschüssen aus den Lotterien gefördert werden. Und der eine oder
andere Losbesitzer mag sich auch daran e

Asterisk4UCS ist im App Center von Univention für UCSSysteme verfügbar

Asterisk4UCS ist im App Center von Univention für UCSSysteme verfügbar

Mit der Einführung des App Centers ab der Version 3.1 des Bremer Linux-Distributor-Herstellers Univention (www.univention.de), wurde auch die Asterisk-Verwaltungssoftware Asterisk4UCS (www.asterisk4ucs.de) der DECOIT GmbH (www.decoit.de) in das App Center integriert.
Asterisk4UCS unterstützt den Univention Corporate Server (UCS) ab der Version 3.0 und steht nun auch in der neusten UCS-Version im App Center zur einfachen Installation bereit. Damit lässt sich die vollst&aum

Weser-Kurier:Über Unternehmergeist in Deutschland schreibt der „Weser-Kurier“ (Bremen) in seiner Ausgabe vom 8. August 2013:

Unternehmer sind unentbehrlich für jede
Volkswirtschaft. Sie tragen mit ihren Ideen zum Wohlstand bei,
idealerweise schaffen sie auch Arbeitsplätze. Klar, dass die Politik
nach Figuren giert, die so etwas auf die Beine stellen. Nur:
Unternehmergeist lässt sich nicht politisch verordnen. Dazu nützen
alle zinsgünstigen Kredite nichts, da hilft die beste
Beratungsinfrastruktur der Welt nicht weiter. Die Vorstellung, dass
da eine Person ist, die einfach nicht anders k

„English for Management Studies“ – berufsbegleitendes Modul an der Hochschule Bremen von Oktober bis Dezember Anmeldungen bis 13. September 2013

Gute Englischkompetenzen im Beruf werden heute vielfach vorausgesetzt. Auf Englisch zu kommunizieren stellt für viele Berufstätige eine Herausforderung dar. Wie gelingen Präsentationen in englischer Sprache? Wie kann ich meine Auffassung in Meetings überzeugend ausdrücken? Wie wird das Protokoll formuliert? Welche Strategien kann ich anwenden, um komplexe Texte leichter zu verstehen? Die Hochschule Bremen bietet im Wintersemester die Möglichkeit, Englischkompetenze