Weser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 6. März zum Recht auf ein Girokonto

Konsum hin oder her – dass jedem EU-Bürger, so er
denn den Wunsch hat, ein eigenes Girokonto zur Verfügung stehen
sollte, dürfte außer Frage stehen. Natürlich wollen und sollen Banken
mit Kontoführung Geld verdienen. Sie sind deshalb besonders
interessiert an solventen Kunden. Eine so entscheidende
Dienstleistung wie ein Girokonto aber einer weniger zahlungskräftigen
Klientel vorzuenthalten, ist diskriminierend. Lange genug haben die
Banken in Deutschlan

Stressige Phasen im Studium dank gesunder Ernährung erfolgreich meistern

Stressige Phasen im Studium dank gesunder Ernährung erfolgreich meistern

Bremen. Wer sich für ein Studium neben dem Job entscheidet, erweitert nicht nur seinen Horizont, sondern auch die Chancen am Arbeitsmarkt. Doch eine berufsbegleitende Weiterbildung stellt hohe leistungsbezogene und persönliche Anforderungen an Studierende. Um in stressigen Phasen fit zu bleiben, ist ein gesunder Lebensstil deshalb unumgänglich. Anlässlich des Tags der gesunden Ernährung am 7. März fragt Dr. Marc Förster, Geschäftsleiter der FOM Hochschule

Kranschiff STANISLAV YUDIN lädt Tripods in Bremerhaven

Kranschiff STANISLAV YUDIN lädt Tripods in Bremerhaven

Das Kranschiff STANISLAV YUDIN läuft seit Anfang März den Offshore-Terminal der BLG in Bremerhaven an, um die bis zu 900 Tonnen schweren und 60 Meter hohen Tripods für den Trianel Windpark Borkum zu übernehmen. Jeweils zwei Tripods bringt das Schwerlastschiff zum 45 Kilometer vor Borkum gelegenen Baufeld. Aktuell sind 21 der insgesamt 40 Tripods verankert. Bis Ende April sollen alle Tripods für den Trianel Windpark Borkum gesetzt sein. Der 183 Meter lange und 36 Meter b

Weser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 5. März 2013 zur Studie „Zukunft der Arbeitswelt“

Mit Verlaub: Es sind olle Kamellen, die die
Expertenkommission "Zukunft der Arbeitswelt" Bundesarbeitsministerin
Ursula von der Leyen gestern überreicht hat. Dass in Deutschland
schon heute Fachkräfte fehlen, dass der Mangel angesichts der
schrumpfenden Bevölkerung in den nächsten 20 Jahren dramatisch
zunehmen wird – all das haben Wirtschafts- und Demografie-Experten
bereits vor Jahren festgestellt. Dass die weniger werdenden
Arbeitskräfte deshalb l&auml

Weser-Kurier: Der „Weser-Kureri“ (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 5. März 2013 zum NATO-Einsatz in der Türkei

Derzeit ist der Patriot-Einsatz der Bundeswehr,
dessen militärischer Sinn ohnehin minimal ist und dessen Bedeutung im
Signal der NATO-Unterstützung für die Türkei besteht, eher eine
Belastung als eine Bereicherung der bilateralen Beziehungen. Die
NATO-Partner Deutschland und Türkei brauchen keine syrischen Raketen,
um sich das Leben schwer zu machen.

Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Fördertechnikhersteller automatisiert Angebotserstellung aus SAP mit K-Document von encoway

Fördertechnikhersteller automatisiert Angebotserstellung aus SAP mit K-Document von encoway

Bremen – Gebhardt Fördertechnik hat die Angebotssoftware K-Document for SAP eingeführt. Das Unternehmen hatte eine Lösung gesucht, mit der sich aus der SAP-Angebots- und -Kundenauftragsabwicklung schnell und automatisiert attraktive, zielgruppenorientierte Dokumente erstellen lassen. K-Document for SAP von encoway setzt dies auf Knopfdruck im MS-Word-Format um.