„Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung“: Informationsabend Donnerstag, 29. November

Der Start einer Ausbildung oder eines Studiums, Arbeitslosigkeit, beruflicher Wiedereinstieg oder Rentenbeginn – immer wieder erfordern Veränderungen Anpassung an die neue Situation. Das gilt auch für das Wissen und die formale Qualifikation. Diesen Bildungs-, Entwicklungs- und Lernprozess zu gestalten erhöht auch die Nachfrage nach kompetenter Beratung. Die Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule Bremen bietet daher ab April 2013 die Qualifizierung "Bildu

Weser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) kommentiert zur Zug-Entgleisung in Oldenburg

Ein Zug ist entgleist, Tausende Bahnkunden wissen
nicht, wie sie jetzt von A nach B kommen. Informationen für die
Fahrgäste? Auch die Kommunikation ist offenbar entgleist. Trotz
redlicher Bemühungen in der jüngsten Zeit – Durchsagen bei jedem
unplanmäßigen Halt auf der Strecke sind inzwischen immerhin üblich –
haben die Angestellten der Verkehrsunternehmen noch immer ein
Kommunikationsproblem mit ihren Kunden. Das Beispiel Oldenburg, wo
Informationen en

Weser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 13. November zum Besuch de Maizières in Afghanistan

De Maizière weiß, wie labil die Lage im Land,
selbst im Norden, immer noch ist. Zur Begründung seiner
Reiseerleichterung sagte er nach der Landung:"Das wird nicht immer so
sein, ich habe das für heute mal so entschieden." Sicherheit
herzustellen und zu garantieren, diese große Aufgabe sollen die
Afghanen ab 2015 mehr oder minder selbstständig erfüllen. Der
Verteidigungsminister will, dass dies gelingt. Militärexperten sind
eher skeptisc

Allgeier zeigt sich mit Lync-Veranstaltung sehr zufrieden

Die Allgeier IT Solutions hat Kunden und Interessenten zu einer informativen Veranstaltung zum Thema ?Microsoft Lync ? effiziente Kommunikation integriert in Microsoft? in das Factory Hotel, Münster eingeladen.
?Microsoft Lync wird Ihre Kommunikationskultur im Unternehmen verändern? verspricht Wolfgang Rychlak, Technologieberater von Microsoft. Im ersten Vortrag des Vormittags erläutert er neben den Basisdaten rund um Microsoft Lync auch allgemeine Trends in Unternehmen,

Weser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) zur Betreuungsgeld-Entscheidung:

"Cornelia Pieper (FDP) hat Nein gesagt, zum Ja
ihrer Partei. Pieper, die Jeanne d–Arc der frühkindlichen Betreuung?
Sicher, auf den ersten Blick nötigt ihre Standfestigkeit jedermann
Respekt ab – es gehört schon eine Portion Mumm dazu, gegen den Strom
zu schwimmen und es sich mit der eigenen Fraktion zu verscherzen.
(…)Das ist das eine. Das andere – und das unterscheidet Pieper vom
CDU-Abweichler Wolfgang Bosbach, der dem Euro-Rettungsschirm nicht
zugestimmt hat: W

Stahlkoloss für Trianel Windpark Borkum verladen

Stahlkoloss für Trianel Windpark Borkum verladen

Die Gründungskonstruktion für die Trafo-Station des Trianel Windparks Borkum wurde am 8. November am BLG Offshore-Terminal ABC-Halbinsel in Bremerhaven auf den Ponton VIKING BARGE 7 verladen. Den 1.616 Tonnen schweren und über 50 Meter hohen Koloss verfuhr die BLG mit speziellen Schwerlastfahrzeugen (SPMT = Self Propelled Modular Transporter) von ihrem Terminal direkt auf den Ponton. Die SPMTs lassen sich je nach Bedarf beliebig miteinander kombinieren. In diesem Fall waren 60 Ac

Weser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) zu den Sparplänen von Siemens:

Siemens-Chef Peter Löscher, der mit dem Versprechen
angetreten war, Siemens solle grün werden, hat große Erwartungen in
den Bereich der erneuerbaren Energien gesetzt. Er hat dort viel
investiert und viel verloren. Abgesehen von den derzeit schwierigen
politischen Rahmenbedingungen sind hier offenbar auch gravierende
Fehler gemacht worden. Allein 600 Millionen Euro Verlust sind
entstanden, weil man sich mit den Aufträgen für den Anschluss von
Offshore-Windparks &uu

Weser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) zur Mordanklage gegen die mutmaßliche Neonazi-Terroristin Beate Zschäpe:

Beate Zschäpe selbst schweigt nach wie vor zu den
Taten des Nationalsozialistischen Untergrunds. Das hat aber nichts
daran geändert, dass Bundesanwalt Harald Range sie für eine
Serienmörderin hält. Er sieht es als erwiesen an, dass die 37-Jährige
neben den bereits verstorbenen Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt ein
gleichberechtigtes Mitglied der Gruppe gewesen ist – und damit
verantwortlich für zehn Morde, zwei Bombenanschläge, 15 bewaffnete
Raub&uu

Neuer Finanzvorstand der BLG berufen

Neuer Finanzvorstand der BLG berufen

Der Aufsichtsrat der Bremer Lagerhaus-Gesellschaft -Aktiengesellschaft von 1877- hat auf seiner heutigen außerordentlichen Sitzung Herrn Jens Bieniek zum Vorstand für Finanzen der BLG Logistics Group AG & Co. KG berufen.
Jens Bieniek wird zum 1. Juni 2013 die Nachfolge des dann ausscheidenden Finanzvorstandes Hillert Onnen antreten.
Jens Bieniek, Jahrgang 1964, ist seit dem Jahr 1999 für die Bereiche Finanzen, Controlling, Beteiligungsmanagement und Versicher