Zum Start des Wintersemesters lädt das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik zu einem öffentlichen Fachvortrag ein. Am Donnerstag, dem 10. Oktober 2019, referiert um 17 Uhr Dr. Lars Molter, Hyconnect GmbH, Hamburg, über das Thema: ?Herausforderung Fügen von Faserverbund und Stahl im Schiffbau?. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, Seminarcontainer R 01 auf dem Parkplatz […]
Die AusweisApp2 des Bundes steht ab sofort im App Store für iOS 13.1 zur Verfügung. Somit lässt sich die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises bzw. des elektronischen Aufenthaltstitels nun auch mit iPhones (ab Version 7) ohne zusätzliches Kartenlesegerät nutzen. Ein Video-Tutorial erklärt, wie es funktioniert. AusweisApp2 1.18.2 für iOS im App Store verfügbar Mit der Veröffentlichung von […]
Dass sie einmal als die Keimzelle einer globalen Bewegung gelten würden, ahnte die kleine Gruppe von 13 Läuferinnen und Läufern und fünf Freiwilligen um den ?parkrun?-Gründer Paul Sinton-Hewitt nicht. Sie sind am 2. Oktober 2004 früh aufgestanden, um das zu tun, womit sie heute 270. 000 Menschen weltweit jeden Samstag begeistern: Sich regelmäßig gemeinsam mit […]
Dass sie einmal als die Keimzelle einer globalen Bewegung gelten würden, ahnte die kleine Gruppe von 13 Läuferinnen und Läufern und fünf Freiwilligen um den ?parkrun?-Gründer Paul Sinton-Hewitt nicht. Sie sind am 2. Oktober 2004 früh aufgestanden, um das zu tun, womit sie heute 270. 000 Menschen weltweit jeden Samstag begeistern: Sich regelmäßig gemeinsam mit […]
Die Internationale Gesellschaft für Logopädie und Phoniatrie (International Association of Logopedics and Phoniatrics, IALP) ist eine weltweit agierende Organisation, welche Expertinnen und Experten und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für Kommunikation, Stimme, Sprachtherapie, Audiologie und Schlucken versammelt. Sie wurde 1924 gegründet, repräsentiert mehr als 60 Staaten und verfügt über ein Stimmrecht in der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Im September 2019 wurde […]
Die Umsetzung des Security Management nach den Anforderungen des IT-Sicherheitsgesetzes (ITSiG) oder der Normen für Industrial Security (z.B. IEC62443, ISO27000) ist unumgänglich. Die Finalisierungen und Anerkennungen der branchenspezifischen Sicherheitsstandards (B3S) für KRITIS-Sektoren durch das BSI werden mehr. Nun stellt sich die Frage, wie hilfreich es ist in theoretische Abhandlungen wie Whitepaper oder Leitfäden die Funktionen […]
Bei mehr als 10.000 Bachelor-Studiengängen in Deutschland ist es eine Herausforderung, das passende Studium für sich zu finden. Die Hochschule Bremen bietet daher allen, die sich noch in der Orientierungsphase befinden die Kombination eines Online-Lernmoduls mit dem Präsenz-Workshop zum Thema: ?Wie finde ich ein passendes Studium?? an. In diesem Jahr sind noch zwei Termine vorgesehen: […]
In Niedersachsen soll ein Volksbegehren zum Artenschutz nach dem Vorbild der erfolgreichen Initiative „Rettet die Bienen“ in Bayern starten. Der Naturschutzbund (Nabu) und die Grünen suchen derzeit bei Verbänden, Parteien und Organisationen nach Bündnispartnern. „Der Rückgang von Bienen, Schmetterlingen, Amphibien, Reptilien, Fischen, Vögeln und Wildkräutern ist auch in Niedersachsen alarmierend“, wirbt Nabu-Landeschef Holger Buschmann in […]