Bürgermeisterin Karoline Linnert beim 39. CHALLENGE-Workshop

Der 39. CHALLENGE-Workshop der Hochschule Bremen, der am 9. November 2912 im KonferenzCentrum der Sparkasse Bremen stattfand, behandelte das wichtige gesellschaftspolitische Thema "Jugend und ehrenamtliches Engagement". Wovon ist auszugehen? Wertorientierungen, Kompetenzen und Demokratievertrauen werden in jungen Jahren entwickelt. Wer sich bereits früh im Lebensverlauf freiwillig engagiert hat, wird dies- so die nicht unbegründete Annahme – auch in den folgenden Lebensphase

Festschrift gewidmet: Prof. Dr. Franz Josef Krafeld scheidet nachüber 30 Jahren aus dem aktiven Dienst

Festschrift gewidmet: Prof. Dr. Franz Josef Krafeld scheidet nachüber 30 Jahren aus dem aktiven Dienst

Prof. Dr. Franz Josef Krafeld ist eine Festschrift gewidmet, die aus Anlass seines Ausscheidens nach 33 Jahren aus dem aktiven Dienst Ende Oktober als Professor an der Hochschule Bremen erscheint. Titel: "Bildung, Teilhabe und Gerechtigkeit. Gesellschaftliche Herausforderungen und Zugänge Sozialer Arbeit", herausgegeben von Christian Spatscheck und Sabine Wagenblass. Das Buch umfasst rund 250 Seiten und erscheint im Frühjahr 2013 im Fachverlag Beltz Juventa (Weinheim und Bas

Weser-Kurier: Der Weser-Kurier (Bremen) zu Cyber-Attacken:

"Ein Mangel an Sicherheit haben offenbar vor allem
mittelständische Unternehmen. Laut Telekom sind 96 Prozent der
Cyber-Attacken dort zu verzeichnen.Wobei es auch eine Grauzone geben
soll. Denn gerade Großunternehmen tendieren dazu, erfolgreiche
Angriffe auf ihr Netzwerk lieber zu verschweigen als damit an die
Öffentlichkeit zu gehen. Nur in Ausnahmefällen wird über
Cyber-Attacken berichtet – die Angst vor Imageverlusten ist offenbar
zu groß. Insofern

HRK würdigt das Weiterbildungskonzept des International Graduate Centers

HRK würdigt das Weiterbildungskonzept des International Graduate Centers

Das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen hat von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK*) ein besonderes Lob für sein Weiterbildungskonzept im Master-Bereich erhalten. Deutschlands oberstes Hochschulgremium begrüßt in der aktuellen Ausgabe des Magazins "Erfolgsmodell Master" die konsequente Internationalisierungsstrategie des IGC. Ein wichtiger Baustein sei dabei die Serviceorientierung für die internationalen Studenten.
Tim Goydke, wisse

ClipVilla macht Werbevideos für den Mittelstand bezahlbar / Online-Plattform baut automatisch professionelle Werbevideos für 99 Euro

Unter www.clipvilla.com können sich Unternehmen ab
sofort aus eigenen Texten, Bildern und bereits vorhandenen Videos in
drei Schritten ein eigenes Werbevideo in HD-Qualität erstellen und
direkt herunterladen. Vorkenntnisse sowie eine spezielle
Videosoftware sind hierbei nicht nötig. Der webbasierte Dienst
richtet sich vor allem an klein- und mittelständische Unternehmen,
die sich bisher keine Bewegtbildwerbung leisten konnten. Denn
Werbevideos von ClipVilla kosten ab 9

„Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung“: Informationsabend Donnerstag, 29. November

Der Start einer Ausbildung oder eines Studiums, Arbeitslosigkeit, beruflicher Wiedereinstieg oder Rentenbeginn – immer wieder erfordern Veränderungen Anpassung an die neue Situation. Das gilt auch für das Wissen und die formale Qualifikation. Diesen Bildungs-, Entwicklungs- und Lernprozess zu gestalten erhöht auch die Nachfrage nach kompetenter Beratung. Die Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule Bremen bietet daher ab April 2013 die Qualifizierung "Bildu

Weser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) kommentiert zur Zug-Entgleisung in Oldenburg

Ein Zug ist entgleist, Tausende Bahnkunden wissen
nicht, wie sie jetzt von A nach B kommen. Informationen für die
Fahrgäste? Auch die Kommunikation ist offenbar entgleist. Trotz
redlicher Bemühungen in der jüngsten Zeit – Durchsagen bei jedem
unplanmäßigen Halt auf der Strecke sind inzwischen immerhin üblich –
haben die Angestellten der Verkehrsunternehmen noch immer ein
Kommunikationsproblem mit ihren Kunden. Das Beispiel Oldenburg, wo
Informationen en