Absolvent des Studiengangs Soziale Arbeit erhält bundesweiten Förderpreis von Fakultäten und Berufsverband

Absolvent des Studiengangs Soziale Arbeit erhält bundesweiten Förderpreis von Fakultäten und Berufsverband

Jährlich vergeben der Fachbereichstag Soziale Arbeit (FBTS) und der Deutsche Berufsverband für Soziale Arbeit (DBSH) einen bundesweit ausgeschriebenen Förderpreis für eine herausragende Abschlussarbeit auf dem Gebiet der Sozialen Arbeit. Für das Jahr 2012 erhielt David Brazier, Absolvent des Studiengangs Soziale Arbeit an der Hochschule Bremen, den Förderpreis aus der Hand der Ehrenvorsitzenden des DBSH, Hille Gosejacob-Rolf und des Vorsitzenden des FBTS, Prof. Dr.

Weser-Kurier: Kommentar zum Ausbau der Stromnetze

Die Kanzlerin hat für die Stromnetze im Land jetzt
das, was man einen Masterplan nennt. Kilometergenaue Ausbauszenarien
und einen Kostenvoranschlag für die kommenden zehn Jahre. Wirklich
überraschend sind die Zahlen der vier großen Netzbetreiber nicht. Sie
zeigen lediglich auf, wie und mit welchem finanziellen Aufwand die
Lücken im Netz gestopft und damit das wohl drängendste Problem der
Energiewende gelöst werden könnte. Um diese aber richtig in Gan

Weser-Kurier: Kommentar zum Kita-Programm

Wer zu spät bekommt, den bestraft das Leben. Und
mit ihrem Zehn-Punkte-Programm zum Ausbau der Kindertagesstätten ist
Familienministerin Kristina Schröder verdammt spät dran. Obwohl der
Termin für den Rechtsanspruch schon seit Jahren feststeht, soll 2013
zum "Jahr des Kita-Ausbaus" werden. Doch der Endspurt ist aller
Wahrscheinlichkeit vergebens: Rund 160.000 Krippenplätze und 30.000
zusätzliche Fachkräfte müssten binnen eines Jahres q

Unabhängig von lokaler Infrastruktur – Zugriff auf scanview eArchiv jetzt über Webschnittstelle

Die Allgeier IT Solutions GmbH hat eine neue Version der Lösung scanview eArchiv auf den Markt gebracht. Das serverseitig arbeitende System für die automatische Archivierung von Exchange-Objekten verfügt ab sofort über eine Webschnittstelle, mit der nun direkt auf das E-Mail-System zugegriffen werden kann.
Überbordende E-Mail Accounts und Unmengen von Dateianhängen sorgen für immense zusätzliche IT-Kosten in Unternehmen. Mit scanview eArchiv 3 kom

Weser-Kurier: Kommentar zur Debatteüber den Wachstumspakt

Jetzt also Wachstum. Wachstum soll nun das
Allheilmittel für die Euro-Schuldenkrise sein. Gestern waren es noch
Euro-Bonds. Vorgestern der Fiskalpakt. Davor Anleihen-Aufkäufe der
Europäischen Zentralbank, wiederum davor Rettungsschirme aller Art
gegen Spekulanten und all die anderen bösen Geister von der
Finanzfront. Und ganz am Anfang stand das Rettungspaket für
Griechenland. Das mit dem Wachstum ist im Grunde ja eine ganz gute
Idee. Aber ein Wachstumspakt f&uuml

Weser-Kurier: Kommentarüber die Funktion von Banken

Was muss man machen, wenn man einen Banker findet,
der bis zum Hals im Sand eingegraben ist? Mehr Sand holen! Solche
Witze werden im Moment gern auf Kosten eines Berufsstands gemacht,
der sich das Leben wegen der Ausschweifungen gewisser Teile der
Branche selbst schwer gemacht hat. Affären wie der Verlust von bis zu
fünf Milliarden Dollar bei der US-Investmentbank JP Morgan haben das
Bild vom gierigen, skrupellosen Bankmanager befördert. Bemerkenswert
ist, dass sich nun J&uu

OHB System definiert im Auftrag der ESA die Umweltsatellitenmission „CarbonSat“

Ein Industriekonsortium um die OHB System AG, einem Unternehmen der europäischen Raumfahrt- und Technologiegruppe OHB AG (Prime Standard, ISIN: DE0005936124), hat mit der Definitionsphase der Umweltsatellitenmission "CarbonSat" im Auftrag der europäischen Weltraumorganisation ESA begonnen. In den kommenden 20 Monaten wird das Bremer Unternehmen dabei sowohl die Studien über die Gesamtmission als auch über den Satelliten als Hauptauftragnehmer führen. Die Ergeb

Allgeier Gruppe akquiriert b+m Informatik AG, Kiel – Kompetenzausbau in den Branchen Banken, Versicherungen sowie Handel und Produktion

Die Allgeier Gruppe erwirbt zum 1. Juni 2012 die b+m Informatik AG aus Melsdorf bei Kiel. b+m ist Experte für IT Beratung sowie der Entwicklung individueller Business-Lösungen mit Fokus auf die Banken- und Versicherungsbranche sowie den Handel und die Produktion. Das Unternehmen hat rund 120 Mitarbeiter. Allgeier wird alle Mitarbeiter der b+m übernehmen und dadurch seine regionale Präsenz in Norddeutschland weiter ausbauen.
Die Akquisition sieht vor, die Kompetenzen

Erster „Fleet&Electric Day“ auf dem BLG-Autoterminal Hamburg

Erster „Fleet&Electric Day“ auf dem BLG-Autoterminal Hamburg

Am 22. Mai trafen sich Hersteller von Elektrofahrzeugen sowie Dienstleister wie Leasing- und Fuhrpark-Managementunternehmen zum ersten "Fleet Electric Day" auf dem BLG-Autoterminal auf der Kattwyk-Halbinsel in Hamburg. Rund 150 geladene Gäste aus Wirtschaft und Politik nutzten das vielseitige Informationsangebot mit Fachvorträgen, Themenständen und Probefahrten. Citroen, Mercedes, Renault, Peugeot und andere mehr präsentierten ihre neuesten E-Produkte vom Kleinstfa