Onlinezugangsgesetz: Dataport und Governikus kooperieren miteinander

Dataport und die Governikus KG werden die Online-Service-Infrastruktur (OSI) von Dataport gemeinsam weiterentwickeln. Die Plattform für die Umsetzung der vom Onlinezugangsgesetz (OZG) geforderten Online-Dienste wird von den Ländern Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt sowie Berlin eingesetzt werden. Governikus und Dataport werden einzelne Module wie zum Beispiel die Registerabfrage neu entwickeln. Es sollen aber auch eingesetzte Technologien […]

8. November, ab 14 Uhr: Schiffbauertreffen mitöffentlichen Fachvorträgen

Am Freitag, dem 8. November 2019, lädt die Fakultät Natur und Technik ab 14 Uhr aus Anlass des diesjährigen Schiffbauertreffens zu einer öffentlichen Vortragsveranstaltung mit Diskussion ein. Ort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, M-Gebäude (Altbau), Eingang Langemarckstraße, Raum M 26A. Nach der Begrüßung durch Prof. Gregor Schellenberger, Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik an der Hochschule Bremen, stehen […]

Swietelsky-Faber setzt auf Software NEVARIS BUILD

Seit August arbeitet die Swietelsky-Faber GmbH, Experte für die Kanalsanierung, mit der Software-Lösung NEVARIS BUILD. Die zunehmende Digitalisierung zwingt die Bauwirtschaft, auf effiziente Prozesse zu setzen. Das gilt insbesondere für die Kalkulation von Bauprojekten. Schließlich sind die Preisgestaltung, die daraus resultierende Angebotserstellung und Abrechnung maßgeblich für den Projekterfolg verantwortlich. ?Wir haben uns sehr lange mit […]

Fakultät Architektur, Bau und Umwelt: Verleihung von Studienpreisen zum Semesterbeginn

Die Begrüßung der neuen Studierenden der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen zum Semesterbeginn bot den Rahmen für die Verleihung von Studienpreisen zweier herausragender Förderer der Studierenden – dem Peter-Wefing-Preis und dem Karl-Engeland-Preis 2019. Der Karl-Engeland-Preis würdigt herausragende Abschlussarbeiten aus den Studiengängen der Architektur und des Bauingenieurwesens an der Hochschule Bremen. Folgende Absolventinnen […]

School of Architecture: Verleihung von Studienpreisen zum Semesterbeginn

Die Begrüßung der neuen Studierenden der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen zum Semesterbeginn bot den Rahmen für die Verleihung von Studienpreisen zweier herausragender Förderer der Studierenden – dem Peter-Wefing-Preis und dem Karl-Engeland-Preis 2019. Der Karl-Engeland-Preis würdigt herausragende Abschlussarbeiten aus den Studiengängen der Architektur und des Bauingenieurwesens an der Hochschule Bremen. Folgende Absolventinnen […]

Dualer Studiengang Management im Handel begrüßt seine neuen Studierenden

Inzwischen ist es bereits Tradition: Mit einem Sektempfang begrüßt der Duale Studiengang Management im Handel (DSMiH) der Hochschule Bremen (HSB) gemeinsam mit den Vertreterinnen und Vertretern der Partnerunternehmen seine neuen Studierenden. Erneut ist es gelungen, eine interessante Mischung von Unternehmen als Partner zu gewinnen, die ihren Fach- und Führungsnachwuchs in den nächsten dreieinhalb Jahren an […]

30. Oktober, 17:30 Uhr: „Wasserstoff – eine Schlüsselkomponente zukünftiger Energiesysteme“

?Wasserstoff – eine Schlüsselkomponente zukünftiger Energiesysteme? lautet der Titel der öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 30. Oktober 2019, um 17:30 Uhr, einlädt. Referent ist Prof. Dr.-Ing. Lars Jürgensen, Hochschule Bremen. Ort: HSB, Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal. Der Eintritt ist frei. Wohnen, Arbeiten und sogar Leben ist nur möglich, wenn […]

Employer Branding – Erfolgsfaktoren in Lebens- und Arbeitsphasen

Employer Branding – Erfolgsfaktoren in Lebens- und Arbeitsphasen

Das Knowledge-Café „Phasen im Employer Branding“ skizziert die Optionen und ermöglicht den kreativen Austausch zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Impulse kommen vorab von drei Referenten aus dem Bereich Personalmarketing, Benefits und Outplacement. Die Pausen ermöglichen das Netzwerken untereinander. Das Knowledge-Café findet statt am 14. November 2019 von 08:30 bis 12:30 Uhr im Technologie- und Gründerzentrum […]