Ab 15. Juni: „Das schöne Bild – Bildgestaltung in der Fotografie“
Anmeldeschluss: 6. Juni
Anmeldeschluss: 6. Juni
Die Berufsorientierungstournee "Boombranche Pflegewirtschaft", eine gemeinsame Aktion der Bundesagentur für Arbeit und von Lehrkräften einschlägiger Fachschulen der Pflege- und Gesundheitsbranche, ist am 23. Mai 2012, 15 bis 17 Uhr, in der Hochschule Bremen, Neustadtswall 30 (SI-Gebäude, Raum SI 364) zu Gast. Der "Internationaler Studiengang für Pflege- und Gesundheitsmanagement" der Hochschule Bremen stellt sich den Gästen der Bundesagentur f&u
"Gesichter der arabischen Welt" ist eine Fotoausstellung betitelt, zu der die Hochschule Bremen und der syrische Honorarkonsul am Freitag, dem 25. Mai, um 18 Uhr, in die Villa Ichon (Goetheplatz 4) gemeinsam einladen. Prof. Dr. Alexander Flores, Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen, und Honorarkonsul Chawkat Takla werden die Gäste begrüßen und in die Thematik einführen. Gegen 20:30 Uhr wird die Ausstellung zu Ende gehen.
Die arabis
Der Krach zwischen Frankreich und Italien auf der
einen sowie Deutschland auf der anderen Seite über die sogenannten
Euro-Bonds – Anleihen für die gesamte Euro-Zone – weist exakt auf den
Grundfehler der Gemeinschaftswährung hin: Es gibt wohl eine Währung,
aber keine Gemeinschaft. Denn eine einheitliche Währung in einer
politischen Union funktioniert nur, wenn es dazu auch eine
Fiskalunion gibt. Also die Verpflichtung aller Mitglieder,
wirtschafts- und finanzpolitis
Der Sommer steht vor der Tür und bald zieht es Scharen von Arbeitnehmern wieder in den Urlaub und in ferne Gefilde. Eine Bevölkerungsgruppe bleibt dabei leider auf der Strecke ? die Studenten
Die Hochschule Bremen erweitert ihre Zusammenarbeit mit der Türkei. Aus diesem Grund unterzeichnete Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey in Istanbul einen Kooperationsvertrag mit der dortigen Marmara Universität. Die Rahmenvereinbarung hat eine Laufzeit von zunächst fünf Jahren. Sie regelt den Informationsaustausch über Studium, Lehre und Forschung, den Austausch wissenschaftlichen Personals, die Konzeption und Durchführung von Austauschprogrammen für Studierende s
Um Europa aus der Krise zu führen, setzt Michael Sommer, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), sowohl auf Sparen als auch auf Konjunkturprogramme. "Europa kann nicht aus der Krise geführt werden, wenn sich die Länder kaputt sparen", sagte Sommer im Interview mit dem Bremer "Kurier Am Sonntag". "Hätte Deutschland 2009 selbst einen solchen Weg gewählt und versucht, mit einem drastischen Sparkurs, dem Abbau von Arbeitnehmerrechten un
Um Europa aus der Krise zu führen, setzt DGB-Chef
Michael Sommer sowohl auf Sparen als auch auf Konjunkturprogramme.
"Europa kann nicht aus der Krise geführt werden, wenn sich die Länder
kaputt sparen", sagt Sommer im Interview mit dem in Bremen
erscheinenden "Kurier Am Sonntag" . "Hätte Deutschland 2009 selbst
einen solchen Weg gewählt und versucht, mit einem drastischen
Sparkurs, dem Abbau von Arbeitnehmerrechten und mit Rentenkürz
Bei dem im Klinikum Bremen-Mitte erneut
aufgetretenen Darmkeim handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit
um den gleichen Erregerstamm, an dem im vergangenen Jahr drei Kinder
auf der Frühgeborenen-Intensivstation gestorben sind. Recherchen des
Bremer WESER-KURIER ergaben, dass mittlerweile mehrere Experten davon
ausgehen, dass es sich um den Typus Klebsiella handelt:"Ein
Schnelltest hat ergeben, dass dies so sein könnte", sagte ein
Sprecher des Klinikverbundes
Terminvereinbarung bis zum 15. Juli möglich