Leistungsstarker Partner für die Luftfahrt

Leistungsstarker Partner für die Luftfahrt

Hamburg, 08. Juni 2012 – Die Segula IndustrieHansa Deutschland GmbH wird ab dem 1. Juni 2012 ihre Geschäftsaktivitäten unter der Firmierung TECCON Consulting & Engineering GmbH fortführen. Mit diesem Schritt schafft die IndustrieHansa-Gruppe die Voraussetzungen, sich in den kommenden Jahren als einer der größten Zulieferer in der Luft- und Raumfahrtbranche zu positionieren und ihr Image als leistungsstarker transnationaler Engineering-Dienstleister in diesem Marktse

Weser-Kurier: Kommentar zu den Facebook-Plänen der Schufa

Die Schufa, entdeckt das Internet. Man will Daten
in Facebook und Twitter sammeln. Das Internet dürfte allerdings zu
den rechtlich fragilsten bis fraglichsten Quellen gehören. Dabei geht
die Schufa Holding AG geschickt vor. Sie hat ein Universitätsinstitut
beauftragt. Man hüllt sich in den vermeintlich legalen Deckmantel.
Problem: Das Unterfangen ist der Schufa innerhalb kürzester Zeit um
die Ohren geflogen, weil Datenschützer im Viereck springen. Insgesamt
darf

Weser-Kurier: Kommentar zur europäischen Politik-Union

Vom Ende her denken. Das ist das politische
Leitmotiv von Kanzlerin Angela Merkel. Doch ausgerechnet sie hat sich
bislang nicht daran gehalten – zumindest, wenn es um den Euro geht.
Sonst hätte sie nicht erst gestern gefordert, zugunsten einer
politischen Union weitere nationale Kompetenzen an Europa abzugeben.
Sondern schon in den 90er Jahren – damals, als der Fahrplan zur
Einführung des Euro aufgestellt worden ist. Denn es war von Anfang an
klar: Wenn fast zwei Dutzend Staaten e

Weser-Kurier: Kommentar zur Mahnung des Rechnungshofs

Es gibt viele Aufgaben, die man nicht unbedingt
haben will. Dazu gehört auch die Aufgabe der
Rechnungshof-Mitarbeiter. Selbst wenn es großes Vergnügen bereiten
mag, berufshalber kleinkariert zu sein. Die Frustrationstoleranz der
Rechnungshof-Mitarbeiter muss beachtliche Ausmaße haben:
Rechnungshöfe sind zahnlose Tiger. Einsame Rufer in der Wüste. Könige
ohne Land. Wer wüsste das nicht besser als die Bremer? Das Land ist
seit Jahrzehnten legend&auml

Weser-Kurier: Schröder erhöht beim Kita-Ausbau Druck auf Länder

Berlin. Bundesfamilienministerin Kristina Schröder
(CDU) erhöht beim Kita-Ausbau den Druck auf die Länder. "Wenn
Bundesländer die ihnen zustehenden Mittel nicht verwenden, dann
werden wir sie umverteilen an Länder, die sie dringend benötigen",
kündigte die Ministerin im Gespräch mit dem Bremer "WESER_KURIER"
(Donnerstag) an. Vor allem Baden-Württemberg, Bremen, Niedersachsen
und Nordrhein-Westfalen hätten Millionen-Su