Weser-Kurier: Deutsche Bahn: 17 Millionen Euro Schaden durch Kupferdiebe in 2012

Die Deutsche Bahn muss immer mehr Geld für Schäden
ausgeben, die durch Kupferdiebe entstehen. Durch solche Diebstähle
sei der Bahn im vergangenen Jahr ein Schaden in Höhe von 17 Millionen
Euro entstanden, sagte eine Sprecherin dem Bremer WESER-KURIER. Ein
Jahr zuvor waren es nach Unternehmensangaben noch 15 Millionen Euro.
Dabei handelt sich rein um den Materialschaden. Die Zahl der
Diebstähle sei im Vergleich zum Vorjahr erstmals nach längerer Zeit
um zehn Pr

Wegen der großen Nachfrage: Studienberatung bietet zusätzlich ab sofort Gruppeninfoveranstaltungen an

Ab sofort bietet die Studienberatung der Hochschule Bremen zusätzlich Gruppeninfoveranstaltungen an. Noch bis zum 11. Juli 2013 besteht immer donnerstags um 15:30 Uhr auf dem Campus Neustadtswall 30, M-Gebäude (Altbau), Raum M 119, Gelegenheit, sich über ein Studium an der Hochschule Bremen zu informieren und Fragen rund um Bewerbung und Zulassung zu stellen. Ausschlaggebend für diese Entscheidung war die enorme Nachfrage, die in der offenen Sprechstunde nicht mehr angemesse

Weser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 15. Juni zur Syrien-Politik der USA

An brandneuen Erkenntnissen über Assads C-Waffen
dürfte es kaum liegen – dass Barack Obama seine Zurückhaltung aufgibt
und die syrischen Rebellen nun doch bewaffnet, hat wenig mit der
roten Linie zu tun, wonach die Amerikaner eingreifen, wenn der
Autokrat Giftgas einsetzt. Eher ist es umgekehrt: In dem Moment, da
das Weiße Haus seine Syrienstrategie ändert, glaubt auch die CIA
belegen zu können, dass Machthaber Assad den Rubikon überschritt. Die
wahren Mo

Patent- und Rechtsanwälte von Eisenführ Speiser gehören gemäß Handelsblatt/Best Lawyers zu Deutschlands besten Anwälten 2013

Seit 2009 veröffentlicht das Handelsblatt in
Kooperation mit dem renommierten juristischen US-Verlag Best Lawyers
seine Kanzleirankings. Grundlage ist ein "peer-review":
Rechtsexperten werden gefragt, welchen Anwalt sie empfehlen würden,
falls sie ein Mandat aus Zeitgründen oder wegen bestehender
Interessenkollision nicht selber übernehmen können.

Eisenführ Speiser ist in diesem Jahr mit insgesamt 13 Anwälten im
Bereich gewerblicher Rechtssc

BLG AutoRail verstärkt Geschäftsführung

BLG AutoRail verstärkt Geschäftsführung

Die BLG AutoRail GmbH, Spezialanbieter im schienengebundenen Fahrzeugtransport, wird ab 1. August 2013 die Geschäftsführung mit Thomas Bamberg verstärken. BLG AutoRail verfügt derzeit über 1200 Spezialwaggons für den Fahrzeugtransport, die europaweit eingesetzt werden. Bis Ende des Jahres wird der Waggonpark auf 1300 Einheiten wachsen. Mit der Tochtergesellschaft, BLG RailTec GmbH mit Sitz in Falkenberg/Elster, sind weitere Aufgaben im Bereich Zugbildung und Instan

Weser-Kurier: Zur Situation bei Karstadt schreibt der „Weser-Kurier“ (Bremen) in seiner Ausgabe vom 14. Juni 2013:

Frisches Geld für die längst fällige Runderneuerung
und zündende Geschäftsideen. Das waren die Hoffnungen, als der
Milliardär Nicolas Berggruen 2010 Karstadt für einen symbolischen
Euro aus der Insolvenz übernahm. Gerade von ihm, der seinen Ruf als
engagierter Weltverbesserer pflegt, hatten die Beschäftigten mehr
erwartet, als ständig neue Sparrunden. Mittlerweile mussten sie
erkennen, dass sie es nicht mit einem selbstlosen Retter, sondern

Infotag zum nautischen Studium an der Hochschule Bremen am 21. Juni

Einen Informationstag zum nautischen Studium bietet die Hochschule Bremen, Fachrichtung Nautik und Seeverkehr, am Freitag, dem 21. Juni 2013, in der Werderstraße 73, B-Gebäude, an. Wer schon immer als Kapitänin bzw. Kapitän ein großes Schiff steuern wollte oder eine Führungsposition in der maritimen Industrie anstrebt, ist eingeladen, sich zwischen 8:30 und 16 Uhr ein Bild vom Studienalltag im Internationalen Studiengang Ship Management B.Sc. und vom Studienort z