Mikroalgen für die Wüste: Wissenschaftler der Hochschule Bremen bereitet Forschungsaufenthalt im Oman vor

Mikroalgen – kleine, pflanzenähnliche Organismen – können auch unter unwirtlichen Bedingungen wachsen. Dazu benötigen sie nur Licht, Wärme und ein Minimum an Nährstoffen. Dennoch sind sie in der Lage, interessante Wertstoffe zu produzieren. In langjähriger Zusammenarbeit erforscht die Arbeitsgruppe Algenbiotechnologie der Hochschule Bremen unter der Leitung von Dr. Gerd Klöck, Professor für Bioverfahrenstechnik. Gemeinsam mit den Unternehmen Bauer Nimr LL

Exkursion zur Europäischen Union: Studierende der Hochschule Bremen erfahren Europapolitik vor Ort

Studierende International Graduate Center konnten sich in der vergangenen Woche bei der Jean Monnet Konferenz "Sustainable Growth in the European Union" unmittelbar bei Kommissionspräsident José Manuel Barroso über die laufenden Haushaltverhandlungen informieren. Derzeit streiten die Europäische Union und ihre Mitgliedsstaaten über den Haushaltsrahmen für die kommenden Jahre. EU Kommissionspräsident Barroso verdeutlichte, welche Hoffnungen er an di

ClipVilla gewinnt Eventportal Crabbel als Vertriebspartner / Werbevideos für Kleinkünstler oft zu teuer / ClipVilla bietet professionelle Videospots für unter 100 Euro

Gerade für Künstler eröffnet das Internet
vollkommen neue Präsentationsmöglichkeiten. Onlinevideos bieten
beispielsweise die Chance, das eigene Programm bereits in einer
kurzen Vorschau zu präsentieren und sagen weit mehr als Fotos und
Texte. Eventplaner können so noch vor der Buchung sehen, ob der
gewählte Künstler auch der richtige ist. Da die Darsteller jedoch bei
der Selbstvermarktung meist auf sich allein gestellt sind, reichen
Geld und Zei

Weser-Kurier: Zum Klima-Gipfel in Katar schreibt der „Weser-Kurier“ (Bremen) in seiner Ausgabe vom 27. November 2012:

Wieder einmal startet ein Klimagipfel mit hehren
Appellen, wieder einmal sprechen Politiker von einer riesigen Chance.
Man mag es kaum mehr hören. Zumal der 18. UN-Klimagipfel sicherlich
keinen Meilenstein setzen wird. Dafür ist das Programm des
zweiwöchigen Treffens einfach zu wenig ambitioniert. Im Wesentlichen
geht es darum, zu schauen, ob Zusagen vom Vorjahr noch gelten und wie
sie konkretisiert werden können. Das gilt für ein weltweites Abkommen
ab 2020 ebenso w

MBA-Ausbildung an der Hochschule Bremen: Gutschein im Wert von 1.000,- Euro für die berufliche Weiterbildung

Oftmals sind die Hürden für die berufliche Weiterbildung nicht nur zeitlicher, sondern auch finanzieller Natur. Um diese Hürde etwas zu senken, hat das International Graduate Center ein besonderes Angebot für Studieninteressierte entwickelt. Die Einrichtung der Hochschule Bremen offeriert einen Weiterbildungsgutschein im Wert von 1.000,- Euro. Dieser gilt für die Studiengänge zum Master of Business Administration (MBA) und zum Master of Business Administration in E