Zertifikat zum audit berufundfamilie: Bremer Landesbank bestätigt zukunftsorientierte und familienbewusste Personalpolitik (BILD)

Zertifikat zum audit berufundfamilie: Bremer Landesbank bestätigt zukunftsorientierte und familienbewusste Personalpolitik (BILD)

Für ihre strategisch angelegte familienbewusste Personalpolitik
ist die Bremer Landesbank heute in Berlin zum zweiten Mal mit dem
Zertifikat zum audit berufundfamilie ausgezeichnet worden. Das
Zertifikat überreichten Dr. Kristina Schröder, Bundesministerin für
Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Bernhard Heitzer,
Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie,
und Dr. John Feldmann, Vorsitzender des Vorstands der Gemeinnützig

Weser-Kurier:Über Abgasgrenzwerte bei Neuwagen schreibt der „Weser-Kurier“ (Bremen) in seiner Ausgabe vom 26. Juni 2013:

Deutschland nimmt für sich in Anspruch, bei
erneuerbaren Energien ganz vorn zu sein. Ein Land, das den Ausstieg
aus der Atomenergie beschlossen hat, ein Land das dabei auf Offshore,
Sonnenenergie und andere erneuerbare Quellen setzt. Und dann zeigt
dieses Land auf europäischer Ebene auf einmal ein anderes Gesicht: Es
geht um die Zeit nach 2020. Europa will ab dann zwar auch Zielwerte
für den CO2-Ausstoß von Neuwagen festlegen, aber die Vertreter der
EU-Staaten, des Euro

Bundesbürger haben wenig Vertrauen in die Europapolitik / Deutsche befürchten einen Anstieg an gewalttätigen Auseinandersetzungen durch Drohnen

Die Konkret Marktforschung GmbH hat in der Zeit vom
06.06. bis zum 16.06.2013 eine repräsentative Befragung unter
Internetnutzern mit 1000 Probanden zu verschiedenen tagesaktuellen
Themen durchgeführt.

Bundesbürger haben wenig Vertrauen in die Europapolitik

Politikverdrossenheit und die hohe Erklärungsbedürftigkeit
politischer Sachverhalte sind immer wieder Themen, die im
Politikbereich und auch der Öffentlichkeit insgesamt thematisiert
werden. J&uuml

Governikus LZA als erste Langzeitspeicherlösung gemäß TR-ESOR zertifiziert

Die Lösung für beweiswerterhaltende Langzeitaufbewahrung der bremen online services GmbH & Co. KG (bos), Governikus LZA, wurde am 20. Juni 2013 als erste Software vom Bundesministerium für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gemäß der Technischen Richtlinie zur Beweiswerterhaltung kryptographisch signierter Dokumente (TR-03125 bzw. TR-ESOR) zertifiziert.
"Schon frühzeitig haben wir an der Umsetzung der Technischen Richtlinie gearbeitet und

3. APOLLON Campustag am 5. Juli 2013

"Leicht und locker ins Fernstudium" – unter diesem Motto berät und informiert das Team der APOLLON Hochschule am 3. APOLLON Campustag zu verschiedenen Aspekten des Studienalltags an der privaten Fernhochschule

Weser-Kurier: Zur Energiewende schreibt der „Weser-Kurier“ (Bremen) in seiner Ausgabe vom 25. Juni 2013:

Alles wird teurer. Nun auch die Bahn – und jetzt
wissen wir endlich, wer schuld ist: Die Energiewende. Niemand hat
seinerzeit gesagt, dass der grundlegende Umbau des 150 Jahre alten
Energiesystems zum Nulltarif zu haben ist. Alle vermieden es
seinerzeit tunlichst, irgendetwas zu den Kosten zu sagen, als es
hieß, kehrt Marsch zu den Erneuerbaren. Sind wir deshalb schlicht
davon ausgegangen, der beispiellose Kraftakt würde uns schon nichts
kosten? Wohl kaum. Von einer Billion Eur