Weser-Kurier: Kommentar zu den Pannen beim Jade-Weser-Port

Kennen Sie die Geschichte vom Potemkinschen Dorf?
Ein russischer Feldmarschall hat für die Zarin Katharina II. bunte
Dörfer aufstellen lassen, um ihr das wahre, elende Gesicht der
eroberten Krimgebiete zu verbergen. So wird das auch am 5. August in
Wilhelmshaven sein. Der Jade-Weser-Port wird ein Potemkinscher Hafen
sein. Oben hui, unten pfui. Ein Hafen, der zum ursprünglichen
Eröffnungstermin zwar fertig gebaut, aber nicht betriebsbereit sein
wird. Und spät – fas

Weser-Kurier: Kommentar zur „Vatileaks“-Affäre

Schon während seines Deutschlandbesuchs im
vergangenen Jahr richtete Papst Benedikt XVI., Oberhaupt von mehr als
einer Milliarde Katholiken, deutliche Worte an die Gläubigen: "Der
Schaden der Kirche kommt nicht von ihren Gegnern, sondern von den
lauen Christen." Wie schon im Missbrauchsskandal sind diejenigen, die
dem Ruf der Kirche am meisten schaden, wieder in den eigenen Reihen
zu suchen. Diebstahl, Lügen, Intrigen – beinahe jedes Mittel scheint
den Verschwö

transport logistic China 2012 erfolgreich gestartet

transport logistic China 2012 erfolgreich gestartet

Die internationale Fachmesse für Logistik, Telematik und Transport findet vom 5. bis 7. Juni 2012 bereits zum fünften Mal in Shanghai statt. BLG LOGISTICS ist zusammen mit sieben weiteren Ausstellern auf dem von bremenports organisierten Gemeinschaftsstand vor Ort. Internationale Unternehmen präsentieren sich auf insgesamt fast 20.000 Quadratmetern Fläche in zwei Messehallen des Shanghai New International Expo Center. Als einer der Ehrengäste bei der traditionellen Er&o

Die Kleinsten ganz GROSS!

Der 1. FC Neuenkirchen von 1980 e. V. kann sich freuen. Lange haben sich die Kleinsten des Vereins (die 4 bis 6-jährigen Bambinis aus der G-Jugend) über die alten Trainingsbälle beschwert. Platt und zerfranzt waren die Bälle. Doch nun hat das Bremer Inkasso Unternehmen BFI Bremer Factoring und Inkasso-Kontor GmbH die „Hilferufe“ vernommen und nicht einen Moment gezögert! Die neuen Bälle wurden am 31.05.2012 übergeben.

„Vieleältere Menschen legen ihr Geld falsch an!“

Die Schutzvereinigung für Anleger (SfA) kritisiert
Beratung von Banken, Sparkassen, Fondsgesellschaften und
Anlagevermittlern.

Nach der aktuellen Feri-Gesamtmarktstudie von 2012 wurden im
vergangenen Jahr 5,75 Milliarden Euro in geschlossen Fonds angelegt.
Rund 43,5 Prozent aller Beteiligungen haben Anleger gezeichnet, die
älter als 60 Jahre sind. Der Anteil derjenigen, die älter als 70
Jahre sind, lag mit 20,4 Prozent oder 1,173 Milliarden Euro so hoch
wie nie zuvor. &

Vieröffentliche Vortragsveranstaltungen rund um das Thema China im Juni

Der Studiengang Anwandte Wirtschaftssprachen und internationale Unternehmensführung (AWS) an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen lädt zu vier öffentlichen Vortragsveranstaltungen im Juni ein. Der Eintritt ist frei. Um sich einen Sitzplatz zu sichern, ist die vorherige telefonische Anmeldung unter: 0421-5905-4123 oder monika.schaedler@hs-bremen.de ratsam. Los geht es am 13. Juni, 16:15 bis 17:45 Uhr, mit dem Vortrag "Mitarbeiterbindung in China –