Open Source Desktop-Virtualisierung mit Thin Clients
IGEL Technology
IGEL Technology

Am 20. Juni 2013, war eine zwölfköpfige Delegation malaysischer Hafenexperten in der Fachrichtung Nautik und Seeverkehr der Hochschule Bremen zu Gast. Im Kern ging es bei dem Treffen um die Auslotung möglicher Kooperationen im Bereich Aus- und Weiterbildung. Auf dem Programm am Hochschul-Standort Werderstraße 73 standen unter anderem die Vorstellung des einschlägigen Studienangebotes und der Forschungsaktivitäten – insbesondere des Forschungsclusters "Seefahr
Abschluss deröffentlichen Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit"

Mit der DMS-Lösung der Bremer Software&Beratungs GmbH hat sich Bunke im Januar 2013 für eine innovative Dokumenten- und E-Mail-Archivierung entschieden. Die internen Abläufe gestalten sich seit der Installation effizient und nachhaltig.

Personelle und organisatorische Veränderungen auch im Konrektorat
Bremen. Geschichten können faszinieren und dem Zuhörer das Gefühl vermitteln, selbst Teil der Handlung zu sein. Diese Praktik machen sich oftmals auch Unternehmen zunutze und greifen auf das sogenannte Storytelling zurück – eine Erzählmethode, bei der Wissen in Form einer Metapher weitergegeben wird. Am 24. Juni geht es beim FOM Management Forum um die Frage, wie Fach- und Führungskräfte Storytelling gezielt als strategisches Marketing-Instrument nutzen kö
Was in Brasilien gerade passiert, ist ein wenig der
Fluch der guten Tat. Die Armen, die in die Mittelklasse aufgestiegen
sind, wollen einen weiteren Sprung machen. Sie sind selbstbewusster
geworden, sie haben Stimme und Würde bekommen, sie kennen ihre Rechte
und fordern jetzt Legitimes ein: bessere Schulen, gute Universitäten,
die nicht politisieren, sondern die Studenten auf den Job
vorbereiten. Krankenhäuser, die Patienten gut behandeln, auch wenn
sie keine Millionäre s
Ende gut, alles gut in Lough Erne? David Cameron
kann mit gutem Grund behaupten, die G8-Runde nach teils heißen
Debatten zu einem akzeptablen Kompromiss geführt zu haben. Das gilt
vor allem für die schwierige Syrien-Frage. Der britische Premier
sieht trotz der bestehenden Differenzen zwischen Russland und dem
Westen eine Basis für eine politische Lösung im Bürgerkrieg. Für den
optimistischen Gastgeber des Treffens ist damit das Glas halb voll.
Für
Der Bremerhavener Unternehmer Ingo Kramer, Präsident des Arbeitgeberverbands Nordmetall und Vizepräsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), soll Nachfolger von Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt werden. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z./Dienstagausgabe) aus Verbandskreisen erfuhr, will Hundt, der das Amt bereits seit 1996 hat, seinen Verzicht auf eine abermalige Kandidatur am 24. Juni auf einer Präsidiums- und Vorstandssitzung der
So erfrischend Schmidts burschikose Bemerkungen in
diesem Wahlkampf sein mögen, so deutlich zeigen sie gleichzeitig, wie
schlimm es um die SPD bestellt ist: Angesichts der miserablen
Umfragwerte kann es sich Kanzlerkandidat Steinbrück nämlich nicht
mehr leisten, irgendjemanden zu schonen. Stattdessen aktiviert er
sein letztes Aufgebot. Hatte Altkanzler Schmidt vor nicht allzu
langer Zeit Kommentare zur Tagespolitik noch mit dem Hinweis
verweigert, er wolle sich in seinem Alt