„green transformation ist mehr als ein grünes Sahnehäubchen“

klima:akademie vermittelt Führungskräften Wissen zu strategischem Klimaschutz

klima:akademie vermittelt Führungskräften Wissen zu strategischem Klimaschutz

Application Framework ermöglicht Erstellung beliebiger XPages-Applikationen
Das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst ist ein offenes künstlerisches Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen. Die Teilnahme ist auch ohne Abitur oder Bewerbungsmappe möglich. In den Sommerwochen gibt es in der Druckgrafik noch freie Plätze in zwei Veranstaltungen.
Vom 15. bis 19. Juli wird der Kurs "Siebdrucken nach eigenen Entwürfen" (VANR 7754) angeboten. Die Künstlerin Marion Bösen führt in die re

energiekonsens startet nationales Pilotprojekt
Das Hanseatische Oberlandesgericht in Bremen hat es
am 14. Juni 2013 bestätigt: Die Sparkasse Bremen AG muss einem
Anleger, der sich 2008 mit 30.000 Euro zuzüglich fünf Prozent Agio am
BAC-Lebensversicherungsfonds Life Trust Elf GmbH & Co. KG beteiligt
hat, den entstandenen Schaden ersetzen.
Der Fall: Die Sparkasse Bremen AG hat den von Hahn Rechtsanwälte
Partnerschaft (hrp) vertretenen Kläger bei der Kapitalanlage beraten.
Bei der Beteiligung handelt es sich
Man kann aus dem Skandal zwei Schlüsse ziehen:
Erstens waren die Bürger und die Politiker zu lange zu naiv. Während
viele geglaubt haben, eine Total-Kontrolle des weltweiten Netzes sei
noch pure Science-Fiction, liefen in Cornwall bereits 2007
entsprechende Pilotversuche der digital versierten Schlapphüte. Was
kann jetzt noch ausgeschlossen werden? Wahrscheinlich entwickelt der
GCHQ gerade eine Maschine, die via Glasfaser aus dem Getrommel
unserer Finger auf den PC-Tas
Der Streit entbrennt an ein paar Kunstwerken. Doch
die Ausstellung in der St. Petersburger Eremitage, einem der
wichtigsten Museen der Welt, ist nicht irgendeine Ausstellung. Hier
geht es um Beutekunst, eines der heikelsten Themen zwischen Deutschen
und Russen – seit Jahrzehnten. Für Russland scheint dazu alles
gesagt: Die Werke, die Rotarmisten nach Kriegsende in die Sowjetunion
brachten, sind russischer Staatsbesitz. Punkt. Außerdem: Warum sollte
Russland hier an der Newa ü
Einladung zur Ausstellungseröffnung am 26. Juni 2013
Hohe Zulassungszahl bis 2015 festgeschrieben / Weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Studienqualität und des Studienerfolgs aufgelegt
Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft hat das – soweit
bekannt – erste Schadensersatzurteil für eine Anlegerin erstritten,
die sich an den Lebensversicherungsfonds HSC Optivita UK II GmbH &
Co. KG und HSC Optivita VI Deutschland GmbH & Co. KG beteiligt hat.
Am 14. Juni 2013 verurteilte das Landgericht Stade die Sparkasse
Harburg-Buxtehude zu Schadensersatz in Höhe von insgesamt rund 63.300
Euro. Die Klägerin hatte 2005 auf Anraten und im Anschluss an die
Beratung der